Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gugerli, D: Topografien der Nation
Politik, kartografische Ordnung und Landschaft im 19. Jahrhundert
Buch von David Gugerli (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Landkarten ordnen den Raum und bestimmen die Verhältnisse seiner natürlichen und politischen Elemente. Wer über die entsprechende kartografische Lektüretechnik verfügt, dem steht die Karte als räumliches Orientierungsmittel, als politische Entscheidungsgrundlage oder als Instrument der sozialen Selbstverortung zur Verfügung.
Auch die Kartografie des 19. Jahrhunderts hat dieses Ziel verfolgt und dafür eigene Wege und Methoden entwickelt. Dank wissenschaftlicher Präzision, abstrakter Ästhetik und organisatorischer Innovation hat sie Produkte hervorgebracht, die sich einer neuartigen Legitimation durch Verfahren erfreuten. Die neuen Bilder ermöglichten gleichzeitig eine nationalistische Lektüre die Landschaft und die kartografische Reproduktion der Nation.
Die Selbstverständlichkeit, mit der sich Karte und Nation gegen Ende des Jahrhunderts schliesslich zur Deckung bringen liessen, hat eine Geschichte, die nur als historische Konfiguration von Politik, kartografischer Ordnung und Landschaft verstanden werden kann. Sie ist Gegenstand dieses Buches. Am Beispiel der schweizerischen Landesvermessung, die zwischen 1832 und 1865 unter der Leitung von General Guillaume-Henri Dufour durchgeführt worden ist, untersucht 'Topografien der Nation' die sozialen Voraussetzungen der kartografischen Lesbarkeit der Welt.
Landkarten ordnen den Raum und bestimmen die Verhältnisse seiner natürlichen und politischen Elemente. Wer über die entsprechende kartografische Lektüretechnik verfügt, dem steht die Karte als räumliches Orientierungsmittel, als politische Entscheidungsgrundlage oder als Instrument der sozialen Selbstverortung zur Verfügung.
Auch die Kartografie des 19. Jahrhunderts hat dieses Ziel verfolgt und dafür eigene Wege und Methoden entwickelt. Dank wissenschaftlicher Präzision, abstrakter Ästhetik und organisatorischer Innovation hat sie Produkte hervorgebracht, die sich einer neuartigen Legitimation durch Verfahren erfreuten. Die neuen Bilder ermöglichten gleichzeitig eine nationalistische Lektüre die Landschaft und die kartografische Reproduktion der Nation.
Die Selbstverständlichkeit, mit der sich Karte und Nation gegen Ende des Jahrhunderts schliesslich zur Deckung bringen liessen, hat eine Geschichte, die nur als historische Konfiguration von Politik, kartografischer Ordnung und Landschaft verstanden werden kann. Sie ist Gegenstand dieses Buches. Am Beispiel der schweizerischen Landesvermessung, die zwischen 1832 und 1865 unter der Leitung von General Guillaume-Henri Dufour durchgeführt worden ist, untersucht 'Topografien der Nation' die sozialen Voraussetzungen der kartografischen Lesbarkeit der Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 263
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783034005487
ISBN-10: 3034005482
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gugerli, David
Speich, Daniel
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Chronos Verlag
Abbildungen: 8 Abbildungen
Maße: 246 x 167 x 22 mm
Von/Mit: David Gugerli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.02.2002
Gewicht: 0,632 kg
preigu-id: 126468762
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 263
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783034005487
ISBN-10: 3034005482
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gugerli, David
Speich, Daniel
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Chronos Verlag
Abbildungen: 8 Abbildungen
Maße: 246 x 167 x 22 mm
Von/Mit: David Gugerli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.02.2002
Gewicht: 0,632 kg
preigu-id: 126468762
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte