Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gottes Zeit - unsere Zeit
Jahreslesebuch
Buch von Klaus Hemmerle
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gedanken fürs Leben

Tag für Tag ein Denk- und Lebensimpuls:
Das große Klaus-Hemmerle-Lesebuch öffnet Horizonte.

Wie Christsein heute gehen kann: Reflexionen, die einladen mitzudenken und sich selbst neu auf den Weg des Glaubens, Hoffens, Liebens zu begeben.
»Denn nur im Gehen kann sich zeigen, dass es geht.«

Die Vorliegende überarbeitete Neuausgabe des Jahreslesebuchs mit Texten des früheren Aachener Bischofs bietet einen breiten Querschnitt seines Denkens: ungebrochen aktuelle, vielfach zukunftsweisende Reflexionen - nach Themen gegliedert und den Tagen des Jahres zugeordnet.

Sonderausgabe zum 25. Todestag am 23. Januar 2018, inzwischen in 5. Auflage.
Gedanken fürs Leben

Tag für Tag ein Denk- und Lebensimpuls:
Das große Klaus-Hemmerle-Lesebuch öffnet Horizonte.

Wie Christsein heute gehen kann: Reflexionen, die einladen mitzudenken und sich selbst neu auf den Weg des Glaubens, Hoffens, Liebens zu begeben.
»Denn nur im Gehen kann sich zeigen, dass es geht.«

Die Vorliegende überarbeitete Neuausgabe des Jahreslesebuchs mit Texten des früheren Aachener Bischofs bietet einen breiten Querschnitt seines Denkens: ungebrochen aktuelle, vielfach zukunftsweisende Reflexionen - nach Themen gegliedert und den Tagen des Jahres zugeordnet.

Sonderausgabe zum 25. Todestag am 23. Januar 2018, inzwischen in 5. Auflage.
Über den Autor
Klaus Hemmerle (1929-1994), Lehrtätigkeit in Bonn, Bochum und Freiburg, 1975 Bischof von Aachen. 1967 Habilitation bei Bernhard Welte in Freiburg "Gott und das Denken nach Schellings Spätphilosophie". 1968 Geistlicher Rektor des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) in Bonn. 1971 Professor für Fundamentaltheologie in Bochum. Zusammen mit Ernst Ludwig Ehrlich Mitgründung des Gesprächskreises "Juden und Christen" beim ZdK.
Sein philosophisch-theologisches Werk, aber auch seine spirituellen Impulse gelten als wegweisend und erleben derzeit eine Renaissance.
Nicht weniger hat er durch seine persönliche Zuwendung viele Menschen bleibend geprägt. Sein geistlich-theologisches Erbe findet zunehmend Beachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 261
Reihe: Spiritualität
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783734611803
ISBN-10: 3734611806
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hemmerle, Klaus
Redaktion: Bader, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Bader
Hersteller: Neue Stadt
Neue Stadt Verlag GmbH
Abbildungen: mit Leseband
Maße: 211 x 136 x 27 mm
Von/Mit: Klaus Hemmerle
Erscheinungsdatum: 19.11.2018
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 113613363
Über den Autor
Klaus Hemmerle (1929-1994), Lehrtätigkeit in Bonn, Bochum und Freiburg, 1975 Bischof von Aachen. 1967 Habilitation bei Bernhard Welte in Freiburg "Gott und das Denken nach Schellings Spätphilosophie". 1968 Geistlicher Rektor des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) in Bonn. 1971 Professor für Fundamentaltheologie in Bochum. Zusammen mit Ernst Ludwig Ehrlich Mitgründung des Gesprächskreises "Juden und Christen" beim ZdK.
Sein philosophisch-theologisches Werk, aber auch seine spirituellen Impulse gelten als wegweisend und erleben derzeit eine Renaissance.
Nicht weniger hat er durch seine persönliche Zuwendung viele Menschen bleibend geprägt. Sein geistlich-theologisches Erbe findet zunehmend Beachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 261
Reihe: Spiritualität
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783734611803
ISBN-10: 3734611806
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hemmerle, Klaus
Redaktion: Bader, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Bader
Hersteller: Neue Stadt
Neue Stadt Verlag GmbH
Abbildungen: mit Leseband
Maße: 211 x 136 x 27 mm
Von/Mit: Klaus Hemmerle
Erscheinungsdatum: 19.11.2018
Gewicht: 0,404 kg
preigu-id: 113613363
Warnhinweis