Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gralshüter eines untergehenden Systems
Zensur der Massenmedien in der UdSSR 1981-1991, Medien in Geschichte und Gegenwart 31
Taschenbuch von Pekka Roisko
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Eines der wichtigsten Mittel zur Machterhaltung für die kommunistische Führungsschicht in der UdSSR stellte die vollständige Kontrolle des Medienwesens dar. An zentraler Stelle stand hierbei die staatliche Zensurbehörde Glavlit. Die Zensur hatte die Aufgabe, Medieninhalte zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren sowie den Zugang zu alternativen Informations-quellen zu versperren. Daher übte Glavlit sowohl Vor- als auch Nachzensur aus, um zu unterbinden, dass der KPdSU nicht-genehme Aussagen die Öffentlichkeit erreichten. Als solche wurden Materialien eingestuft, die das marxistisch-leninistische Ideologiemonopol herausforderten oder Missstände in der sozia-listischen Gesellschaft aufdeckten. Diese Studie untersucht den Systemwandel der Sowjetzensur vom Ende der Breznev-Epoche bis zum Zusammenbruch des von den Bolschewiki geschaffenen totalitären Einparteienstaats. Auf der Basis von zahlreichen erstmals ausgewerteten Archiv-dokumenten bietet das vorliegende Buch einen grundlegend neuen Einblick in die inneren Mechanismen der Medien-kontrolle in der UdSSR während des letzten Jahrzehnts ihrer Existenz.

Eines der wichtigsten Mittel zur Machterhaltung für die kommunistische Führungsschicht in der UdSSR stellte die vollständige Kontrolle des Medienwesens dar. An zentraler Stelle stand hierbei die staatliche Zensurbehörde Glavlit. Die Zensur hatte die Aufgabe, Medieninhalte zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren sowie den Zugang zu alternativen Informations-quellen zu versperren. Daher übte Glavlit sowohl Vor- als auch Nachzensur aus, um zu unterbinden, dass der KPdSU nicht-genehme Aussagen die Öffentlichkeit erreichten. Als solche wurden Materialien eingestuft, die das marxistisch-leninistische Ideologiemonopol herausforderten oder Missstände in der sozia-listischen Gesellschaft aufdeckten. Diese Studie untersucht den Systemwandel der Sowjetzensur vom Ende der Breznev-Epoche bis zum Zusammenbruch des von den Bolschewiki geschaffenen totalitären Einparteienstaats. Auf der Basis von zahlreichen erstmals ausgewerteten Archiv-dokumenten bietet das vorliegende Buch einen grundlegend neuen Einblick in die inneren Mechanismen der Medien-kontrolle in der UdSSR während des letzten Jahrzehnts ihrer Existenz.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 413
Inhalt: 413 S.
ISBN-13: 9783412225018
ISBN-10: 3412225010
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roisko, Pekka
Auflage: 1/2015
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 230 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Pekka Roisko
Erscheinungsdatum: 22.04.2015
Gewicht: 0,689 kg
preigu-id: 104925829
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 413
Inhalt: 413 S.
ISBN-13: 9783412225018
ISBN-10: 3412225010
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roisko, Pekka
Auflage: 1/2015
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 230 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Pekka Roisko
Erscheinungsdatum: 22.04.2015
Gewicht: 0,689 kg
preigu-id: 104925829
Warnhinweis