Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Governance im Bildungssystem
Analysen zur Mehrebenenperspektive, Steuerung und Koordination
Taschenbuch von Hermann Josef Abs (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Analysen zur Mehrebenenperspektive, Steuerung und Koordination werden in diesem Sammelband grundlagentheoretisch sowie mit Beiträgen zu Forschungsbefunden diskutiert. Die Beiträge umfassen verschiedene Ebenen, Akteure und Themen aus den Bildungssystemen Deutschlands und der Schweiz. Dabei geht es sowohl um Steuerung und Koordination von der Makro- zur Mikroebene, als auch um Entwicklungsprozesse auf kommunaler Ebene sowie in der Schule. Theoretisch reflektierende und empirische Beiträge differenzieren das Konzept des Mehrebenensystems, indem sie Möglichkeiten und Probleme der Handlungskoordination als dynamische Prozesse in unterschiedlichen Kontexten nachvollziehbar machen.
Analysen zur Mehrebenenperspektive, Steuerung und Koordination werden in diesem Sammelband grundlagentheoretisch sowie mit Beiträgen zu Forschungsbefunden diskutiert. Die Beiträge umfassen verschiedene Ebenen, Akteure und Themen aus den Bildungssystemen Deutschlands und der Schweiz. Dabei geht es sowohl um Steuerung und Koordination von der Makro- zur Mikroebene, als auch um Entwicklungsprozesse auf kommunaler Ebene sowie in der Schule. Theoretisch reflektierende und empirische Beiträge differenzieren das Konzept des Mehrebenensystems, indem sie Möglichkeiten und Probleme der Handlungskoordination als dynamische Prozesse in unterschiedlichen Kontexten nachvollziehbar machen.
Über den Autor

Dr. Hermann Josef Abs ist Professor für Erziehungswissenschaft am Institut für Pädagogik der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Thomas Brüsemeister ist Professor für Soziologie am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dr. Michael Schemmann ist Professor für Erziehungswissenschaft am Institut für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne der Universität zu Köln.

Dr. Jochen Wissinger ist Professor für Erziehungswissenschaft am Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Zusammenfassung

Analysen zur Mehrebenenperspektive, Steuerung und Koordination werden in diesem Sammelband grundlagentheoretisch sowie mit Beiträgen zu Forschungsbefunden diskutiert. Die Beiträge umfassen verschiedene Ebenen, Akteure und Themen aus den Bildungssystemen Deutschlands und der Schweiz. Dabei geht es sowohl um Steuerung und Koordination von der Makro- zur Mikroebene, als auch um Entwicklungsprozesse auf kommunaler Ebene sowie in der Schule. Theoretisch reflektierende und empirische Beiträge differenzieren das Konzept des Mehrebenensystems, indem sie Möglichkeiten und Probleme der Handlungskoordination als dynamische Prozesse in unterschiedlichen Kontexten nachvollziehbar machen.

Inhaltsverzeichnis
Governance: Steuerung und Handlungskoordination bei der Transformation von Bildungssystemen.- 'Was nicht passt, wird passend gemacht!' Zur Verbindung schon Schuleffektivität und Schulentwicklung.- Eine historische Governanceanalyse des Sachunterrichts in Hessen.- Staatlich geregelte Selbstbestimmung: Eine Analyse von Steuerungsinstrumenten in der schweizerischen Lehrerbildungspolitik.- Transfer und Institutionalisierung im Bildungsbereich: Einblicke in eine governance-analytische Triangulationsstudie.- Einführung der Schulinspektion: Struktur und Wandel regionaler Governance im Schulsystem. Die Steuerungsfunktion von zentralen Abiturprüfungen: Analysen und kontroverse Einschätzungen der Aufgabenschwierigkeit und mögliche Rückkopplungen auf den Unterricht.- Bildungsreformen in Städten am Beispiel der Einführung von geleiteten Schulen.- Bürgerbeteiligung im Kontext der School Governance. Befunde einer Dokumentenanalyse zur Vorgeschichte und zur Ausgestaltung schulischer Teilautonomie inder Schweiz.- Einflussgrößen schulischer Personalentwicklung: Empirische Befunde aus den Forschungsprojekten SHaRP und StABil.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vi
313 S.
12 s/w Illustr.
313 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658065225
ISBN-10: 3658065222
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86357552
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Abs, Hermann Josef
Wissinger, Jochen
Schemmann, Michael
Brüsemeister, Thomas
Herausgeber: Hermann Josef Abs/Thomas Brüsemeister/Michael Schemmann u a
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Hermann Josef Abs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.12.2014
Gewicht: 0,416 kg
Artikel-ID: 105175153
Über den Autor

Dr. Hermann Josef Abs ist Professor für Erziehungswissenschaft am Institut für Pädagogik der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Thomas Brüsemeister ist Professor für Soziologie am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dr. Michael Schemmann ist Professor für Erziehungswissenschaft am Institut für Bildungsphilosophie, Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne der Universität zu Köln.

Dr. Jochen Wissinger ist Professor für Erziehungswissenschaft am Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Zusammenfassung

Analysen zur Mehrebenenperspektive, Steuerung und Koordination werden in diesem Sammelband grundlagentheoretisch sowie mit Beiträgen zu Forschungsbefunden diskutiert. Die Beiträge umfassen verschiedene Ebenen, Akteure und Themen aus den Bildungssystemen Deutschlands und der Schweiz. Dabei geht es sowohl um Steuerung und Koordination von der Makro- zur Mikroebene, als auch um Entwicklungsprozesse auf kommunaler Ebene sowie in der Schule. Theoretisch reflektierende und empirische Beiträge differenzieren das Konzept des Mehrebenensystems, indem sie Möglichkeiten und Probleme der Handlungskoordination als dynamische Prozesse in unterschiedlichen Kontexten nachvollziehbar machen.

Inhaltsverzeichnis
Governance: Steuerung und Handlungskoordination bei der Transformation von Bildungssystemen.- 'Was nicht passt, wird passend gemacht!' Zur Verbindung schon Schuleffektivität und Schulentwicklung.- Eine historische Governanceanalyse des Sachunterrichts in Hessen.- Staatlich geregelte Selbstbestimmung: Eine Analyse von Steuerungsinstrumenten in der schweizerischen Lehrerbildungspolitik.- Transfer und Institutionalisierung im Bildungsbereich: Einblicke in eine governance-analytische Triangulationsstudie.- Einführung der Schulinspektion: Struktur und Wandel regionaler Governance im Schulsystem. Die Steuerungsfunktion von zentralen Abiturprüfungen: Analysen und kontroverse Einschätzungen der Aufgabenschwierigkeit und mögliche Rückkopplungen auf den Unterricht.- Bildungsreformen in Städten am Beispiel der Einführung von geleiteten Schulen.- Bürgerbeteiligung im Kontext der School Governance. Befunde einer Dokumentenanalyse zur Vorgeschichte und zur Ausgestaltung schulischer Teilautonomie inder Schweiz.- Einflussgrößen schulischer Personalentwicklung: Empirische Befunde aus den Forschungsprojekten SHaRP und StABil.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vi
313 S.
12 s/w Illustr.
313 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658065225
ISBN-10: 3658065222
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86357552
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Abs, Hermann Josef
Wissinger, Jochen
Schemmann, Michael
Brüsemeister, Thomas
Herausgeber: Hermann Josef Abs/Thomas Brüsemeister/Michael Schemmann u a
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Hermann Josef Abs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.12.2014
Gewicht: 0,416 kg
Artikel-ID: 105175153
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte