Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grimms Märchen - Volksausgabe
Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm
Taschenbuch von Jacob Grimm (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785¿1863) und Wilhelm Grimm (1786¿1859) bei gemeinsamen Veröffentlichungen, wie zum Beispiel der ihrer weltberühmten Kinder- und Hausmärchen. Die Brüder sammelten auf Anregung der Romantiker Clemens Brentano, Achim von Arnim und Johann Friedrich Reichardt ursprünglich für deren Volksliedersammlung Des Knaben Wunderhorn ab 1806 Märchen aus ihrem Bekanntenkreis und aus literarischen Werken. Sie waren ursprünglich nicht nur für Kinder gedacht, sondern entstanden vor allem aus volkskundlichem Interesse und erhielten entsprechende märchenkundliche Kommentare. Wilhelm Grimms sprachliche Überarbeitungen schufen daraus einen Buchmärchenstil, der bis heute das Bild von Märchen prägt. Illustriert wurde der vorliegende Band von Philipp Grotjohann, auch Philip Grot-Johann (1841-1892 ). Grotjohann ist besonders durch diese Illustrationen, gemeinsam mit Robert Leinweber (1845-1921), bekannt geworden. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1900.
Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785¿1863) und Wilhelm Grimm (1786¿1859) bei gemeinsamen Veröffentlichungen, wie zum Beispiel der ihrer weltberühmten Kinder- und Hausmärchen. Die Brüder sammelten auf Anregung der Romantiker Clemens Brentano, Achim von Arnim und Johann Friedrich Reichardt ursprünglich für deren Volksliedersammlung Des Knaben Wunderhorn ab 1806 Märchen aus ihrem Bekanntenkreis und aus literarischen Werken. Sie waren ursprünglich nicht nur für Kinder gedacht, sondern entstanden vor allem aus volkskundlichem Interesse und erhielten entsprechende märchenkundliche Kommentare. Wilhelm Grimms sprachliche Überarbeitungen schufen daraus einen Buchmärchenstil, der bis heute das Bild von Märchen prägt. Illustriert wurde der vorliegende Band von Philipp Grotjohann, auch Philip Grot-Johann (1841-1892 ). Grotjohann ist besonders durch diese Illustrationen, gemeinsam mit Robert Leinweber (1845-1921), bekannt geworden. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1900.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 576
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783957702227
ISBN-10: 3957702224
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grimm, Jacob
Grimm, Wilhelm
Hersteller: saxoniabuch.de
Maße: 220 x 170 x 40 mm
Von/Mit: Jacob Grimm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.02.2015
Gewicht: 0,992 kg
preigu-id: 104889300
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 576
Inhalt: 576 S.
ISBN-13: 9783957702227
ISBN-10: 3957702224
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grimm, Jacob
Grimm, Wilhelm
Hersteller: saxoniabuch.de
Maße: 220 x 170 x 40 mm
Von/Mit: Jacob Grimm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.02.2015
Gewicht: 0,992 kg
preigu-id: 104889300
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch