Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundlagen des Operations Research
1 Einführung, Lineare Optimierung, Nichtlineare Optimierung, Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung
Taschenbuch von Tomas Gal
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses aus drei Einzelb{nden bestehende Werk bietet einen umfassenden ]berblick }ber das Gebiet des Operations Re- search (OR). Das Buch entstand aus einem Kurs der Fernuniversit{t Hagen, die Autoren sind herausragende, auch international anerkannte Fachvertreter. Das Werk ist Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich. Durch viele ]konomische und geometrische Beispiele, durch ]bungsaufgaben und deren L]sungen (im Anhang) ist das Buch auch zum Selbststudium geeignet. Die Breite der behandelten Themen, Sachwort- und Literaturverzeichnisse erm]glichen eine Orientierung }ber das gesamte Fachgebiet. In jedem Kapitel des Buches werden neben den Grundlagen der relevanten Theorie auch die entsprechenden Verfahren (Methoden, Algorithmen) dargestellt. Teil 1 behandelt allgemeine Begriffsbildung, die Grundlagen des Systemansatzes und die Geschichte des Fachs. Weiter beinhaltet Teil 1 die lineare und nichtlinearre Optimierung und Optimierungsprobleme bei mehrfacher Zielsetzung. Teil 2 behandelt die Theorie der Graphen, Netzwerkprobleme und deren L]sung, Transport- und verwandte Probleme sowie die ganzzahlige Optimierung. Teil 3 konzentriert sich auf die Spieltheorie, stochastische Probleme wie Warteschlangen- und Lagerhaltungsprobleme, Simulation und ein Kapitel ist den Entscheidungen bei unklaren (fuzzy) Ausgangssituationen gewidmet. "So besteht der Hauptvorteil des vorliegenden Werkes in der einheitlichen Zusammenf}gung zu einem Gesamtwerk, welches in deutscher Sprache geschrieben ist und, nicht zuletzt durch die enthaltenen Aufgaben mit L]sungen, den Studierenden ein n}tzliches Lehrbuch }ber die Grundlagen des Operations Research in die Hand gibt." (Dr. Rabe von Randow, Bonn, in der Zeitschrift f}r Betriebswirtschaft, 7/1988).
Dieses aus drei Einzelb{nden bestehende Werk bietet einen umfassenden ]berblick }ber das Gebiet des Operations Re- search (OR). Das Buch entstand aus einem Kurs der Fernuniversit{t Hagen, die Autoren sind herausragende, auch international anerkannte Fachvertreter. Das Werk ist Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich. Durch viele ]konomische und geometrische Beispiele, durch ]bungsaufgaben und deren L]sungen (im Anhang) ist das Buch auch zum Selbststudium geeignet. Die Breite der behandelten Themen, Sachwort- und Literaturverzeichnisse erm]glichen eine Orientierung }ber das gesamte Fachgebiet. In jedem Kapitel des Buches werden neben den Grundlagen der relevanten Theorie auch die entsprechenden Verfahren (Methoden, Algorithmen) dargestellt. Teil 1 behandelt allgemeine Begriffsbildung, die Grundlagen des Systemansatzes und die Geschichte des Fachs. Weiter beinhaltet Teil 1 die lineare und nichtlinearre Optimierung und Optimierungsprobleme bei mehrfacher Zielsetzung. Teil 2 behandelt die Theorie der Graphen, Netzwerkprobleme und deren L]sung, Transport- und verwandte Probleme sowie die ganzzahlige Optimierung. Teil 3 konzentriert sich auf die Spieltheorie, stochastische Probleme wie Warteschlangen- und Lagerhaltungsprobleme, Simulation und ein Kapitel ist den Entscheidungen bei unklaren (fuzzy) Ausgangssituationen gewidmet. "So besteht der Hauptvorteil des vorliegenden Werkes in der einheitlichen Zusammenf}gung zu einem Gesamtwerk, welches in deutscher Sprache geschrieben ist und, nicht zuletzt durch die enthaltenen Aufgaben mit L]sungen, den Studierenden ein n}tzliches Lehrbuch }ber die Grundlagen des Operations Research in die Hand gibt." (Dr. Rabe von Randow, Bonn, in der Zeitschrift f}r Betriebswirtschaft, 7/1988).
