Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konversionen
Erzählungen der Umkehr und des Wandels, Mosse-Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin
Taschenbuch von Elisabeth Wagner
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das existentielle Erlebnis, dass es so nicht weitergehen kann, wird seit dem Damas-kus-Erlebnis des Paulus als individuelle und spirituelle Einkehr erzählt, aber auch als kulturelle und politische Wandlung, als transzendentale Erfahrung des Ausbruchs und Aufbruchs. Die Radikalität der Veränderung, individuell oder kollektiv, ist grund-legend für die symbolischen Praktiken und rhetorischen Strategien der Konversions-erzählung der Religionen, von Judentum, Islam und Christentum, literarisch dargestellt bei Heinrich Heine und Alfred Döblin, aktuell bei Christoph Peters. In der Zone des Übergangs, des becoming otherwise und der Umbesetzung der religiösen Symbole und Embleme, erscheinen auch die überlieferten Blitzkonversionen als vielfältiger Wandlungsprozess. Zu entdecken sind die Spuren der Lebenswirk-lichkeit im Übergang von Mythos und Realität. So schon in der Geschichte von Adam und Eva, die Stephen Greenblatt mit den »Konfessionen« und dem Genesis-Kommentar des Augustinus als Realitätstest unserer aller Ureltern liest.
Das existentielle Erlebnis, dass es so nicht weitergehen kann, wird seit dem Damas-kus-Erlebnis des Paulus als individuelle und spirituelle Einkehr erzählt, aber auch als kulturelle und politische Wandlung, als transzendentale Erfahrung des Ausbruchs und Aufbruchs. Die Radikalität der Veränderung, individuell oder kollektiv, ist grund-legend für die symbolischen Praktiken und rhetorischen Strategien der Konversions-erzählung der Religionen, von Judentum, Islam und Christentum, literarisch dargestellt bei Heinrich Heine und Alfred Döblin, aktuell bei Christoph Peters. In der Zone des Übergangs, des becoming otherwise und der Umbesetzung der religiösen Symbole und Embleme, erscheinen auch die überlieferten Blitzkonversionen als vielfältiger Wandlungsprozess. Zu entdecken sind die Spuren der Lebenswirk-lichkeit im Übergang von Mythos und Realität. So schon in der Geschichte von Adam und Eva, die Stephen Greenblatt mit den »Konfessionen« und dem Genesis-Kommentar des Augustinus als Realitätstest unserer aller Ureltern liest.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
Farb.-Abb.
ISBN-13: 9783940384843
ISBN-10: 3940384844
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Elisabeth
Vedder, Ulrike
Redaktion: Wagner, Elisabeth
Vedder, Ulrike
Herausgeber: Elisabeth Wagner/Ulrike Vedder
vorwerk 8: Vorwerk 8
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Elisabeth Wagner
Erscheinungsdatum: 15.02.2017
Gewicht: 0,4 kg
preigu-id: 108392469
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
Farb.-Abb.
ISBN-13: 9783940384843
ISBN-10: 3940384844
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Elisabeth
Vedder, Ulrike
Redaktion: Wagner, Elisabeth
Vedder, Ulrike
Herausgeber: Elisabeth Wagner/Ulrike Vedder
vorwerk 8: Vorwerk 8
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Elisabeth Wagner
Erscheinungsdatum: 15.02.2017
Gewicht: 0,4 kg
preigu-id: 108392469
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte