Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grimms Märchen. Pädagogische und moralische Bedeutung und Wertevermittlung für Kinder
Taschenbuch von Anna Odenthal
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal (deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Literaturwissenschaft 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll auf die pädagogische und moralische Bedeutung der Märchen von den Brüder Grimm eingehen und dies anhand einer kleinen Auswahl ihrer Märchen genauer erörtern. Kinder, die mit Märchen aufwachsen, profitieren von ihnen. Sie entwickeln eine gesunde Phantasiestruktur, in der Wahrheit und Weisheiten enthalten sind.

Am Beginn der Arbeit steht eine Auseinandersetzung mit dem Begriff ¿Märchen¿. Hier erfolgt eine Definition des Märchens im Allgemeinen und der Charakteristika und Unterschiede von Volks- und Kunstmärchen. Darüber hinaus schließt eine kurze Vorstellung der Brüder Grimm daran an. Darauf folgt die Auseinandersetzung mit dem Begriff ¿Werte¿ ¿ Hierzu werden Definitionen des Begriffs aufgeführt. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Märchen Schneewittchen, Hänsel und Gretel und Frau Holle. Hier werden jeweils kurz die wichtigsten Charaktere vorgestellt und die Märchen mit Bezug auf die Fragestellung genauer nach ihrer Wertevermittlung erörtert. Werden Werte vermittelt und was können Kinder daraus lernen? Abschließend zieht die Autorin im letzten Kapitel ein Fazit, indem das Gesamtergebnis zusammengefasst wird. Hierbei wird die zentrale Fragestellung erneut aufgegriffen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal (deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Literaturwissenschaft 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll auf die pädagogische und moralische Bedeutung der Märchen von den Brüder Grimm eingehen und dies anhand einer kleinen Auswahl ihrer Märchen genauer erörtern. Kinder, die mit Märchen aufwachsen, profitieren von ihnen. Sie entwickeln eine gesunde Phantasiestruktur, in der Wahrheit und Weisheiten enthalten sind.

Am Beginn der Arbeit steht eine Auseinandersetzung mit dem Begriff ¿Märchen¿. Hier erfolgt eine Definition des Märchens im Allgemeinen und der Charakteristika und Unterschiede von Volks- und Kunstmärchen. Darüber hinaus schließt eine kurze Vorstellung der Brüder Grimm daran an. Darauf folgt die Auseinandersetzung mit dem Begriff ¿Werte¿ ¿ Hierzu werden Definitionen des Begriffs aufgeführt. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Märchen Schneewittchen, Hänsel und Gretel und Frau Holle. Hier werden jeweils kurz die wichtigsten Charaktere vorgestellt und die Märchen mit Bezug auf die Fragestellung genauer nach ihrer Wertevermittlung erörtert. Werden Werte vermittelt und was können Kinder daraus lernen? Abschließend zieht die Autorin im letzten Kapitel ein Fazit, indem das Gesamtergebnis zusammengefasst wird. Hierbei wird die zentrale Fragestellung erneut aufgegriffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346870025
ISBN-10: 3346870022
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Odenthal, Anna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anna Odenthal
Erscheinungsdatum: 07.05.2023
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 126928017
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346870025
ISBN-10: 3346870022
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Odenthal, Anna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anna Odenthal
Erscheinungsdatum: 07.05.2023
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 126928017
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte