Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundeinkommen für ALLE? Auch für mich?
Überlegungen zum Grundeinkommen
Taschenbuch von Paul J. Ettl
Sprache: Deutsch

7,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommen wird in der letzen Zeit heftig diskutiert. Trotzdem gibt es viel Unklarheit, was damit gemeint ist, wer wieviel bekommen soll und wie das finanziert werden kann.

Die Reihe "Überlegungen zum Grundeinkommen" wird keine endgültige Lösung zeigen, sondern soll die Diskussion unterstützen und etwas Klarheit schaffen.

Im ersten Band der Reihe hat Paul Ettl den Rechenstift in die Hand genommen und der Befürchtung nachgegangen, dass ein Grundeinkommen nicht finanzierbar sei, aber auch der Befürchtung, dass dann Reiche noch reicher würden. Beides kann in seinen Rechnungen klar widerlegt werden.
Die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommen wird in der letzen Zeit heftig diskutiert. Trotzdem gibt es viel Unklarheit, was damit gemeint ist, wer wieviel bekommen soll und wie das finanziert werden kann.

Die Reihe "Überlegungen zum Grundeinkommen" wird keine endgültige Lösung zeigen, sondern soll die Diskussion unterstützen und etwas Klarheit schaffen.

Im ersten Band der Reihe hat Paul Ettl den Rechenstift in die Hand genommen und der Befürchtung nachgegangen, dass ein Grundeinkommen nicht finanzierbar sei, aber auch der Befürchtung, dass dann Reiche noch reicher würden. Beides kann in seinen Rechnungen klar widerlegt werden.
Über den Autor
Paul J. Ettl, MBA
geb. 1955 in Aschach an der Donau studierte Mathematik, Philosophie und Politikwissenschaft in Salzburg, ist diplomierter Betriebswirt, war 30 Jahre selbstständiger Unternehmer im IT-Bereich und über viele Jahre als Funktionär in der Wirtschaftskammer tätig, u.a. auch als Landessprecher der CSR-Consultants
2010 gründete er gemeinsam mit Freunden die Linzer Friedensakademie, die sich u.a. mit Ethik in der Wirtschaft beschäftigt. Über dieses Thema kam Paul Ettl zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Überlegungen zum Grundeinkommen
Inhalt: 96 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756230129
ISBN-10: 3756230120
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ettl, Paul J.
Redaktion: Linz, Friedensakademie
Das Grundeinkommen, Verein
Herausgeber: Friedensakademie Linz/Verein Das Grundeinkommen
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Überlegungen zum Grundeinkommen
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Paul J. Ettl
Erscheinungsdatum: 07.09.2022
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 124270988
Über den Autor
Paul J. Ettl, MBA
geb. 1955 in Aschach an der Donau studierte Mathematik, Philosophie und Politikwissenschaft in Salzburg, ist diplomierter Betriebswirt, war 30 Jahre selbstständiger Unternehmer im IT-Bereich und über viele Jahre als Funktionär in der Wirtschaftskammer tätig, u.a. auch als Landessprecher der CSR-Consultants
2010 gründete er gemeinsam mit Freunden die Linzer Friedensakademie, die sich u.a. mit Ethik in der Wirtschaft beschäftigt. Über dieses Thema kam Paul Ettl zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Überlegungen zum Grundeinkommen
Inhalt: 96 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756230129
ISBN-10: 3756230120
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ettl, Paul J.
Redaktion: Linz, Friedensakademie
Das Grundeinkommen, Verein
Herausgeber: Friedensakademie Linz/Verein Das Grundeinkommen
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Überlegungen zum Grundeinkommen
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Paul J. Ettl
Erscheinungsdatum: 07.09.2022
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 124270988
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte