Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Attraktiver, schneller und günstiger Verkehr scheint uns unverzichtbar. Weltweit steigen Verkehrsaufkommen und Verkehrsleistungen seit Jahrzehnten unaufhörlich an - und damit auch Energieverbrauch, Umweltbelastungen und gesellschaftliche Kosten. Wie können wir diesem Kreislauf entkommen?Der Verkehrswissenschaftler Udo J. Becker klärt die grundlegenden Zusammenhänge und Begriffe, die in der öffentlichen Debatte oftmals vermischt werden. Er stellt die verschiedenen Arten verkehrsbedingter Umweltbelastungen en détail vor und entwickelt konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduzierung. Das Ziel dabei ist es, Mobilität für alle Menschen sicherzustellen - aber mit wesentlich weniger Unfällen, Lärm, Abgasen, Treibhausgasen und Flächenverbrauch sowie mit geringeren Kosten für Haushalte und Gemeinwesen.Dieses neue Standardwerk der Verkehrsökologie liefert das nötige Hintergrundwissen für Wissenschaft, Politik und Entscheider in Städten und [...] Publikation dieses Buches wurde gefördert durch die Dr. Joachim und Hanna Schmidt Stiftung für Umwelt und Verkehr.
Attraktiver, schneller und günstiger Verkehr scheint uns unverzichtbar. Weltweit steigen Verkehrsaufkommen und Verkehrsleistungen seit Jahrzehnten unaufhörlich an - und damit auch Energieverbrauch, Umweltbelastungen und gesellschaftliche Kosten. Wie können wir diesem Kreislauf entkommen?Der Verkehrswissenschaftler Udo J. Becker klärt die grundlegenden Zusammenhänge und Begriffe, die in der öffentlichen Debatte oftmals vermischt werden. Er stellt die verschiedenen Arten verkehrsbedingter Umweltbelastungen en détail vor und entwickelt konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduzierung. Das Ziel dabei ist es, Mobilität für alle Menschen sicherzustellen - aber mit wesentlich weniger Unfällen, Lärm, Abgasen, Treibhausgasen und Flächenverbrauch sowie mit geringeren Kosten für Haushalte und Gemeinwesen.Dieses neue Standardwerk der Verkehrsökologie liefert das nötige Hintergrundwissen für Wissenschaft, Politik und Entscheider in Städten und [...] Publikation dieses Buches wurde gefördert durch die Dr. Joachim und Hanna Schmidt Stiftung für Umwelt und Verkehr.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Umwelt, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783865817754
ISBN-10: 3865817750
Sprache: Deutsch
Autor: Becker, Udo J.
Redaktion: Becker, Udo J.
Herausgeber: Udo J Becker
Hersteller: oekom
Verantwortliche Person für die EU: oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit besch, Goethestr. 28, D-80336 München, info@oekom.de
Maße: 238 x 164 x 14 mm
Von/Mit: Udo J. Becker
Erscheinungsdatum: 09.03.2016
Gewicht: 0,589 kg
Artikel-ID: 104354105

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

24,00 €

Lieferzeit 1-2 Werktage