Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Hafächabis ist ein währschaftes Gericht, ein Stück Urschweizer Identität und gelebte Tradition.
Für viele Familien in der Urschweiz ist er eine Selbstverständlichkeit. Das Buch «Hafächabis,
Chabis und Schaffleisch, Chabishafä - ein Urschweizer Kulturgut» erzählt von dieser kulturellen
Selbstverständlichkeit - und von den Menschen, die sie leben, pflegen und zubereiten. Die
porträtierten Köchinnen und Köche gewähren einen Blick über ihre Schultern und in die Töpfe
hinen und gleichsam ins Innere einer gelebten Tradition mit ihren kleinen Gesten, Ritualen
und Seltsamkeiten. Ein Buch, das Menschen zusammen bringt, zusammen an einen Tisch,
zusammen ins Gespräch.
Hafächabis ist ein währschaftes Gericht, ein Stück Urschweizer Identität und gelebte Tradition.
Für viele Familien in der Urschweiz ist er eine Selbstverständlichkeit. Das Buch «Hafächabis,
Chabis und Schaffleisch, Chabishafä - ein Urschweizer Kulturgut» erzählt von dieser kulturellen
Selbstverständlichkeit - und von den Menschen, die sie leben, pflegen und zubereiten. Die
porträtierten Köchinnen und Köche gewähren einen Blick über ihre Schultern und in die Töpfe
hinen und gleichsam ins Innere einer gelebten Tradition mit ihren kleinen Gesten, Ritualen
und Seltsamkeiten. Ein Buch, das Menschen zusammen bringt, zusammen an einen Tisch,
zusammen ins Gespräch.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 20
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783952510742
ISBN-10: 3952510742
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nauer, Heinz
Hersteller: Édition De Caro
Verantwortliche Person für die EU: SüdOst Service GmbH, Am Steinfeld 4, D-94065 Waldkirchen, info@suedost-service.de
Maße: 236 x 187 x 22 mm
Von/Mit: Heinz Nauer
Erscheinungsdatum: 14.10.2023
Gewicht: 0,711 kg
Artikel-ID: 129502501

Ähnliche Produkte

Buch