Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Französisch
15,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Neue Sachlichkeit, Deutscher Werkbund, Gesamtkunstwerk, Bauhaus, Purismus der Form, Stahl und Glas, Neues Frankfurt, Siemensstadt, TAC, der "Baukasten im Großen", Hansaviertel, Gropiusstadt - zentrale Begriffe und wuchtige Wegmarken der Moderne kennzeichnen den Lebensweg von Walter Gropius (1883-1969), Gründer und Leiter des Bauhauses. Gropius hat wie kein anderer deutscher Formgeber und Architekt des vergangenen Jahrhunderts Spuren hinterlassen und unsere Lebensumwelt geprägt. Einige dieser Schlagworte strahlen auch heute noch in ungebrochenem Glanz, andere haben ihren Nimbus längst verloren.
In dieser Einführung betrachten wir die Entwicklung und den Einfluss dieses großen Visionärs des 20. Jahrhunderts anhand von zwanzig seiner bedeutendsten Projekte, vom Bauhaus-Gebäude in Dessau über die Siedlung Siemensstadt bis hin zum Harvard University Graduate Center und der Gropiusstadt in Berlin. Wir beschäftigen uns mit seiner Rolle als Baumeister, Schriftsteller und Lehrmeister, nicht nur als Pionier des Bauhauses, sondern auch - gemeinsam mit Ludwig Mies van der Rohe - als maßgeblicher Vertreter des Internationalen Stils.
In dieser Einführung betrachten wir die Entwicklung und den Einfluss dieses großen Visionärs des 20. Jahrhunderts anhand von zwanzig seiner bedeutendsten Projekte, vom Bauhaus-Gebäude in Dessau über die Siedlung Siemensstadt bis hin zum Harvard University Graduate Center und der Gropiusstadt in Berlin. Wir beschäftigen uns mit seiner Rolle als Baumeister, Schriftsteller und Lehrmeister, nicht nur als Pionier des Bauhauses, sondern auch - gemeinsam mit Ludwig Mies van der Rohe - als maßgeblicher Vertreter des Internationalen Stils.
Neue Sachlichkeit, Deutscher Werkbund, Gesamtkunstwerk, Bauhaus, Purismus der Form, Stahl und Glas, Neues Frankfurt, Siemensstadt, TAC, der "Baukasten im Großen", Hansaviertel, Gropiusstadt - zentrale Begriffe und wuchtige Wegmarken der Moderne kennzeichnen den Lebensweg von Walter Gropius (1883-1969), Gründer und Leiter des Bauhauses. Gropius hat wie kein anderer deutscher Formgeber und Architekt des vergangenen Jahrhunderts Spuren hinterlassen und unsere Lebensumwelt geprägt. Einige dieser Schlagworte strahlen auch heute noch in ungebrochenem Glanz, andere haben ihren Nimbus längst verloren.
In dieser Einführung betrachten wir die Entwicklung und den Einfluss dieses großen Visionärs des 20. Jahrhunderts anhand von zwanzig seiner bedeutendsten Projekte, vom Bauhaus-Gebäude in Dessau über die Siedlung Siemensstadt bis hin zum Harvard University Graduate Center und der Gropiusstadt in Berlin. Wir beschäftigen uns mit seiner Rolle als Baumeister, Schriftsteller und Lehrmeister, nicht nur als Pionier des Bauhauses, sondern auch - gemeinsam mit Ludwig Mies van der Rohe - als maßgeblicher Vertreter des Internationalen Stils.
In dieser Einführung betrachten wir die Entwicklung und den Einfluss dieses großen Visionärs des 20. Jahrhunderts anhand von zwanzig seiner bedeutendsten Projekte, vom Bauhaus-Gebäude in Dessau über die Siedlung Siemensstadt bis hin zum Harvard University Graduate Center und der Gropiusstadt in Berlin. Wir beschäftigen uns mit seiner Rolle als Baumeister, Schriftsteller und Lehrmeister, nicht nur als Pionier des Bauhauses, sondern auch - gemeinsam mit Ludwig Mies van der Rohe - als maßgeblicher Vertreter des Internationalen Stils.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783836544337 |
ISBN-10: | 3836544334 |
Sprache: | Französisch |
Herstellernummer: | 49297 |
Autor: |
Lupfer & Paul Sigel, Gilbert
TASCHEN |
Redaktion: | Gössel, Peter |
Hersteller: |
TASCHEN
Taschen Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | TASCHEN GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com |
Maße: | 13 x 216 x 266 mm |
Von/Mit: | Gilbert Lupfer & Paul Sigel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 12.09.2024 |
Gewicht: | 0,618 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783836544337 |
ISBN-10: | 3836544334 |
Sprache: | Französisch |
Herstellernummer: | 49297 |
Autor: |
Lupfer & Paul Sigel, Gilbert
TASCHEN |
Redaktion: | Gössel, Peter |
Hersteller: |
TASCHEN
Taschen Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | TASCHEN GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com |
Maße: | 13 x 216 x 266 mm |
Von/Mit: | Gilbert Lupfer & Paul Sigel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 12.09.2024 |
Gewicht: | 0,618 kg |
Sicherheitshinweis