Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grenzgänge zwischen Dichtung, Philosophie und Kulturkritik
Über Margarete Susman
Buch von Anke Gilleir
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Anke Gilleir ist Professorin für neuere deutsche Literatur und Gender Studies an der Katholieke Universiteit Leuven. Veröffentlichungen u.a.: Strategic Imaginations. Women and the Gender of Sovereignty in European Culture (2020); Schmerz Lust. Künstlerinnen und Autorinnen der deutschen Avantgarde (hg. mit Lorella Bosco, 2015); Modern Times. Literary Change (hg. MDRN, 2013); Grenzgänge zwischen Dichtung, Philosophie und Kulturkritik. Über Margarete Susman (hg. mit Barbara Hahn, 2012).

Barbara Hahn, Max-Kade-Foundation Chair an der Vanderbilt University, ist eine der Hauptherausgeberinnen der kritischen Hannah-Arendt-Ausgabe sowie der Edition des Werks von Rahel Levin Varnhagen. Seit Jahren hat sie die Erforschung und editorische Erschließung der Schriften von Rahel Varnhagen maßgeblich voran gebracht.Veröffentlichungen: Hannah Arendt, Sechs Essays. Die verborgene Tradition (2019); Hannah Arendt, The Modern Challenge to Tradition (zusammen mit James McFarland, 2018); Endlose Nacht. Träume im Jahrhundert der Gewalt (2016); Hannah Arendt. Leidenschaften, Menschen und Bücher (2005).
Anke Gilleir ist Professorin für neuere deutsche Literatur und Gender Studies an der Katholieke Universiteit Leuven. Veröffentlichungen u.a.: Strategic Imaginations. Women and the Gender of Sovereignty in European Culture (2020); Schmerz Lust. Künstlerinnen und Autorinnen der deutschen Avantgarde (hg. mit Lorella Bosco, 2015); Modern Times. Literary Change (hg. MDRN, 2013); Grenzgänge zwischen Dichtung, Philosophie und Kulturkritik. Über Margarete Susman (hg. mit Barbara Hahn, 2012).

Barbara Hahn, Max-Kade-Foundation Chair an der Vanderbilt University, ist eine der Hauptherausgeberinnen der kritischen Hannah-Arendt-Ausgabe sowie der Edition des Werks von Rahel Levin Varnhagen. Seit Jahren hat sie die Erforschung und editorische Erschließung der Schriften von Rahel Varnhagen maßgeblich voran gebracht.Veröffentlichungen: Hannah Arendt, Sechs Essays. Die verborgene Tradition (2019); Hannah Arendt, The Modern Challenge to Tradition (zusammen mit James McFarland, 2018); Endlose Nacht. Träume im Jahrhundert der Gewalt (2016); Hannah Arendt. Leidenschaften, Menschen und Bücher (2005).
Details
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783835310919
ISBN-10: 3835310917
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Gilleir, Anke
Hahn, Barbara
Herausgeber: Anke Gilleir/Barbara Hahn
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 228 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Anke Gilleir
Erscheinungsdatum: 02.02.2012
Gewicht: 0,49 kg
preigu-id: 106702588
Details
Medium: Buch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783835310919
ISBN-10: 3835310917
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Gilleir, Anke
Hahn, Barbara
Herausgeber: Anke Gilleir/Barbara Hahn
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 228 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Anke Gilleir
Erscheinungsdatum: 02.02.2012
Gewicht: 0,49 kg
preigu-id: 106702588
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte