Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Großstädte transkulturell erzählen
Die Textstadt Buenos Paris Aires in argentinischen und französischen Stadttexten
Buch von Laura Wiemer
Sprache: Deutsch

109,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das Narrativ der Textstadt «Buenos Paris Aires» stellt ein wirklichkeits-, identitäts- und kollektivstiftendes Erzählmuster in argentinischen und französischen Stadttexten unterschiedlicher Gattungen und Medien dar, welches die Studie erstmals erforscht.

Vor dem Hintergrund der über 200-jährigen französisch-argentinischen Geschichte geht es zunächst um die Entstehung und Entwicklung des Narrativs (Präfiguration). Darüber hinaus werden am Beispiel der Textstadt Buenos Paris Aires die Eigenschaften transkultureller Stadttexte sowie die Formen und Funktionen ihrer Textstädte aufgezeigt (Konfiguration). Weiterhin stellt sich die Frage, inwiefern die fiktiven Textstädte auf die realen Städte und Kulturen zurückwirken (Refiguration).

Das Narrativ der Textstadt Buenos Paris Aires reist als
travelling narrative
zwischen den Kulturräumen und trägt maßgeblich dazu bei, die französisch-argentinischen Beziehungen sowie die Identität und das Gedächtnis der beteiligten Kulturgemeinschaften zu verstehen, die sich mit dem Narrativ der Textstadt als imaginierte Erzähl- und Erinnerungsgemeinschaften konsolidieren.

Das Narrativ der Textstadt «Buenos Paris Aires» stellt ein wirklichkeits-, identitäts- und kollektivstiftendes Erzählmuster in argentinischen und französischen Stadttexten unterschiedlicher Gattungen und Medien dar, welches die Studie erstmals erforscht.

Vor dem Hintergrund der über 200-jährigen französisch-argentinischen Geschichte geht es zunächst um die Entstehung und Entwicklung des Narrativs (Präfiguration). Darüber hinaus werden am Beispiel der Textstadt Buenos Paris Aires die Eigenschaften transkultureller Stadttexte sowie die Formen und Funktionen ihrer Textstädte aufgezeigt (Konfiguration). Weiterhin stellt sich die Frage, inwiefern die fiktiven Textstädte auf die realen Städte und Kulturen zurückwirken (Refiguration).

Das Narrativ der Textstadt Buenos Paris Aires reist als
travelling narrative
zwischen den Kulturräumen und trägt maßgeblich dazu bei, die französisch-argentinischen Beziehungen sowie die Identität und das Gedächtnis der beteiligten Kulturgemeinschaften zu verstehen, die sich mit dem Narrativ der Textstadt als imaginierte Erzähl- und Erinnerungsgemeinschaften konsolidieren.

Über den Autor
Laura Wiemer
, Bergische University Wuppertal, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: mimesis
Inhalt: IX
347 S.
4 s/w Tab.
4 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111502472
ISBN-10: 3111502473
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wiemer, Laura
Hersteller: Walter de Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 4 b/w tbl.
Maße: 228 x 164 x 25 mm
Von/Mit: Laura Wiemer
Erscheinungsdatum: 30.01.2025
Gewicht: 0,634 kg
Artikel-ID: 129084070
Über den Autor
Laura Wiemer
, Bergische University Wuppertal, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: mimesis
Inhalt: IX
347 S.
4 s/w Tab.
4 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111502472
ISBN-10: 3111502473
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wiemer, Laura
Hersteller: Walter de Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 4 b/w tbl.
Maße: 228 x 164 x 25 mm
Von/Mit: Laura Wiemer
Erscheinungsdatum: 30.01.2025
Gewicht: 0,634 kg
Artikel-ID: 129084070
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte