Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundkurs Klima
Taschenbuch von Leopold Haimberger (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wenn Sie wissen wollen, wie Klima funktioniert, müssen Sie fragen: Was ist der Klimazustand? Wie beobachtet man ihn? Wie macht man Haushalte daraus? Das Buch zeigt, warum Sie diese drei Aspekte als Grundlage für ein Klimaverständnis brauchen.
Die Autoren stellen dazu das bewährte Haushaltsgesetz in neuem Gewand vor: Speicherung, Abfluss und Umwandlung jeder einzelnen Zustandsgröße wie der Energie ergeben zusammen Null. Wie man diese Formel zusammen mit den Messungen, beispielsweise vom Satelliten aus, und modernen Schätzverfahren optimal nutzt und zu einem konsistenten Bild des irdischen Klimas zusammenführt, ist das Anliegen des Buches.
Daraus ergibt sich eine globale Haushaltsklimatologie aus re-analysierten Daten 1979 bis 2013, komplett mit Trends, Flüssen und Umwandlungsraten. Sie zeigt unter anderem, dass das klimatische Fließgleichgewicht heute gestört ist, besonders deutlich beim Kohlenstoff.
Damit stellt dieser Grundkurs den Begriffshintergrund bereit, mit dem man sich vom Bachelorstudium aufwärts in der Flut moderner Klimaberichte zurechtfinden kann.
Michael Hantel (emeritiert, von Haus aus Experimentalphysiker) betreut den Schwerpunkt der Haushaltsgesetze. Leopold Haimberger (IPCC-2013-Beitragsautor), spezialisiert auf globale Analysen des Klimasystems, ist für die Daten verantwortlich. Beide Autoren gehören als Professoren der Universität Wien an und lehren im Fach theoretische Meteorologie.
Wenn Sie wissen wollen, wie Klima funktioniert, müssen Sie fragen: Was ist der Klimazustand? Wie beobachtet man ihn? Wie macht man Haushalte daraus? Das Buch zeigt, warum Sie diese drei Aspekte als Grundlage für ein Klimaverständnis brauchen.
Die Autoren stellen dazu das bewährte Haushaltsgesetz in neuem Gewand vor: Speicherung, Abfluss und Umwandlung jeder einzelnen Zustandsgröße wie der Energie ergeben zusammen Null. Wie man diese Formel zusammen mit den Messungen, beispielsweise vom Satelliten aus, und modernen Schätzverfahren optimal nutzt und zu einem konsistenten Bild des irdischen Klimas zusammenführt, ist das Anliegen des Buches.
Daraus ergibt sich eine globale Haushaltsklimatologie aus re-analysierten Daten 1979 bis 2013, komplett mit Trends, Flüssen und Umwandlungsraten. Sie zeigt unter anderem, dass das klimatische Fließgleichgewicht heute gestört ist, besonders deutlich beim Kohlenstoff.
Damit stellt dieser Grundkurs den Begriffshintergrund bereit, mit dem man sich vom Bachelorstudium aufwärts in der Flut moderner Klimaberichte zurechtfinden kann.
Michael Hantel (emeritiert, von Haus aus Experimentalphysiker) betreut den Schwerpunkt der Haushaltsgesetze. Leopold Haimberger (IPCC-2013-Beitragsautor), spezialisiert auf globale Analysen des Klimasystems, ist für die Daten verantwortlich. Beide Autoren gehören als Professoren der Universität Wien an und lehren im Fach theoretische Meteorologie.
Über den Autor
Michael Hantel (emeritiert, von Haus aus Experimentalphysiker) betreut den Schwerpunkt der Haushaltsgesetze. Leopold Haimberger (IPCC-2013-Beitragsautor), spezialisiert auf globale Analysen des Klimasystems, ist für die Daten verantwortlich. Beide Autoren gehören als Professoren der Universität Wien an und lehren im Fach theoretische Meteorologie.
Zusammenfassung

Übersicht über die Vielgestaltigkeit des Klimas

Fokus auf dem Haushaltsprinzip

Erklärung von Klimaanalyse und Klimaprognose

Die Beispiele sind im Unterricht mit den Studierenden erprobt

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Das Haushaltskonzept.- Prototyp der Klimahaushaltsgleichung.- Von Messungen über Analysen zu Haushalten.- Der Massenhaushalt der Geofluide.- Der globale Impulshaushalt.- Der globale Energiezyklus.- Der hydrologische Zyklus.- Globale chemische Kreisläufe.- Partikelkreisläufe.- Der Klimabegriff im Wandel.- Anhänge.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Inhalt: xvii
404 S.
28 s/w Illustr.
111 farbige Illustr.
404 S. 139 Abb.
111 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662481929
ISBN-10: 3662481928
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-48192-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haimberger, Leopold
Hantel, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 23 mm
Von/Mit: Leopold Haimberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.06.2016
Gewicht: 0,639 kg
preigu-id: 103905226
Über den Autor
Michael Hantel (emeritiert, von Haus aus Experimentalphysiker) betreut den Schwerpunkt der Haushaltsgesetze. Leopold Haimberger (IPCC-2013-Beitragsautor), spezialisiert auf globale Analysen des Klimasystems, ist für die Daten verantwortlich. Beide Autoren gehören als Professoren der Universität Wien an und lehren im Fach theoretische Meteorologie.
Zusammenfassung

Übersicht über die Vielgestaltigkeit des Klimas

Fokus auf dem Haushaltsprinzip

Erklärung von Klimaanalyse und Klimaprognose

Die Beispiele sind im Unterricht mit den Studierenden erprobt

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Das Haushaltskonzept.- Prototyp der Klimahaushaltsgleichung.- Von Messungen über Analysen zu Haushalten.- Der Massenhaushalt der Geofluide.- Der globale Impulshaushalt.- Der globale Energiezyklus.- Der hydrologische Zyklus.- Globale chemische Kreisläufe.- Partikelkreisläufe.- Der Klimabegriff im Wandel.- Anhänge.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Inhalt: xvii
404 S.
28 s/w Illustr.
111 farbige Illustr.
404 S. 139 Abb.
111 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662481929
ISBN-10: 3662481928
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-48192-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haimberger, Leopold
Hantel, Michael
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 23 mm
Von/Mit: Leopold Haimberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.06.2016
Gewicht: 0,639 kg
preigu-id: 103905226
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte