Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundfragen des Humanen
Studien zur Menschlichkeit des Menschen
Taschenbuch von Bernhard Casper
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Prozess der Globalisierung unter den technischen Voraussetzungen des 21. Jahrhunderts konfrontiert uns nicht nur mit grundlegenden politischen und sozialen Problemen, sondern letztlich mit der Frage, wie wir uns angesichts einer offenen Zukunft, in der wir aufs Spiel gesetzt sind, in unserer Menschlichkeit selbst verstehen sollen
Gibt es in der globalen Krise, in der wir uns finden, Orientierungen für das Verständnis unserer selbst ?
In zehn Studien, mit den Titeln Denken und Danken (Überlegungen zu einem neuen Anfang des Verstehens von Rationalität) - Menschenwürde und Verantwortung - Das Existenzial der Versuchung - Der desorientierte Mensch- und Tugend als Praxis sich bewährender Freiheit - Über unser Dasein im Leibe - Unser Streben nach Glück - Über Freundschaft - "Die Wir" und die "Ihr" - Über verschiedene Weisen, Toleranz zu verstehen und sie zu leben und - Die messianische Hoffnung auf das Sich-erfüllen des Sinnes menschlicher Geschichte versucht der Verfasser dieses Buches einen Beitrag zu der Frage nach der Menschlichkeit des Menschen heute zu leisten. Dabei geht es immer auch um die Frage nach dem möglichen religiösen Verhältnis, in dem wir uns in der Geschichtlichkeit unseres tatsächlich gelebten Daseins schon finden. Es wird deutlich, inwiefern Menschheitskrise und Gotteskrise in einem Zusammenhang stehen. Und es tritt die Plausibilität des jüdischen wie christlichen Verständnisses der Menschlichkeit des Menschen als eines unbedingten Anspruches an dessen Freiheit an den Tag.
Der Prozess der Globalisierung unter den technischen Voraussetzungen des 21. Jahrhunderts konfrontiert uns nicht nur mit grundlegenden politischen und sozialen Problemen, sondern letztlich mit der Frage, wie wir uns angesichts einer offenen Zukunft, in der wir aufs Spiel gesetzt sind, in unserer Menschlichkeit selbst verstehen sollen
Gibt es in der globalen Krise, in der wir uns finden, Orientierungen für das Verständnis unserer selbst ?
In zehn Studien, mit den Titeln Denken und Danken (Überlegungen zu einem neuen Anfang des Verstehens von Rationalität) - Menschenwürde und Verantwortung - Das Existenzial der Versuchung - Der desorientierte Mensch- und Tugend als Praxis sich bewährender Freiheit - Über unser Dasein im Leibe - Unser Streben nach Glück - Über Freundschaft - "Die Wir" und die "Ihr" - Über verschiedene Weisen, Toleranz zu verstehen und sie zu leben und - Die messianische Hoffnung auf das Sich-erfüllen des Sinnes menschlicher Geschichte versucht der Verfasser dieses Buches einen Beitrag zu der Frage nach der Menschlichkeit des Menschen heute zu leisten. Dabei geht es immer auch um die Frage nach dem möglichen religiösen Verhältnis, in dem wir uns in der Geschichtlichkeit unseres tatsächlich gelebten Daseins schon finden. Es wird deutlich, inwiefern Menschheitskrise und Gotteskrise in einem Zusammenhang stehen. Und es tritt die Plausibilität des jüdischen wie christlichen Verständnisses der Menschlichkeit des Menschen als eines unbedingten Anspruches an dessen Freiheit an den Tag.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783506778833
ISBN-10: 3506778838
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Casper, Bernhard
Auflage: 1/2014
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 233 x 158 x 15 mm
Von/Mit: Bernhard Casper
Erscheinungsdatum: 10.03.2014
Gewicht: 0,327 kg
Artikel-ID: 105922816
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783506778833
ISBN-10: 3506778838
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Casper, Bernhard
Auflage: 1/2014
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 233 x 158 x 15 mm
Von/Mit: Bernhard Casper
Erscheinungsdatum: 10.03.2014
Gewicht: 0,327 kg
Artikel-ID: 105922816
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte