Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Himmlische Quellen und irdisches Recht
Religiöse Voraussetzungen des freiheitlichen Verfassungsstaates. Habilitationsschrift
Taschenbuch von Tine Stein
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der freiheitliche Verfassungsstaat ist ein säkularer Staat. Dieses Charakteristikum verdankt sich einer grundlegenden Unterscheidung von Politik und Religion, von irdischer und transzendenter Sphäre, die in den biblischen Erzählungen ihre Grundlage findet. Tine Stein will die politiktheoretische Bedeutung der biblischen Erzählungen und der christlichen Tradition bergen und zeigen, wie sehr das für den demokratischen Verfassungsstaat konstitutive Leitbild des Menschen als frei, gleich und mit unverfügbarer Würde ausgestattet hiervon geprägt ist. Neben dem genealogischen Befund wird diskutiert, ob eine metaphysische Geltungsgrundlage des Rechts im Verfassungsstaat behauptet werden kann und ob die Sphäre des Unverfügbaren für die Aufrechterhaltung einer freiheitlichen Rechtsordnung konstitutiv ist.
Der freiheitliche Verfassungsstaat ist ein säkularer Staat. Dieses Charakteristikum verdankt sich einer grundlegenden Unterscheidung von Politik und Religion, von irdischer und transzendenter Sphäre, die in den biblischen Erzählungen ihre Grundlage findet. Tine Stein will die politiktheoretische Bedeutung der biblischen Erzählungen und der christlichen Tradition bergen und zeigen, wie sehr das für den demokratischen Verfassungsstaat konstitutive Leitbild des Menschen als frei, gleich und mit unverfügbarer Würde ausgestattet hiervon geprägt ist. Neben dem genealogischen Befund wird diskutiert, ob eine metaphysische Geltungsgrundlage des Rechts im Verfassungsstaat behauptet werden kann und ob die Sphäre des Unverfügbaren für die Aufrechterhaltung einer freiheitlichen Rechtsordnung konstitutiv ist.
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwortI. Einleitung und Grundlagen1. Einleitung2. Religion als Grundbegriff der politischen TheorieII. Ideelle und institutionelle Impulse des jüdischen und des christlichen Denkens und der christlichen Tradition3. Freiheit und Verantwortung4. Gleichheit und Solidarität5. Die Trennung von Herrschaft und Heil: Biblische Impulse6. Die Trennung von Herrschaft und Heil: Zwei Reiche7. Die Würde des Menschen und die Positivierung vorstaatlicher MenschenrechteIII. Zur fortwährenden Bedeutung des religiösen Erbes8. Religionsverfassungsrecht und das Verhältnis von Recht und Gerechtigkeit9. Die Unantastbarkeit der Menschenwürde - Metapositive Grundlagen des positiven Rechts?IV. Schluss10. Religion - eine Konstante des Politischen im demokratischen VerfassungsstaatLiteratur
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783593383385
ISBN-10: 3593383381
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38338
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Stein, Tine
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 213 x 139 x 23 mm
Von/Mit: Tine Stein
Erscheinungsdatum: 25.06.2007
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 102118412
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwortI. Einleitung und Grundlagen1. Einleitung2. Religion als Grundbegriff der politischen TheorieII. Ideelle und institutionelle Impulse des jüdischen und des christlichen Denkens und der christlichen Tradition3. Freiheit und Verantwortung4. Gleichheit und Solidarität5. Die Trennung von Herrschaft und Heil: Biblische Impulse6. Die Trennung von Herrschaft und Heil: Zwei Reiche7. Die Würde des Menschen und die Positivierung vorstaatlicher MenschenrechteIII. Zur fortwährenden Bedeutung des religiösen Erbes8. Religionsverfassungsrecht und das Verhältnis von Recht und Gerechtigkeit9. Die Unantastbarkeit der Menschenwürde - Metapositive Grundlagen des positiven Rechts?IV. Schluss10. Religion - eine Konstante des Politischen im demokratischen VerfassungsstaatLiteratur
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783593383385
ISBN-10: 3593383381
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38338
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Stein, Tine
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Maße: 213 x 139 x 23 mm
Von/Mit: Tine Stein
Erscheinungsdatum: 25.06.2007
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 102118412
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte