Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
¿Auch die 6. - vollständig überarbeitete - Neuauflage dieses Buches behandelt Steuerfragen rund um den internationalen Mitarbeitereinsatz. Die Bezugnahme auf diesbezügliche Verrechnungspreise, sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen und Homeoffice-Aspekte rundet das Werk ab. Das Handbuch wurde im Vergleich zur Vorauflage um weitere Kapitel ergänzt. Es bietet so einen Überblick über die aus der Sicht des Steuerpraktikers maßgebenden Rechtsnormen. Zudem wird auch auf Spezialfragen zu einzelnen Berufsgruppen eingegangen. Aktuelle BMF-Schreiben sowie Rechtsprechungen im nationalen wie internationalen Bereich wurden berücksichtigt. Instruktive Beispiele und Fallstudien sollen dabei helfen, die vielschichtigen steuerlichen Fragen rund um den grenzüberschreitenden Mitarbeitereinsatz zu erfassen und die in der täglichen Arbeit auftretenden Probleme zu bewältigen.

Inhaltsverzeichnis:

¿1. Besteuerung des Arbeitslohns für eine Tätigkeit im Ausland - Allgemeines
2. Steuerpflicht und Steuerabzug
3. Freistellung von der Steuerpflicht durch DBA
4. Freistellung von der Steuerpflicht durch Auslandstätigkeitserlass (ATE)
5. Besonderheiten rund um die beschränkte Steuerpflicht
6. Auslandsreisekosten
7. Mitarbeitereinsatz bei grenzüberschreitenden Bauleistungen
8. Besteuerung von Vergütungen im Rahmen des Homeoffice
9. Verrechnungspreise bei Mitarbeiterentsendung
10. Sozialversicherungsrecht bei grenzüberschreitenden Personaleinstzen
11. Bindungswirkung einer A1-Bescheinigung
12. Wann ist ein Wohnsitz ein Wohnsitz?
13. Internationales SV-Recht und Steuerfolgen
Anhang: Verwaltungsanweisungen
¿Auch die 6. - vollständig überarbeitete - Neuauflage dieses Buches behandelt Steuerfragen rund um den internationalen Mitarbeitereinsatz. Die Bezugnahme auf diesbezügliche Verrechnungspreise, sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen und Homeoffice-Aspekte rundet das Werk ab. Das Handbuch wurde im Vergleich zur Vorauflage um weitere Kapitel ergänzt. Es bietet so einen Überblick über die aus der Sicht des Steuerpraktikers maßgebenden Rechtsnormen. Zudem wird auch auf Spezialfragen zu einzelnen Berufsgruppen eingegangen. Aktuelle BMF-Schreiben sowie Rechtsprechungen im nationalen wie internationalen Bereich wurden berücksichtigt. Instruktive Beispiele und Fallstudien sollen dabei helfen, die vielschichtigen steuerlichen Fragen rund um den grenzüberschreitenden Mitarbeitereinsatz zu erfassen und die in der täglichen Arbeit auftretenden Probleme zu bewältigen.

Inhaltsverzeichnis:

¿1. Besteuerung des Arbeitslohns für eine Tätigkeit im Ausland - Allgemeines
2. Steuerpflicht und Steuerabzug
3. Freistellung von der Steuerpflicht durch DBA
4. Freistellung von der Steuerpflicht durch Auslandstätigkeitserlass (ATE)
5. Besonderheiten rund um die beschränkte Steuerpflicht
6. Auslandsreisekosten
7. Mitarbeitereinsatz bei grenzüberschreitenden Bauleistungen
8. Besteuerung von Vergütungen im Rahmen des Homeoffice
9. Verrechnungspreise bei Mitarbeiterentsendung
10. Sozialversicherungsrecht bei grenzüberschreitenden Personaleinstzen
11. Bindungswirkung einer A1-Bescheinigung
12. Wann ist ein Wohnsitz ein Wohnsitz?
13. Internationales SV-Recht und Steuerfolgen
Anhang: Verwaltungsanweisungen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Bundle
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783482584961
ISBN-10: 3482584966
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 58496N
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Niermann, Walter
Günsel, Sten
Dorn, Leonard
Auflage: 6. überarbeitete und erweiterte Auflage. Online-Version inklusive.
Hersteller: NWB Verlag
NWB Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Eschstr. 22, D-44629 Herne, service@nwb.de
Maße: 208 x 149 x 29 mm
Von/Mit: Walter Niermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2024
Gewicht: 0,608 kg
Artikel-ID: 128659967

Ähnliche Produkte