Inhaltsverzeichnis
1 Zum Wesen des Operations Research.- 1.1 Einführung.- 1.2 Kurze Geschichte des Operations Research.- 1.3 Wesen des Operations Research.- 1.4 Definition und Inhalt des Operations Research.- 2 Operations Research als modellgestützte Entscheidungsvorbereitung.- 2.1 Die Einsatzfelder von Operations Research.- 2.2 Der OR-Prozeß.- 2.3 Modellbau auf der Basis des Systemansatzes.- 2.4 Planungsmodelle und ihre mathematische Behandlung.- 2.5 Die elektronische Datenverarbeitung und OR.- 2.6 Modelle und menschliches Denken.- 3 Lineare Optimierung.- 3.1 Einführung in die Grundlagen und Methoden der LO.- 3.2 Dualität.- 3.3 Die revidierte Simplex-Methode.- 3.4 Dekomposition.- 3.5 Spezialfälle.- 3.6 Postoptimale Betrachtungen.- 3.7. Einige Aspekte bei der Lösung von LOP's auf Rechenanlagen.- 4 Nichtlineare Optimierung.- 4.1 Das nichtlineare Optimierungsproblem.- 4.2 Theoretische Grundlagen.- 4.3 Lösungsverfahren.- Anhänge.- 5 Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung.- 5.1 Grundlagen und Aufgabenstellungen einer Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung.- 5.2 Ermittlung funktional-effizienter Lösungen eines Vektormaximumproblems.- 5.3 Ermittlung einer Kompromißlösung mit Hilfe von Kompromißmodellen.- 5.4 Ermittlung einer Kompromißlösung unter Anwendung interaktiver Verfahren.- 5.5 Software zur Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung.- Lösungen zu den Aufgaben.- SachwortverzeichnisC.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 596
Inhalt: xii
583 S.
17 s/w Illustr.
583 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783540543909
ISBN-10: 3540543902
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gal, Tomas
Herausgeber: Tomas Gal
Auflage: 3. durchgeseheneAufl.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 242 x 170 x 32 mm
Von/Mit: Tomas Gal
Erscheinungsdatum: 11.10.1991
Gewicht: 1,005 kg
preigu-id: 112012666
Inhaltsverzeichnis
1 Zum Wesen des Operations Research.- 1.1 Einführung.- 1.2 Kurze Geschichte des Operations Research.- 1.3 Wesen des Operations Research.- 1.4 Definition und Inhalt des Operations Research.- 2 Operations Research als modellgestützte Entscheidungsvorbereitung.- 2.1 Die Einsatzfelder von Operations Research.- 2.2 Der OR-Prozeß.- 2.3 Modellbau auf der Basis des Systemansatzes.- 2.4 Planungsmodelle und ihre mathematische Behandlung.- 2.5 Die elektronische Datenverarbeitung und OR.- 2.6 Modelle und menschliches Denken.- 3 Lineare Optimierung.- 3.1 Einführung in die Grundlagen und Methoden der LO.- 3.2 Dualität.- 3.3 Die revidierte Simplex-Methode.- 3.4 Dekomposition.- 3.5 Spezialfälle.- 3.6 Postoptimale Betrachtungen.- 3.7. Einige Aspekte bei der Lösung von LOP's auf Rechenanlagen.- 4 Nichtlineare Optimierung.- 4.1 Das nichtlineare Optimierungsproblem.- 4.2 Theoretische Grundlagen.- 4.3 Lösungsverfahren.- Anhänge.- 5 Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung.- 5.1 Grundlagen und Aufgabenstellungen einer Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung.- 5.2 Ermittlung funktional-effizienter Lösungen eines Vektormaximumproblems.- 5.3 Ermittlung einer Kompromißlösung mit Hilfe von Kompromißmodellen.- 5.4 Ermittlung einer Kompromißlösung unter Anwendung interaktiver Verfahren.- 5.5 Software zur Optimierung bei mehrfacher Zielsetzung.- Lösungen zu den Aufgaben.- SachwortverzeichnisC.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 596
Inhalt: xii
583 S.
17 s/w Illustr.
583 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783540543909
ISBN-10: 3540543902
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gal, Tomas
Herausgeber: Tomas Gal
Auflage: 3. durchgeseheneAufl.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 242 x 170 x 32 mm
Von/Mit: Tomas Gal
Erscheinungsdatum: 11.10.1991
Gewicht: 1,005 kg
preigu-id: 112012666
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte