Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Güterstände des BGB und deren erbrechtliche und erbschaftsteuerliche Auswirkungen
Taschenbuch von Timo Matt
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit soll die familienrechtlichen Grundlagen der drei Güterstände des BGB (Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung und Gütergemeinschaft) erläutern. Weiterhin sollen die erbrechtlichen, sowie die steuerlichen Auswirkungen nach dem Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz dargestellt werden. Dazu gliedert sich die Hausarbeit in drei Bereiche, die die jeweiligen Güterstände repräsentieren. Zunächst wird der Güterstand der Zugewinngemeinschaft aus familienrechtlicher, erbrechtlicher, sowie erbschaftsteuerlicher Sicht dargestellt. Dieser nimmt aufgrund der hohen Praxisrelevanz den größten Teil ein. Anschließend folgen die in der Praxis eher weniger auftretenden Güterstände (Gütertrennung und Gütergemeinschaft) wieder mit den familienrechtlichen Grundzügen, sowie den erbrechtlichen und erbschaftsteuerlichen Auswirkungen. Abschließend werden die wesentlichen Punkte in einem Fazit zusammengefasst.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit soll die familienrechtlichen Grundlagen der drei Güterstände des BGB (Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung und Gütergemeinschaft) erläutern. Weiterhin sollen die erbrechtlichen, sowie die steuerlichen Auswirkungen nach dem Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz dargestellt werden. Dazu gliedert sich die Hausarbeit in drei Bereiche, die die jeweiligen Güterstände repräsentieren. Zunächst wird der Güterstand der Zugewinngemeinschaft aus familienrechtlicher, erbrechtlicher, sowie erbschaftsteuerlicher Sicht dargestellt. Dieser nimmt aufgrund der hohen Praxisrelevanz den größten Teil ein. Anschließend folgen die in der Praxis eher weniger auftretenden Güterstände (Gütertrennung und Gütergemeinschaft) wieder mit den familienrechtlichen Grundzügen, sowie den erbrechtlichen und erbschaftsteuerlichen Auswirkungen. Abschließend werden die wesentlichen Punkte in einem Fazit zusammengefasst.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668843103
ISBN-10: 3668843104
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matt, Timo
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Timo Matt
Erscheinungsdatum: 03.12.2018
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 115055770
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668843103
ISBN-10: 3668843104
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matt, Timo
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Timo Matt
Erscheinungsdatum: 03.12.2018
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 115055770
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte