Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der zweite Band entspricht dem weitergehenden Lehrstoff der Pflichtvorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik". Zusammen mit dem ersten Band steht dem Elektrotechnikstudenten mit diesem Werk ein effektives Lern- und Nachschlagewerkzeug für diesen Teil des Grundstudiums bereit. Wie beim ersten Teil wurden in der 5. Auflage neuere Entwicklungen des Fachgebiets berücksichtigt.
Der zweite Band entspricht dem weitergehenden Lehrstoff der Pflichtvorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik". Zusammen mit dem ersten Band steht dem Elektrotechnikstudenten mit diesem Werk ein effektives Lern- und Nachschlagewerkzeug für diesen Teil des Grundstudiums bereit. Wie beim ersten Teil wurden in der 5. Auflage neuere Entwicklungen des Fachgebiets berücksichtigt.
Zusammenfassung
Der zweite Band entspricht dem weitergehenden Lehrstoff der Pflichtvorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik". Zusammen mit dem ersten Band steht dem Elektrotechnikstudenten mit diesem Werk ein effektives Lern- und Nachschlagewerkzeug für diesen Teil des Grundstudiums bereit. Wie beim ersten Teil wurden in der 5. Auflage neuere Entwicklungen des Fachgebiets berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis
6 Analyse von Einschwingvorgängen.- 6.1 Vorbemerkungen.- 6.2 Einschwingvorgänge in einfachen Netzwerken.- 6.3 Einschwingvorgänge in allgemeinen Netzwerken.- 6.4 Das Konzept der komplexen Frequenz.- 6.5 Asymptotische Stabilität von Netzwerken.- 6.6 Bestimmung des Einschwingverhaltens mittels Laplace-Transformation.- 6.7 Bode-Diagramme.- 6.8 Der Mechanismus der Frequenzselektion.- 7 Nichtlineare Netzwerke.- 7.1 Einführung.- 7.2 Die nichtlinearen Netzwerkelemente.- 7.3 Leistung und Energie.- 7.4 Widerstandsnetzwerke.- 7.5 Netzwerke erster Ordnung.- 7.6 Nichtlineare Netzwerke zweiter Ordnung.- 7.7 Nichtlineare Netzwerke beliebiger Ordnung.- 7.8 Magnetische Kreise.- 7.9 Computergestützte Netzwerkanalyse.- 8 Netzwerktheoretische Behandlung der homogenen Doppelleitung..- 8.1 Die Anwendbarkeitsgrenzen der gewöhnlichen Netzwerktheorie.- 8.2 Kapazitäts- und Induktivitätsbelag eines Koaxialkabels.- 8.3 Strom- und Spannungswellen längs einer Koaxialleitung.- 8.4 Ersatznetzwerke mit infinitesimalen Elementen.- 8.5 Stationäre Lösungen.- 8.6 Abschluß der Leitung mit einem Zweipol.- 8.7 Schaltvorgänge.- 9 Frequenzverhalten elektronischer Schaltungen.- 9.1 Frequenzgänge elektronischer Verstärker.- 9.2 Rückgekoppelte Verstärker.- 9.3 Aktive Filter.- Anhang E: Korrespondenzen der Laplace-Transformation.- Anhang F: Elemente der Quantenmechanik.- Aufgaben.- Lösungen.- Namen- und Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xiv
507 S.
310 s/w Illustr.
310 s/w Zeichng.
ISBN-13: 9783540660187
ISBN-10: 3540660186
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Unbehauen, Rolf
Auflage: 5. Auflage 2000
Hersteller: Springer
J.B. Metzler
Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 34 mm
Von/Mit: Rolf Unbehauen
Erscheinungsdatum: 25.01.2000
Gewicht: 0,945 kg
Artikel-ID: 106780493

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp