Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erlaubt, machbar, utopisch?
Aus dem Forschungstagebuch eines Projekts zur klimafreundlichen Stadt
Taschenbuch von Anita Engels (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In Städten gibt es viele Möglichkeiten für den Klimaschutz. Aber wie wird Klimaschutz in die Tat umgesetzt? Wer ist zuständig, wer muss mitmachen, wie schwierig ist es, wie kann die Umsetzung unterstützt werden? Um diese Fragen zu klären, werden häufig »Reallabore« durchgeführt, in denen Wissenschaftler*innen gemeinsam mit Verwaltung, Politik und der lokalen Bevölkerung Ideen entwickeln und konkret ausprobieren. Wissenschaft kommt so aus dem Elfenbeinturm heraus und muss sich im echten Leben bewähren - was in der Theorie gut klingt, wird in der konkreten Umsetzung allerdings schnell kafkaesk. Das Ausprobieren scheitert oft an strikten Regularien, absurden Missverständnissen und dem Eigensinn der Beteiligten. Dieses Buch stellt mit einem Augenzwinkern Erfahrungen aus einem Reallabor vor, das von 2016 bis 2022 in Hamburg durchgeführt wurde. Der Blick hinter die Kulissen zeigt die skurrilen Herausforderungen - und liefert dennoch ein Plädoyer dafür, Reallabore für den Klimaschutz zu nutzen.
In Städten gibt es viele Möglichkeiten für den Klimaschutz. Aber wie wird Klimaschutz in die Tat umgesetzt? Wer ist zuständig, wer muss mitmachen, wie schwierig ist es, wie kann die Umsetzung unterstützt werden? Um diese Fragen zu klären, werden häufig »Reallabore« durchgeführt, in denen Wissenschaftler*innen gemeinsam mit Verwaltung, Politik und der lokalen Bevölkerung Ideen entwickeln und konkret ausprobieren. Wissenschaft kommt so aus dem Elfenbeinturm heraus und muss sich im echten Leben bewähren - was in der Theorie gut klingt, wird in der konkreten Umsetzung allerdings schnell kafkaesk. Das Ausprobieren scheitert oft an strikten Regularien, absurden Missverständnissen und dem Eigensinn der Beteiligten. Dieses Buch stellt mit einem Augenzwinkern Erfahrungen aus einem Reallabor vor, das von 2016 bis 2022 in Hamburg durchgeführt wurde. Der Blick hinter die Kulissen zeigt die skurrilen Herausforderungen - und liefert dennoch ein Plädoyer dafür, Reallabore für den Klimaschutz zu nutzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783987260445
ISBN-10: 3987260440
Sprache: Deutsch
Autor: Engels, Anita
Feddersen, Hauke
Kaewnetara, Joshua
Krieger, Franziska
Walz, Kerstin
Hersteller: oekom
Verantwortliche Person für die EU: oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit besch, Goethestr. 28, D-80336 München, info@oekom.de
Maße: 30 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Anita Engels (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.06.2023
Gewicht: 0,204 kg
Artikel-ID: 126952571
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783987260445
ISBN-10: 3987260440
Sprache: Deutsch
Autor: Engels, Anita
Feddersen, Hauke
Kaewnetara, Joshua
Krieger, Franziska
Walz, Kerstin
Hersteller: oekom
Verantwortliche Person für die EU: oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit besch, Goethestr. 28, D-80336 München, info@oekom.de
Maße: 30 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Anita Engels (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.06.2023
Gewicht: 0,204 kg
Artikel-ID: 126952571
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte