Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grenzflächen II
Von der ersten Umwelt zu weiteren Umwelten
Buch von Erwin-Josef Speckmann
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Die Grenzfläche grenzt unterschiedliche Räume voneinander ab, ermöglicht den Austausch zwischen den Räumen auf Grund ihrer Unterschiedlichkeit und hält die Unterschiedlichkeit durch Energie fordernde Prozesse aufrecht.«Der Ausgangspunkt ist die gesicherte Tatsache, dass jeder menschlicheOrganismus eine unmittelbare Umwelt braucht. Die Notwendigkeit dieser ersten Umwelt ergibt sich daraus, dass der Persönlichkeitsteil des Organismus die für seine Funktion notwendige Energie selbst produzie-ren muss. Die dafür benötigten Substrate sind nur in der ersten Umwelt vorhanden. Der Betrieb der operativen Einheit von Organismus undUmwelt wird durch Grenzflächen [...] der ersten Publikation des Autors zum Austausch in biologischen Systemen (Grenzflächen - Prinzip der Lebendigkeit im Lebenden, 2013) fanden die funktionellen Prinzipien von Grenzflächen und daraufaufbauend typische Beispiele aus dem menschlichen Organismus aufzellulärer und molekularer Ebene [...] der vorliegenden Publikation wird der Sprung vom Mikro- zumMakrokosmos vorgenommen. Zusätzlich zur ersten Umwelt sind weitere Umwelten vorhanden, die von anderen Organismen gebildet werden, die sich gleichzeitig in der gesamten Umwelt befinden. Die funktionelle Kommunikation der weiteren Umwelten unter einander wird schließlich am Beispiel zweier einzelner Personen unterschiedlicher künstlerischer Fähigkeiten (Musik und Tanz) sowie am Warenaustausch in der Markt-wirtschaft (Winzerei und Bäckerei) [...] liegt eine analysierende Phänomenologie vor. Ein Vergleich der Phänomene offenbart ein Prinzip: Die Grenzfläche.
»Die Grenzfläche grenzt unterschiedliche Räume voneinander ab, ermöglicht den Austausch zwischen den Räumen auf Grund ihrer Unterschiedlichkeit und hält die Unterschiedlichkeit durch Energie fordernde Prozesse aufrecht.«Der Ausgangspunkt ist die gesicherte Tatsache, dass jeder menschlicheOrganismus eine unmittelbare Umwelt braucht. Die Notwendigkeit dieser ersten Umwelt ergibt sich daraus, dass der Persönlichkeitsteil des Organismus die für seine Funktion notwendige Energie selbst produzie-ren muss. Die dafür benötigten Substrate sind nur in der ersten Umwelt vorhanden. Der Betrieb der operativen Einheit von Organismus undUmwelt wird durch Grenzflächen [...] der ersten Publikation des Autors zum Austausch in biologischen Systemen (Grenzflächen - Prinzip der Lebendigkeit im Lebenden, 2013) fanden die funktionellen Prinzipien von Grenzflächen und daraufaufbauend typische Beispiele aus dem menschlichen Organismus aufzellulärer und molekularer Ebene [...] der vorliegenden Publikation wird der Sprung vom Mikro- zumMakrokosmos vorgenommen. Zusätzlich zur ersten Umwelt sind weitere Umwelten vorhanden, die von anderen Organismen gebildet werden, die sich gleichzeitig in der gesamten Umwelt befinden. Die funktionelle Kommunikation der weiteren Umwelten unter einander wird schließlich am Beispiel zweier einzelner Personen unterschiedlicher künstlerischer Fähigkeiten (Musik und Tanz) sowie am Warenaustausch in der Markt-wirtschaft (Winzerei und Bäckerei) [...] liegt eine analysierende Phänomenologie vor. Ein Vergleich der Phänomene offenbart ein Prinzip: Die Grenzfläche.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Pharmazie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 174 S.
ISBN-13: 9783891262887
ISBN-10: 3891262884
Sprache: Deutsch
Autor: Speckmann, Erwin-Josef
Hersteller: Daedalus
Verantwortliche Person für die EU: Daedalus Verlag Joachim Herbst, Joachim Herbst, Oderstr. 25, D-48145 Münster, info@daedalus-verlag.de
Abbildungen: zahlr. Abb. und Tab.
Maße: 12 x 157 x 225 mm
Von/Mit: Erwin-Josef Speckmann
Erscheinungsdatum: 04.12.2020
Gewicht: 0,368 kg
Artikel-ID: 119283434
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Pharmazie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 174 S.
ISBN-13: 9783891262887
ISBN-10: 3891262884
Sprache: Deutsch
Autor: Speckmann, Erwin-Josef
Hersteller: Daedalus
Verantwortliche Person für die EU: Daedalus Verlag Joachim Herbst, Joachim Herbst, Oderstr. 25, D-48145 Münster, info@daedalus-verlag.de
Abbildungen: zahlr. Abb. und Tab.
Maße: 12 x 157 x 225 mm
Von/Mit: Erwin-Josef Speckmann
Erscheinungsdatum: 04.12.2020
Gewicht: 0,368 kg
Artikel-ID: 119283434
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte