Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gottfried Nagel, Präsident der Evangelisch-lutherischen Kirche in Preußen
Eine Biografie
Buch von Christoph Walther
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine neue Biografie zu Gottfried Nagel (1876 bis 1944), einer der herausragenden kirchenleitenden Persönlichkeiten im Luthertum des 20. Jahrhunderts. Als Präsident der Evangelisch-lutherischen Kirche in Preußen, der Altlutheraner, während der Zeit der Verfolgungen des Nationalsozialismus umging er geschickt die Verbote z.B. größerer Versammlungen und sorgte mit regionalen Treffen für den Zusammenhalt seiner Kirche. Die seit Beginn seiner Amtszeit 1921 gepflegten Kontakte im deutschen und weltweiten Luthertum ermöglichten ihm, dort um Unterstützung zu bitten. Verfasst vom jüngsten Enkel Gottfried Nagels, bietet dieses mit zeitgenössischen und modernen Fotos reich bebilderte Buch Einblicke in Kindheit, Jugend, Ausbildung und vor allem den beruflichen Werdegang.
Eine neue Biografie zu Gottfried Nagel (1876 bis 1944), einer der herausragenden kirchenleitenden Persönlichkeiten im Luthertum des 20. Jahrhunderts. Als Präsident der Evangelisch-lutherischen Kirche in Preußen, der Altlutheraner, während der Zeit der Verfolgungen des Nationalsozialismus umging er geschickt die Verbote z.B. größerer Versammlungen und sorgte mit regionalen Treffen für den Zusammenhalt seiner Kirche. Die seit Beginn seiner Amtszeit 1921 gepflegten Kontakte im deutschen und weltweiten Luthertum ermöglichten ihm, dort um Unterstützung zu bitten. Verfasst vom jüngsten Enkel Gottfried Nagels, bietet dieses mit zeitgenössischen und modernen Fotos reich bebilderte Buch Einblicke in Kindheit, Jugend, Ausbildung und vor allem den beruflichen Werdegang.
Über den Autor
Dr. Christoph Walther ist Diplom-Sozialpädagoge und Professor für Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule Nürnberg.
Zusammenfassung
Dieses Buch widmet sich Gottfried Nagel, einer der herausragendsten kirchenleitenden Persönlichkeiten der Evangelisch-lutherischen Kirche in Preußen, und zwar in Form einer Biografie. Das Besondere an dieser Biografie ist, dass sie von Nagels jüngstem Enkelsohn verfasst wurde, der seinen Großvater selbst nicht kennengelernt hat. Gleichwohl war die Erinnerung an den Großvater in der Familie lebendig und präsent, so dass in dem Verfasser eine Vorstellung über seinen berühmten Vorfahren mit heranwuchs. Er selbst hat es nun unternommen, in akribischer Kleinarbeit viele Puzzleteile zusammenzutragen, um ein Bild seines Großvaters zeichnen zu können. Dabei werden die verschiedenen Bereiche des Lebens und Wirkens von Gottfried Nagel sehr kenntnis- und detailreich in den Blick genommen - so weit das die Quellenlage zulässt. Christoph Walther beleuchtet sowohl die familiäre Herkunft, Kindheit, Jugend, Bildung und Ausbildung Gottfried Nagels als auch seine Bedeutung als Ehemann, Vater und Familienoberhaupt, genauso wie die Stätten seiner beruflichen Tätigkeit als Pfarrer im Gemeindepfarramt und als höchster kirchenleitender Amtsträger und Repräsentant seiner Kirche in geschichtlich durchaus bewegten und schwierigen Zeiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Reihe: Altes und Neues aus der lutherischen Kirche. Neue Folge
Inhalt: 240 S.
74 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
78 Illustr.
ISBN-13: 9783846903438
ISBN-10: 3846903434
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Walther, Christoph
Hersteller: Edition Ruprecht
Abbildungen: 70 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 213 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Christoph Walther
Erscheinungsdatum: 03.05.2023
Gewicht: 0,442 kg
preigu-id: 117902285
Über den Autor
Dr. Christoph Walther ist Diplom-Sozialpädagoge und Professor für Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule Nürnberg.
Zusammenfassung
Dieses Buch widmet sich Gottfried Nagel, einer der herausragendsten kirchenleitenden Persönlichkeiten der Evangelisch-lutherischen Kirche in Preußen, und zwar in Form einer Biografie. Das Besondere an dieser Biografie ist, dass sie von Nagels jüngstem Enkelsohn verfasst wurde, der seinen Großvater selbst nicht kennengelernt hat. Gleichwohl war die Erinnerung an den Großvater in der Familie lebendig und präsent, so dass in dem Verfasser eine Vorstellung über seinen berühmten Vorfahren mit heranwuchs. Er selbst hat es nun unternommen, in akribischer Kleinarbeit viele Puzzleteile zusammenzutragen, um ein Bild seines Großvaters zeichnen zu können. Dabei werden die verschiedenen Bereiche des Lebens und Wirkens von Gottfried Nagel sehr kenntnis- und detailreich in den Blick genommen - so weit das die Quellenlage zulässt. Christoph Walther beleuchtet sowohl die familiäre Herkunft, Kindheit, Jugend, Bildung und Ausbildung Gottfried Nagels als auch seine Bedeutung als Ehemann, Vater und Familienoberhaupt, genauso wie die Stätten seiner beruflichen Tätigkeit als Pfarrer im Gemeindepfarramt und als höchster kirchenleitender Amtsträger und Repräsentant seiner Kirche in geschichtlich durchaus bewegten und schwierigen Zeiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Reihe: Altes und Neues aus der lutherischen Kirche. Neue Folge
Inhalt: 240 S.
74 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
78 Illustr.
ISBN-13: 9783846903438
ISBN-10: 3846903434
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Walther, Christoph
Hersteller: Edition Ruprecht
Abbildungen: 70 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 213 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Christoph Walther
Erscheinungsdatum: 03.05.2023
Gewicht: 0,442 kg
preigu-id: 117902285
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte