Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Goethe um 1900
LiteraturForschung 32
Taschenbuch von Johannes Steizinger
Sprache: Deutsch

26,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dr. Claude Haas, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin, Leiter des Forschungsprojekts »Theoriebildung im Medium von Wissenschaftskritik um 1900«. Forschungsschwerpunkte: Politik und Poetik der literarischen Form (v. a. Drama und Tragödie), Theorie und Geschichte von Heroismus und Souveränität, Literarizität theoretischer und wissenschaftlicher Texte, Kulturanthropologie und Psychoanalyse.Dr. Johannes Steizinger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Wien im ERC Projekt »The Emergence of Relativism: Historical, Philosophical and Sociological Perspectives«. Forschungsschwerpunkte: Deutschsprachige Philosophie des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts, Lebensbegriffe in Philosophie und Wissenschaft, Schlüsselthemen moderner Ethik und Politik (z. B. Relativismus, Rassismus und Dehumanisierung), Kulturphilosophie.Prof. Dr. Daniel Weidner, Komparatist und Germanist, ist Professor für Kulturforschung an der Humboldt-Universität Berlin und stellvertretender Direktor des Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Religion und Literatur, Literaturtheorie und Geschichte der Philologie, Deutsch-Jüdische Literatur.
Dr. Claude Haas, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin, Leiter des Forschungsprojekts »Theoriebildung im Medium von Wissenschaftskritik um 1900«. Forschungsschwerpunkte: Politik und Poetik der literarischen Form (v. a. Drama und Tragödie), Theorie und Geschichte von Heroismus und Souveränität, Literarizität theoretischer und wissenschaftlicher Texte, Kulturanthropologie und Psychoanalyse.Dr. Johannes Steizinger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Wien im ERC Projekt »The Emergence of Relativism: Historical, Philosophical and Sociological Perspectives«. Forschungsschwerpunkte: Deutschsprachige Philosophie des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts, Lebensbegriffe in Philosophie und Wissenschaft, Schlüsselthemen moderner Ethik und Politik (z. B. Relativismus, Rassismus und Dehumanisierung), Kulturphilosophie.Prof. Dr. Daniel Weidner, Komparatist und Germanist, ist Professor für Kulturforschung an der Humboldt-Universität Berlin und stellvertretender Direktor des Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Religion und Literatur, Literaturtheorie und Geschichte der Philologie, Deutsch-Jüdische Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 291
Inhalt: 291 S.
ISBN-13: 9783865993496
ISBN-10: 3865993494
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steizinger, Johannes
Redaktion: Haas, Claude
Weidner, Daniel
Steizinger, Johannes
Herausgeber: Claude Haas/Johannes Steizinger/Daniel Weidner u a
kulturverlag kadmos berlin: Kulturverlag Kadmos Berlin
Maße: 231 x 151 x 21 mm
Von/Mit: Johannes Steizinger
Erscheinungsdatum: 08.05.2017
Gewicht: 0,481 kg
preigu-id: 109109946
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 291
Inhalt: 291 S.
ISBN-13: 9783865993496
ISBN-10: 3865993494
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steizinger, Johannes
Redaktion: Haas, Claude
Weidner, Daniel
Steizinger, Johannes
Herausgeber: Claude Haas/Johannes Steizinger/Daniel Weidner u a
kulturverlag kadmos berlin: Kulturverlag Kadmos Berlin
Maße: 231 x 151 x 21 mm
Von/Mit: Johannes Steizinger
Erscheinungsdatum: 08.05.2017
Gewicht: 0,481 kg
preigu-id: 109109946
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte