Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundlagen der Wirtschaftssoziologie
Buch von Richard Swedberg
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In 'Principles of Economic Sociology' skizziert Richard Swedberg, einer der Wegbereiter der neuen Wirtschaftssoziologie, die Konturen dieser vielversprechenden, in den 1980er Jahren (wieder) entdeckten Forschungstradition und eröffnet so wertvolle Einsichten in eine Soziologie der Wirtschaft. Das in den USA 2004 erschienene Werk, das nun auch in deutscher Sprache vorliegt, ist der ambitionierte Versuch, die noch junge, soziologische Analyseform auf Augenhöhe mit der neoklassischen Ökonomik, der Spieltheorie und auch der ökonomischen Verhaltensforschung zu positionieren und neue, soziologische Einsichten in das Wirtschaftsgeschehen zu eröffnen. Mit großer Leidenschaft und dem notwendigen Augenmaß führt Richard Swedberg, der exklusive Kenner der soziologischen wie der ökonomischen Tradition, in die Grundlagen des Faches ein (Marx, Weber, Toqueville) und vermittelt einen konzisen Überblick über die aktuellen Ansätze wie das Einbettungskonzept von Mark Granovetter, die Netzwerktheorie von Harrison White, das Rationalprogramm von James S. Coleman und die Feldtheorie von Pierre Bourdieu. Insbesondere aber vermitteln die 'Grundlagen der Wirtschaftssoziologie' ein lebendiges Bild von den Anwendungsgebieten: Unternehmen, Märkten, Recht, Kultur, Vertrauen, Konsum, Geschlecht u.a.
In 'Principles of Economic Sociology' skizziert Richard Swedberg, einer der Wegbereiter der neuen Wirtschaftssoziologie, die Konturen dieser vielversprechenden, in den 1980er Jahren (wieder) entdeckten Forschungstradition und eröffnet so wertvolle Einsichten in eine Soziologie der Wirtschaft. Das in den USA 2004 erschienene Werk, das nun auch in deutscher Sprache vorliegt, ist der ambitionierte Versuch, die noch junge, soziologische Analyseform auf Augenhöhe mit der neoklassischen Ökonomik, der Spieltheorie und auch der ökonomischen Verhaltensforschung zu positionieren und neue, soziologische Einsichten in das Wirtschaftsgeschehen zu eröffnen. Mit großer Leidenschaft und dem notwendigen Augenmaß führt Richard Swedberg, der exklusive Kenner der soziologischen wie der ökonomischen Tradition, in die Grundlagen des Faches ein (Marx, Weber, Toqueville) und vermittelt einen konzisen Überblick über die aktuellen Ansätze wie das Einbettungskonzept von Mark Granovetter, die Netzwerktheorie von Harrison White, das Rationalprogramm von James S. Coleman und die Feldtheorie von Pierre Bourdieu. Insbesondere aber vermitteln die 'Grundlagen der Wirtschaftssoziologie' ein lebendiges Bild von den Anwendungsgebieten: Unternehmen, Märkten, Recht, Kultur, Vertrauen, Konsum, Geschlecht u.a.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 387
Originaltitel: Principles of Economic Sociology
Inhalt: 387 S.
ISBN-13: 9783531158709
ISBN-10: 3531158708
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-15870-9
Autor: Swedberg, Richard
Redaktion: Maurer, Andrea
Herausgeber: Andrea Maurer
Übersetzung: Heike Sadrozinski
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 387 S.
Maße: 240 x 175 x 24 mm
Von/Mit: Richard Swedberg
Erscheinungsdatum: 14.05.2009
Gewicht: 0,735 kg
preigu-id: 101829605
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 387
Originaltitel: Principles of Economic Sociology
Inhalt: 387 S.
ISBN-13: 9783531158709
ISBN-10: 3531158708
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-15870-9
Autor: Swedberg, Richard
Redaktion: Maurer, Andrea
Herausgeber: Andrea Maurer
Übersetzung: Heike Sadrozinski
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 387 S.
Maße: 240 x 175 x 24 mm
Von/Mit: Richard Swedberg
Erscheinungsdatum: 14.05.2009
Gewicht: 0,735 kg
preigu-id: 101829605
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte