Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gruppenphilosophie: Analyse und Praxis
Philosophische Einblicke in das Verhalten von Gruppen. Von der Theorie zur Anwendung in Organisationen
Taschenbuch von Jürgen Waffner
Sprache: Deutsch

15,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch " Gruppenphilosophie: Analyse und Praxis" bietet eine umfassende Einführung in die philosophische Betrachtung von Gruppeninteraktionen. Strukturiert in mehrere Kapitel, führt es den Leser durch die wesentlichen Aspekte der Gruppenphilosophie und zeigt, wie philosophische Konzepte auf das Verhalten in Gruppen angewendet werden können.

In den Grundlagen der Gruppenphilosophie werden die fünf zentralen Aspekte des Gruppenverhaltens vorgestellt und theoretisch fundiert. Dabei werden ethische, sozialphilosophische, politische, erkenntnistheoretische und existenzialistische Perspektiven beleuchtet. Das Buch legt besonderen Wert auf die Interdisziplinarität und zeigt, wie diese philosophischen Ansätze miteinander verwoben sind.

Das Herzstück des Buches bildet das Kapitel zur Analyse von Gruppenverhalten, in dem ein detailliertes Forschungsdesign für die Anwendung der philosophischen Konzepte vorgestellt wird. Es werden verschiedene Methoden der Datenerhebung und -auswertung präsentiert, um Lesern eine praktische Anleitung für eigene Analysen zu bieten.

Die einzelnen Kapitel zu den philosophischen Aspekten vertiefen die theoretischen Konzepte, indem sie Ethik und Moral, Sozialphilosophie, Politische Philosophie, Erkenntnistheorie sowie Existenzialismus und Humanismus im Kontext von Gruppenverhalten genauer betrachten. Dabei werden aktuelle Entwicklungen und Trends in diesen Disziplinen berücksichtigt.

Die praktische Anwendung der Theorie in realen Organisationen steht im Mittelpunkt des Kapitels zur Integration in die Praxis. Hier werden konkrete Schritte und Strategien für das Change Management auf Grundlage der philosophischen Analyse vorgestellt. Fallstudien illustrieren die erfolgreiche Umsetzung und liefern wertvolle Einsichten für die Leser.

Das Buch schließt mit einem Kapitel zu häufigen Herausforderungen und Lösungen ab. Es identifiziert mögliche Schwierigkeiten bei der philosophischen Gruppenanalyse und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Die Lessons Learned aus den Fallstudien bieten wertvolle Erkenntnisse für die Leser, die sich selbst in der Durchführung einer philosophischen Gruppenanalyse versuchen möchten.

In der Zusammenfassung erhält der Leser einen klaren Überblick über die theoretischen Grundlagen, die methodischen Ansätze und die praktische Anwendung der philosophischen Analyse des Gruppenverhaltens. Der Ausblick gibt Impulse für zukünftige Entwicklung und Forschungsrichtungen in diesem spannenden und interdisziplinären Feld.
Das Buch " Gruppenphilosophie: Analyse und Praxis" bietet eine umfassende Einführung in die philosophische Betrachtung von Gruppeninteraktionen. Strukturiert in mehrere Kapitel, führt es den Leser durch die wesentlichen Aspekte der Gruppenphilosophie und zeigt, wie philosophische Konzepte auf das Verhalten in Gruppen angewendet werden können.

In den Grundlagen der Gruppenphilosophie werden die fünf zentralen Aspekte des Gruppenverhaltens vorgestellt und theoretisch fundiert. Dabei werden ethische, sozialphilosophische, politische, erkenntnistheoretische und existenzialistische Perspektiven beleuchtet. Das Buch legt besonderen Wert auf die Interdisziplinarität und zeigt, wie diese philosophischen Ansätze miteinander verwoben sind.

Das Herzstück des Buches bildet das Kapitel zur Analyse von Gruppenverhalten, in dem ein detailliertes Forschungsdesign für die Anwendung der philosophischen Konzepte vorgestellt wird. Es werden verschiedene Methoden der Datenerhebung und -auswertung präsentiert, um Lesern eine praktische Anleitung für eigene Analysen zu bieten.

Die einzelnen Kapitel zu den philosophischen Aspekten vertiefen die theoretischen Konzepte, indem sie Ethik und Moral, Sozialphilosophie, Politische Philosophie, Erkenntnistheorie sowie Existenzialismus und Humanismus im Kontext von Gruppenverhalten genauer betrachten. Dabei werden aktuelle Entwicklungen und Trends in diesen Disziplinen berücksichtigt.

Die praktische Anwendung der Theorie in realen Organisationen steht im Mittelpunkt des Kapitels zur Integration in die Praxis. Hier werden konkrete Schritte und Strategien für das Change Management auf Grundlage der philosophischen Analyse vorgestellt. Fallstudien illustrieren die erfolgreiche Umsetzung und liefern wertvolle Einsichten für die Leser.

Das Buch schließt mit einem Kapitel zu häufigen Herausforderungen und Lösungen ab. Es identifiziert mögliche Schwierigkeiten bei der philosophischen Gruppenanalyse und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Die Lessons Learned aus den Fallstudien bieten wertvolle Erkenntnisse für die Leser, die sich selbst in der Durchführung einer philosophischen Gruppenanalyse versuchen möchten.

In der Zusammenfassung erhält der Leser einen klaren Überblick über die theoretischen Grundlagen, die methodischen Ansätze und die praktische Anwendung der philosophischen Analyse des Gruppenverhaltens. Der Ausblick gibt Impulse für zukünftige Entwicklung und Forschungsrichtungen in diesem spannenden und interdisziplinären Feld.
Ãœber den Autor
Jürgen Waffner (geb 1964), Studium Psychologie und Philosophie, arbeitet als Führungskräfte Couch und Team Trainer in Großunternehmen. Das ständig begleitende Thema ist: Wie gelingt Neues?
Zusammenfassung
Philosophische Einblicke in das Verhalten von Gruppen. Von der Theorie zur Anwendung in Organisationen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783758323560
ISBN-10: 3758323568
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Waffner, Jürgen
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Jürgen Waffner
Erscheinungsdatum: 07.02.2024
Gewicht: 0,14 kg
preigu-id: 128492896
Ãœber den Autor
Jürgen Waffner (geb 1964), Studium Psychologie und Philosophie, arbeitet als Führungskräfte Couch und Team Trainer in Großunternehmen. Das ständig begleitende Thema ist: Wie gelingt Neues?
Zusammenfassung
Philosophische Einblicke in das Verhalten von Gruppen. Von der Theorie zur Anwendung in Organisationen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783758323560
ISBN-10: 3758323568
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Waffner, Jürgen
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Jürgen Waffner
Erscheinungsdatum: 07.02.2024
Gewicht: 0,14 kg
preigu-id: 128492896
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte