Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Großbritannien ¿ Weltmacht in Europa
Handelspolitik im Wandel des europäischen Staatensystems 1856 bis 1871
Buch von Gabriele Metzler
Sprache: Deutsch

109,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Anteil Großbritanniens an den Veränderungen im europäischen Staatensystem vom Ende des Krimkrieges bis zur Gründung des deutschen Kaiserreichs, wobei theoretisch wie methodisch von der politischen Ökonomie ausgegangen wird und auf dieser Grundlage erstmals die ökonomischen Faktoren für die europäische Politik in der Mitte des 19. Jahrhunderts analysiert werden.
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Anteil Großbritanniens an den Veränderungen im europäischen Staatensystem vom Ende des Krimkrieges bis zur Gründung des deutschen Kaiserreichs, wobei theoretisch wie methodisch von der politischen Ökonomie ausgegangen wird und auf dieser Grundlage erstmals die ökonomischen Faktoren für die europäische Politik in der Mitte des 19. Jahrhunderts analysiert werden.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
I. Auf der Suche nach einer neuen Ordnnung, 1856-1858
- England und Europa nach dem Ende des Krimkrieges
- Aufbruch und Stagnation. Italien und Deutschland 1856-1858
- Imperiale Krise und innenpolitischer Konflikt
II. Konflikt und Krieg. England und die Krise des europäischen
Staatensystems 1859-1860
- England als 'mediator and negotiator'
- Entscheidung in Italien
- Außenpolitische Faktoren im innenpolitischen Wandel
III. 'No Foreign Politics'? 1860-1866
- 'Free Trade is Gos's Diplomacy'
- Neue Märkte - und eine neue Politik?
- 'A political battle under commercial colours': Die deutsche Frage
1860-1863
- 'Peace and Prosperity'
- Religion, Reform und Außenpolitik, 1860-1866
- Ökonomie am Ende? 1864-1866
IV. 'Splendid Isolation' 1866-1871
- Parteiensystem, Reform und Außenpolitik, 1865-1867
- Rückzug vom Kontinent
- Souveränität und Isolation
Schlußbetrachtung
Quellen- und Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 356
Reihe: ISSN
Inhalt: 353 S.
ISBN-13: 9783050030838
ISBN-10: 3050030836
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Metzler, Gabriele
Auflage: Reprint 2014
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
ISSN
Maße: 246 x 175 x 25 mm
Von/Mit: Gabriele Metzler
Erscheinungsdatum: 01.12.1997
Gewicht: 0,783 kg
preigu-id: 101208400
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
I. Auf der Suche nach einer neuen Ordnnung, 1856-1858
- England und Europa nach dem Ende des Krimkrieges
- Aufbruch und Stagnation. Italien und Deutschland 1856-1858
- Imperiale Krise und innenpolitischer Konflikt
II. Konflikt und Krieg. England und die Krise des europäischen
Staatensystems 1859-1860
- England als 'mediator and negotiator'
- Entscheidung in Italien
- Außenpolitische Faktoren im innenpolitischen Wandel
III. 'No Foreign Politics'? 1860-1866
- 'Free Trade is Gos's Diplomacy'
- Neue Märkte - und eine neue Politik?
- 'A political battle under commercial colours': Die deutsche Frage
1860-1863
- 'Peace and Prosperity'
- Religion, Reform und Außenpolitik, 1860-1866
- Ökonomie am Ende? 1864-1866
IV. 'Splendid Isolation' 1866-1871
- Parteiensystem, Reform und Außenpolitik, 1865-1867
- Rückzug vom Kontinent
- Souveränität und Isolation
Schlußbetrachtung
Quellen- und Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 356
Reihe: ISSN
Inhalt: 353 S.
ISBN-13: 9783050030838
ISBN-10: 3050030836
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Metzler, Gabriele
Auflage: Reprint 2014
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
ISSN
Maße: 246 x 175 x 25 mm
Von/Mit: Gabriele Metzler
Erscheinungsdatum: 01.12.1997
Gewicht: 0,783 kg
preigu-id: 101208400
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte