Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gottes Leidenschaft für die Armen - Der Gott der kleinen Leute
Zwischenbilanz 50 Jahre Theologie der Befreiung. Deutsche Übersetzung Bruno Kern. Mit einem Vorwort von Jürgen Moltmann
Taschenbuch von Leonardo Boff
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es ist ein einmaliger Vorgang innerhalb der mehr als zweitausendjährigen Geschichte der christlichen Kirchen: Zum ersten Mal entsteht ein grundlegender theologischer Neuansatz, ein neues Paradigma für das theologische Denken insgesamt, an der Peripherie der Weltgesellschaft und der Kirche. Die eigentlichen Subjekte dieser Theologie sind die Armen, ihre Gemeinden und Selbstorganisationen. Nach 50 Jahren beschreibt einer der Väter dieser neuen Theologie, Leonardo Boff, diesen radikalen Standortwechsel und zeigt anhand zweier zentraler Herausforderungen auf, wie sich die Befreiungstheologie selbst weiterentwickelt hat: einmal, indem sie die weibliche Dimension Gottes und den besonderen Bezug der Frauen zum Leben selbst mit einbezog, und vor allem, indem sie den Schrei der geschundenen Erde ebenso ernst nahm wie den Schrei der Armen und zu einer Ökotheologie der Befreiung wurde.
Es ist ein einmaliger Vorgang innerhalb der mehr als zweitausendjährigen Geschichte der christlichen Kirchen: Zum ersten Mal entsteht ein grundlegender theologischer Neuansatz, ein neues Paradigma für das theologische Denken insgesamt, an der Peripherie der Weltgesellschaft und der Kirche. Die eigentlichen Subjekte dieser Theologie sind die Armen, ihre Gemeinden und Selbstorganisationen. Nach 50 Jahren beschreibt einer der Väter dieser neuen Theologie, Leonardo Boff, diesen radikalen Standortwechsel und zeigt anhand zweier zentraler Herausforderungen auf, wie sich die Befreiungstheologie selbst weiterentwickelt hat: einmal, indem sie die weibliche Dimension Gottes und den besonderen Bezug der Frauen zum Leben selbst mit einbezog, und vor allem, indem sie den Schrei der geschundenen Erde ebenso ernst nahm wie den Schrei der Armen und zu einer Ökotheologie der Befreiung wurde.
Über den Autor
Leonardo Boff, Prof. Dr. theol., geb. 1938 in Concórdia (Brasilien), war Professor für Theologie in Petrópolis und Professor für Ethik und Spiritualität in Rio de Janeiro. Er zählt zu den Gründervätern der Theologie der Befreiung und trug wesentlich zu deren Weiterentwicklung bei. Boff ist Träger des Alternativen Nobelpreises, einer der Autoren der Erdcharta und insgesamt einer der erfolgreichsten theologischen und spirituellen Autoren der Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 101
Reihe: Theologie: Forschung und Wissenschaft
Inhalt: 108 S.
Illustr.
ISBN-13: 9783643913074
ISBN-10: 3643913079
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Boff, Leonardo
Hersteller: Lit Verlag
Maße: 232 x 158 x 8 mm
Von/Mit: Leonardo Boff
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Gewicht: 0,214 kg
preigu-id: 118967882
Über den Autor
Leonardo Boff, Prof. Dr. theol., geb. 1938 in Concórdia (Brasilien), war Professor für Theologie in Petrópolis und Professor für Ethik und Spiritualität in Rio de Janeiro. Er zählt zu den Gründervätern der Theologie der Befreiung und trug wesentlich zu deren Weiterentwicklung bei. Boff ist Träger des Alternativen Nobelpreises, einer der Autoren der Erdcharta und insgesamt einer der erfolgreichsten theologischen und spirituellen Autoren der Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 101
Reihe: Theologie: Forschung und Wissenschaft
Inhalt: 108 S.
Illustr.
ISBN-13: 9783643913074
ISBN-10: 3643913079
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Boff, Leonardo
Hersteller: Lit Verlag
Maße: 232 x 158 x 8 mm
Von/Mit: Leonardo Boff
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Gewicht: 0,214 kg
preigu-id: 118967882
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte