Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung
Qualitative Rekonstruktionen
Taschenbuch von Inka Bormann (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts. Am Beispiel des Konzepts ¿Bildung für nachhaltige Entwicklung¿ wird untersucht, wie ein politischer Impuls, der auf nationaler Ebene gesetzt wird, zu einem bedeutsamen Ereignis auf der Landes- und der lokalen Ebene werden kann. Vorgestellt werden die Hintergründe der gewählten Methoden und die jeweiligen Befunde, die zwecks Rekonstruktion des Governance-Regimes des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung trianguliert wurden.
Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts. Am Beispiel des Konzepts ¿Bildung für nachhaltige Entwicklung¿ wird untersucht, wie ein politischer Impuls, der auf nationaler Ebene gesetzt wird, zu einem bedeutsamen Ereignis auf der Landes- und der lokalen Ebene werden kann. Vorgestellt werden die Hintergründe der gewählten Methoden und die jeweiligen Befunde, die zwecks Rekonstruktion des Governance-Regimes des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung trianguliert wurden.
Über den Autor

Dr. Inka Bormann ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin.

Steffen Hamborg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Dr. Martin Heinrich ist Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.

Zusammenfassung

Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts. Am Beispiel des Konzepts ,Bildung für nachhaltige Entwicklung' wird untersucht, wie ein politischer Impuls, der auf nationaler Ebene gesetzt wird, zu einem bedeutsamen Ereignis auf der Landes- und der lokalen Ebene werden kann. Untersucht wurde der Transfer des Konzepts ,Bildung für nachhaltige Entwicklung'. Vorgestellt werden die Hintergründe der gewählten Methoden und die jeweiligen Befunde, die zwecks Rekonstruktion des Governance-Regimes des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung trianguliert wurden.

Inhaltsverzeichnis

Triangulative Rekonstruktion von Governance-Regimen.- Transfer von Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Inhaltsanalytisch-prozessuale Mechanismenanalyse.- Grounded Theory.-Wissenssoziologische Diskursanalyse.- Objektive Hermeneutik.- Soziale Netzwerkanalyse.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Educational Governance
Inhalt: ix
345 S.
1 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
345 S. 8 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658132224
ISBN-10: 3658132221
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bormann, Inka
Heinrich, Martin
Hamborg, Steffen
Herausgeber: Inka Bormann/Steffen Hamborg/Martin Heinrich
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Educational Governance
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Inka Bormann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.05.2016
Gewicht: 0,461 kg
Artikel-ID: 103782086
Über den Autor

Dr. Inka Bormann ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin.

Steffen Hamborg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Dr. Martin Heinrich ist Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.

Zusammenfassung

Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts. Am Beispiel des Konzepts ,Bildung für nachhaltige Entwicklung' wird untersucht, wie ein politischer Impuls, der auf nationaler Ebene gesetzt wird, zu einem bedeutsamen Ereignis auf der Landes- und der lokalen Ebene werden kann. Untersucht wurde der Transfer des Konzepts ,Bildung für nachhaltige Entwicklung'. Vorgestellt werden die Hintergründe der gewählten Methoden und die jeweiligen Befunde, die zwecks Rekonstruktion des Governance-Regimes des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung trianguliert wurden.

Inhaltsverzeichnis

Triangulative Rekonstruktion von Governance-Regimen.- Transfer von Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Inhaltsanalytisch-prozessuale Mechanismenanalyse.- Grounded Theory.-Wissenssoziologische Diskursanalyse.- Objektive Hermeneutik.- Soziale Netzwerkanalyse.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Educational Governance
Inhalt: ix
345 S.
1 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
345 S. 8 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658132224
ISBN-10: 3658132221
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bormann, Inka
Heinrich, Martin
Hamborg, Steffen
Herausgeber: Inka Bormann/Steffen Hamborg/Martin Heinrich
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Educational Governance
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Inka Bormann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.05.2016
Gewicht: 0,461 kg
Artikel-ID: 103782086
Sicherheitshinweis