Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Greifer beim Robotereinsatz
Faszination der Automatisierung von Handhabungsaufgaben
Buch von Andreas Wolf (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Automatisierte Greif- und Handhabungsprozesse bieten große Rationalisierungspotenziale, sind aber in der Praxis nicht immer einfach umzusetzen. Dieses Buch zeigt, wie sichere Projekte entstehen, wenn die richtigen Komponenten und das notwendige Anwendungsknowhow zusammenspielen. Es richtet sich an Anwender:innen in der Produktion sowie an Maschinen- und Anlagenbauer:innen.

Reich bebildert und komplett in Farbe stellt dieses Buch alle wichtigen Aspekte von Handhabungsprozessen vor - von den Grundbedingungen des Greifprozesses über die Historie der Automatisierung bis hin zum Ausgangspunkt des Prozesses, dem Werkstück. Es definiert Randbedingungen und Ausgangssituation des Prozesses und zeigt, wie nach dem Greifen die Handhabung realisiert werden kann. Die Umsetzung von einfachen Linearbewegungen bis hin zur Mehrachskinematik wird auf praxisnahe Weise erläutert.

In dieser Auflage wurden die Daten und Abbildungen sämtlicher Themenbereiche aktualisiert. Darüber hinaus wurden neue Greifertechniken (z. B. Adhäsionsgreifen) und Konzepte wie kollaborative Roboter oder Parallelkinematiken ergänzt.

Ein breites Spektrum von realisierten Anwendungen gibt Einblick in die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von Automatisierung in der Praxis. Beispielhaft wird gezeigt, dass die Automatisierungstechnik sowohl in der Automobil-, Elektro-, Kunststoffindustrie als auch in der Nahrungsmittelbranche und der Logistik eine Rolle spielt. Die Anwendungsbeispiele sind an der jeweiligen Textstelle des betreffenden Fachgebiets eingeflochten.
Automatisierte Greif- und Handhabungsprozesse bieten große Rationalisierungspotenziale, sind aber in der Praxis nicht immer einfach umzusetzen. Dieses Buch zeigt, wie sichere Projekte entstehen, wenn die richtigen Komponenten und das notwendige Anwendungsknowhow zusammenspielen. Es richtet sich an Anwender:innen in der Produktion sowie an Maschinen- und Anlagenbauer:innen.

Reich bebildert und komplett in Farbe stellt dieses Buch alle wichtigen Aspekte von Handhabungsprozessen vor - von den Grundbedingungen des Greifprozesses über die Historie der Automatisierung bis hin zum Ausgangspunkt des Prozesses, dem Werkstück. Es definiert Randbedingungen und Ausgangssituation des Prozesses und zeigt, wie nach dem Greifen die Handhabung realisiert werden kann. Die Umsetzung von einfachen Linearbewegungen bis hin zur Mehrachskinematik wird auf praxisnahe Weise erläutert.

In dieser Auflage wurden die Daten und Abbildungen sämtlicher Themenbereiche aktualisiert. Darüber hinaus wurden neue Greifertechniken (z. B. Adhäsionsgreifen) und Konzepte wie kollaborative Roboter oder Parallelkinematiken ergänzt.

Ein breites Spektrum von realisierten Anwendungen gibt Einblick in die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von Automatisierung in der Praxis. Beispielhaft wird gezeigt, dass die Automatisierungstechnik sowohl in der Automobil-, Elektro-, Kunststoffindustrie als auch in der Nahrungsmittelbranche und der Logistik eine Rolle spielt. Die Anwendungsbeispiele sind an der jeweiligen Textstelle des betreffenden Fachgebiets eingeflochten.
Über den Autor
Dr.-Ing. Andreas Wolf ist Geschäftsführer der robomotion GmbH, Leinfelden Echterdingen.
Henrik Schunk ist Vorsitzender des Verwaltungsrats der SCHUNK SE & Co. KG, Lauffen/Neckar.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783446479616
ISBN-10: 3446479619
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 554/47961
Einband: Gebunden
Autor: Wolf, Andreas
Schunk, Henrik
Auflage: 3. überarbeitete Auflage
Hersteller: Hanser Fachbuchverlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de
Abbildungen: Komplett in Farbe
Maße: 246 x 201 x 27 mm
Von/Mit: Andreas Wolf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.09.2024
Gewicht: 1,093 kg
Artikel-ID: 128068048
Über den Autor
Dr.-Ing. Andreas Wolf ist Geschäftsführer der robomotion GmbH, Leinfelden Echterdingen.
Henrik Schunk ist Vorsitzender des Verwaltungsrats der SCHUNK SE & Co. KG, Lauffen/Neckar.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783446479616
ISBN-10: 3446479619
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 554/47961
Einband: Gebunden
Autor: Wolf, Andreas
Schunk, Henrik
Auflage: 3. überarbeitete Auflage
Hersteller: Hanser Fachbuchverlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de
Abbildungen: Komplett in Farbe
Maße: 246 x 201 x 27 mm
Von/Mit: Andreas Wolf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.09.2024
Gewicht: 1,093 kg
Artikel-ID: 128068048
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte