Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen
Eine Einführung
Taschenbuch von Nicolai Dose (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Governance: Ein Modebegriff oder ein sinnvolles wissenschaftliches Konzept? Das Buch erläutert das Konzept in unterschiedlichen Diskussionszusammenhängen und begründet seine Relevanz.

Der Begriff "Governance" umschreibt neue Formen gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Regulierung, Koordinierung und Steuerung in komplexen institutionellen Strukturen, in denen meistens staatliche und private Akteure zusammenwirken. Mit ihm werden Veränderungen in der Herrschaftspraxis des modernen Staates, neue Formen der internationalen Politik sowie der Wandel von Organisationsformen und Interorganisationsbeziehungen in der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden, in Unternehmen, in Märkten und in Regionen bezeichnet. Die Beiträge stellen den Governance-Begriff und die damit verbundenen Diskussionen und Fragestellungen für unterschiedliche Anwendungsfelder dar. Sie geben damit eine Einführung in ein wichtiges sozialwissenschaftliches Konzept und tragen dazu bei, dessen Konturen zu klären.
Governance: Ein Modebegriff oder ein sinnvolles wissenschaftliches Konzept? Das Buch erläutert das Konzept in unterschiedlichen Diskussionszusammenhängen und begründet seine Relevanz.

Der Begriff "Governance" umschreibt neue Formen gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Regulierung, Koordinierung und Steuerung in komplexen institutionellen Strukturen, in denen meistens staatliche und private Akteure zusammenwirken. Mit ihm werden Veränderungen in der Herrschaftspraxis des modernen Staates, neue Formen der internationalen Politik sowie der Wandel von Organisationsformen und Interorganisationsbeziehungen in der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden, in Unternehmen, in Märkten und in Regionen bezeichnet. Die Beiträge stellen den Governance-Begriff und die damit verbundenen Diskussionen und Fragestellungen für unterschiedliche Anwendungsfelder dar. Sie geben damit eine Einführung in ein wichtiges sozialwissenschaftliches Konzept und tragen dazu bei, dessen Konturen zu klären.
Über den Autor
Dr. Arthur Benz ist Professor am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Dr. Nicolai Dose ist Professor für das "Politische System der Bundesrepublik Deutschland und Public Administration" an der Universität Siegen.
Zusammenfassung
Governance: Ein Modebegriff oder ein sinnvolles wissenschaftliches Konzept? Das Buch erläutert das Konzept in unterschiedlichen Diskussionszusammenhängen und begründet seine Relevanz.

Der Begriff "Governance" umschreibt neue Formen gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Regulierung, Koordinierung und Steuerung in komplexen institutionellen Strukturen, in denen meistens staatliche und private Akteure zusammenwirken. Mit ihm werden Veränderungen in der Herrschaftspraxis des modernen Staates, neue Formen der internationalen Politik sowie der Wandel von Organisationsformen und Interorganisationsbeziehungen in der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden, in Unternehmen, in Märkten und in Regionen bezeichnet. Die Beiträge stellen den Governance-Begriff und die damit verbundenen Diskussionen und Fragestellungen für unterschiedliche Anwendungsfelder dar. Sie geben damit eine Einführung in ein wichtiges sozialwissenschaftliches Konzept und tragen dazu bei, dessen Konturen zu klären.
Inhaltsverzeichnis
Governance - Modebegriff oder nützliches sozialwissenschaftliches Konzept?.- Governance im modernen Staat.- Regional Governance.- Governance in der Europäischen Union.- Global Governance.- Multilevel Governance - Governance in Mehrebenensystemen.- Governance in der politischen Ökonomie I: Makro- und Mesoperspektiven.- Governance in der politischen Ökonomie II: Corporate Governance.- Governance und Verwaltungspolitik: Leitbilder und Reformkonzepte.- Good Governance als Leitkonzept für Regierungshandeln: Grundlagen, Anwendungen, Kritik.- Governance und Demokratie.- Von der Governance-Analyse zur Policytheorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Governance
Inhalt: 277 S.
1 s/w Illustr.
277 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531173320
ISBN-10: 3531173324
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dose, Nicolai
Benz, Arthur
Herausgeber: Arthur Benz/Nicolai Dose
Auflage: 2. akt. und veränderte Aufl. 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Governance
Maße: 240 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Nicolai Dose (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2010
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 101226449
Über den Autor
Dr. Arthur Benz ist Professor am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen.

Dr. Nicolai Dose ist Professor für das "Politische System der Bundesrepublik Deutschland und Public Administration" an der Universität Siegen.
Zusammenfassung
Governance: Ein Modebegriff oder ein sinnvolles wissenschaftliches Konzept? Das Buch erläutert das Konzept in unterschiedlichen Diskussionszusammenhängen und begründet seine Relevanz.

Der Begriff "Governance" umschreibt neue Formen gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Regulierung, Koordinierung und Steuerung in komplexen institutionellen Strukturen, in denen meistens staatliche und private Akteure zusammenwirken. Mit ihm werden Veränderungen in der Herrschaftspraxis des modernen Staates, neue Formen der internationalen Politik sowie der Wandel von Organisationsformen und Interorganisationsbeziehungen in der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden, in Unternehmen, in Märkten und in Regionen bezeichnet. Die Beiträge stellen den Governance-Begriff und die damit verbundenen Diskussionen und Fragestellungen für unterschiedliche Anwendungsfelder dar. Sie geben damit eine Einführung in ein wichtiges sozialwissenschaftliches Konzept und tragen dazu bei, dessen Konturen zu klären.
Inhaltsverzeichnis
Governance - Modebegriff oder nützliches sozialwissenschaftliches Konzept?.- Governance im modernen Staat.- Regional Governance.- Governance in der Europäischen Union.- Global Governance.- Multilevel Governance - Governance in Mehrebenensystemen.- Governance in der politischen Ökonomie I: Makro- und Mesoperspektiven.- Governance in der politischen Ökonomie II: Corporate Governance.- Governance und Verwaltungspolitik: Leitbilder und Reformkonzepte.- Good Governance als Leitkonzept für Regierungshandeln: Grundlagen, Anwendungen, Kritik.- Governance und Demokratie.- Von der Governance-Analyse zur Policytheorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Governance
Inhalt: 277 S.
1 s/w Illustr.
277 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531173320
ISBN-10: 3531173324
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dose, Nicolai
Benz, Arthur
Herausgeber: Arthur Benz/Nicolai Dose
Auflage: 2. akt. und veränderte Aufl. 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Governance
Maße: 240 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Nicolai Dose (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2010
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 101226449
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte