Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundkurs Politikwissenschaft: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
Taschenbuch von Ondrej Kalina (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein sozialwissenschaftliches Hochschulstudium stellt beträchtliche Anforderungen an die Studierenden: Selbstorganisation, Orientierung im Kontext Hochschule und wissenschaftliches Arbeiten. Da die Vermittlung solcher elementaren Kompetenzen im Lehrbetrieb oft zu kurz kommt, will dieses Buch sowohl dem Studienanfänger als auch höheren Semestern in allen drei angesprochenen Bereichen Hilfestellung geben. Es versteht sich somit als Basishandbuch mit Tipps und Orientierung für das Studium vom ersten Tage an, aber auch darüber hinaus.
Ein sozialwissenschaftliches Hochschulstudium stellt beträchtliche Anforderungen an die Studierenden: Selbstorganisation, Orientierung im Kontext Hochschule und wissenschaftliches Arbeiten. Da die Vermittlung solcher elementaren Kompetenzen im Lehrbetrieb oft zu kurz kommt, will dieses Buch sowohl dem Studienanfänger als auch höheren Semestern in allen drei angesprochenen Bereichen Hilfestellung geben. Es versteht sich somit als Basishandbuch mit Tipps und Orientierung für das Studium vom ersten Tage an, aber auch darüber hinaus.
Über den Autor
Ondrej Kalina studiert Politikwissenschaft an der Universität Passau.

Stefan Köppl, M.A. ist Persönlicher Referent des Direktors der Akademie für Politische Bildung

Tutzing.

Uwe Kranenpohl, Rüdiger Lang und Jürgen Stern sind Politikwissenschaftler an der Universität Passau.

Dr. Alexander Straßner ist Akademischer Rat z.A. am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.
Zusammenfassung
Ein sozialwissenschaftliches Hochschulstudium stellt beträchtliche Anforderungen an die Studierenden: Selbstorganisation, Orientierung im Kontext Hochschule und wissenschaftliches Arbeiten. Da die Vermittlung solcher elementaren Kompetenzen im Lehrbetrieb oft zu kurz kommt, will dieses Buch sowohl dem Studienanfänger als auch höheren Semestern in allen drei Bereichen Hilfestellung geben. Es versteht sich somit als Basishandbuch mit Tipps für das Studium vom ersten Tage an, aber auch darüber hinaus. Verständlich und praxisnah werden Wissen und Fähigkeiten in folgenden Bereichen vermittelt: Orientierung rund um die Universität, allgemeine Lerntechniken sowie Prüfungsvorbereitung, Umgang mit Texten und Daten, Referate, Hausarbeit, Berufsfelder etc. Zentraler Bestandteil ist auch ein Verzeichnis von Hilfsmitteln für das Studium der Politikwissenschaft und ihrer Nachbarwissenschaften.
Inhaltsverzeichnis
0 Benutzerhinweise.- 1 Die Alma Mater und ihre Marotten: Orientierung an der Uni.- 2 Wozu Wissenschaft?.- 3 Effizient arbeiten.- 4 Prüfungen - (k)ein Grund zur Sorge?.- 5 Vom Umgang mit Texten.- 6 Das Handwerk der Literaturrecherche.- 7 Daten, Quellen und Analysen - Grundzüge einer Methodenkunde.- 8 Ergebnisse präsentieren - das Referat.- 9 Die Hausarbeit - Gedanken zu Papier gebracht.- 10 Tour de force oder: Rund um den Elfenbeinturm.- Anhang: Hilfsmittel für das Studium.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 232 S.
3 s/w Illustr.
232 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783531141626
ISBN-10: 3531141627
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85024678
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kalina, Ondrej
Köppl, Stefan
Straßner, Alexander
Lang, Rüdiger
Stern, Jürgen
Kranenpohl, Uwe
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Ondrej Kalina (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.11.2003
Gewicht: 0,311 kg
preigu-id: 102492585
Über den Autor
Ondrej Kalina studiert Politikwissenschaft an der Universität Passau.

Stefan Köppl, M.A. ist Persönlicher Referent des Direktors der Akademie für Politische Bildung

Tutzing.

Uwe Kranenpohl, Rüdiger Lang und Jürgen Stern sind Politikwissenschaftler an der Universität Passau.

Dr. Alexander Straßner ist Akademischer Rat z.A. am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.
Zusammenfassung
Ein sozialwissenschaftliches Hochschulstudium stellt beträchtliche Anforderungen an die Studierenden: Selbstorganisation, Orientierung im Kontext Hochschule und wissenschaftliches Arbeiten. Da die Vermittlung solcher elementaren Kompetenzen im Lehrbetrieb oft zu kurz kommt, will dieses Buch sowohl dem Studienanfänger als auch höheren Semestern in allen drei Bereichen Hilfestellung geben. Es versteht sich somit als Basishandbuch mit Tipps für das Studium vom ersten Tage an, aber auch darüber hinaus. Verständlich und praxisnah werden Wissen und Fähigkeiten in folgenden Bereichen vermittelt: Orientierung rund um die Universität, allgemeine Lerntechniken sowie Prüfungsvorbereitung, Umgang mit Texten und Daten, Referate, Hausarbeit, Berufsfelder etc. Zentraler Bestandteil ist auch ein Verzeichnis von Hilfsmitteln für das Studium der Politikwissenschaft und ihrer Nachbarwissenschaften.
Inhaltsverzeichnis
0 Benutzerhinweise.- 1 Die Alma Mater und ihre Marotten: Orientierung an der Uni.- 2 Wozu Wissenschaft?.- 3 Effizient arbeiten.- 4 Prüfungen - (k)ein Grund zur Sorge?.- 5 Vom Umgang mit Texten.- 6 Das Handwerk der Literaturrecherche.- 7 Daten, Quellen und Analysen - Grundzüge einer Methodenkunde.- 8 Ergebnisse präsentieren - das Referat.- 9 Die Hausarbeit - Gedanken zu Papier gebracht.- 10 Tour de force oder: Rund um den Elfenbeinturm.- Anhang: Hilfsmittel für das Studium.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 232 S.
3 s/w Illustr.
232 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783531141626
ISBN-10: 3531141627
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85024678
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kalina, Ondrej
Köppl, Stefan
Straßner, Alexander
Lang, Rüdiger
Stern, Jürgen
Kranenpohl, Uwe
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Ondrej Kalina (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.11.2003
Gewicht: 0,311 kg
preigu-id: 102492585
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte