Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundzüge der Investitions- und Finanzierungstheorie
Taschenbuch von Reinhard Schmidt (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
I Überblick: Der Problembereich von Investition und Finanzierung und sein Wandel im Zeitablauf.- 1: Die traditionelle Betrachtungsweise: eine güterwirtschaftlich geprägte Sicht.- 2: Die moderne Betrachtungsweise: eine entscheidungsorientierte Sicht.- II: Investition (und Finanzierung) bei sicheren Erwartungen.- 3: Grundlagen der Investitionstheorie.- 4: Methoden der Investitionsrechnung.- III: Finanzierung (und Investition) bei gegebenem Unsicherheitsgrad.- 5: Finanzierungskosten einzelner Finanzierungsarten.- 6: Kapitalstruktur und Kapitalkosten bei gemischter Finanzierung.- IV: Investitions- und Finanzierungsentscheidungen bei Unsicherheit.- 7: Die Darstellung und Lösung von Entscheidungsproblemen bei Unsicherheit.- 8: Entscheidungen von Kapitalanlegern: Portfolio Selection.- 9: Kapitalkosten und Risiko.- V: Investitions- und Finanzierungsprobleme aus neo-institutionalistischer Sicht.- 10: Wurzeln und Grundmuster der neo-institutionalistischen Argumentation.- 11: Eine neo-institutionalistische Analyse idealtypischer Finanzierungsformen.- 12: Erweiterungen, Ausblick und offene Fragen.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 498
Inhalt: xviii
498 S.
ISBN-13: 9783322966100
ISBN-10: 3322966100
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-322-96610-0
Autor: Schmidt, Reinhard
Terberger-Stoy, Eva
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: XVIII, 498 S.
Maße: 244 x 171 x 29 mm
Von/Mit: Reinhard Schmidt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2013
Gewicht: 0,916 kg
preigu-id: 105581945
Inhaltsverzeichnis
I Überblick: Der Problembereich von Investition und Finanzierung und sein Wandel im Zeitablauf.- 1: Die traditionelle Betrachtungsweise: eine güterwirtschaftlich geprägte Sicht.- 2: Die moderne Betrachtungsweise: eine entscheidungsorientierte Sicht.- II: Investition (und Finanzierung) bei sicheren Erwartungen.- 3: Grundlagen der Investitionstheorie.- 4: Methoden der Investitionsrechnung.- III: Finanzierung (und Investition) bei gegebenem Unsicherheitsgrad.- 5: Finanzierungskosten einzelner Finanzierungsarten.- 6: Kapitalstruktur und Kapitalkosten bei gemischter Finanzierung.- IV: Investitions- und Finanzierungsentscheidungen bei Unsicherheit.- 7: Die Darstellung und Lösung von Entscheidungsproblemen bei Unsicherheit.- 8: Entscheidungen von Kapitalanlegern: Portfolio Selection.- 9: Kapitalkosten und Risiko.- V: Investitions- und Finanzierungsprobleme aus neo-institutionalistischer Sicht.- 10: Wurzeln und Grundmuster der neo-institutionalistischen Argumentation.- 11: Eine neo-institutionalistische Analyse idealtypischer Finanzierungsformen.- 12: Erweiterungen, Ausblick und offene Fragen.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 498
Inhalt: xviii
498 S.
ISBN-13: 9783322966100
ISBN-10: 3322966100
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-322-96610-0
Autor: Schmidt, Reinhard
Terberger-Stoy, Eva
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: Gabler
Gabler Verlag
Abbildungen: XVIII, 498 S.
Maße: 244 x 171 x 29 mm
Von/Mit: Reinhard Schmidt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2013
Gewicht: 0,916 kg
preigu-id: 105581945
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte