Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Glaubenskrieg und Aufklärung: Die Hugenotten
Zum Zusammenhang von Diaspora, Mediengeschichte und aufklärerischer Ideenentwicklung im französischen Protestantismus
Taschenbuch von Karl Dreger van
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
HUGENOTTEN nennen wir die Anhänger des Protestantismus im frühneuzeitlichen Frankreich, der als kirchliche wie politische Bewegung auftrat. Die Geschichte der Hugenotten ist so tief mit der Reformation und den europäischen Glaubenskriegen verstrickt wie die keiner anderen Minderheit. Aus dem Herz Europas trugen sie seit dem 16. Jahrhundert mit ihren Fluchtwellen immer wieder den Geist des Protestantismus in alle Himmelsrichtungen, bis in die Neue Welt. Hatte die Renaissance die europäische Kunst und Kultur vorsichtig etwas aus dem Griff des Vatikans gelöst, so zerschlugen die großen Reformatoren Luther, Zwingli und Calvin die kirchliche Macht auf ihrem eigenen Gebiet, dem der Religion und der Kirche. Insbesondere bei den Hugenotten zielte dies auch auf die Politik, waren sie doch als Wissenschaftler, Journalisten und Verleger am Aufbau der Medieninfrastruktur der Aufklärung maßgeblich beteiligt. Im Schicksal der einflussreichen Minderheit der Hugenotten fokussiert sich so die europäische Geistesgeschichte wie in einem Brennglas. Es hat die europäische Kultur und Geschichte geprägt, wie kaum eine andere historische Entwicklung.
HUGENOTTEN nennen wir die Anhänger des Protestantismus im frühneuzeitlichen Frankreich, der als kirchliche wie politische Bewegung auftrat. Die Geschichte der Hugenotten ist so tief mit der Reformation und den europäischen Glaubenskriegen verstrickt wie die keiner anderen Minderheit. Aus dem Herz Europas trugen sie seit dem 16. Jahrhundert mit ihren Fluchtwellen immer wieder den Geist des Protestantismus in alle Himmelsrichtungen, bis in die Neue Welt. Hatte die Renaissance die europäische Kunst und Kultur vorsichtig etwas aus dem Griff des Vatikans gelöst, so zerschlugen die großen Reformatoren Luther, Zwingli und Calvin die kirchliche Macht auf ihrem eigenen Gebiet, dem der Religion und der Kirche. Insbesondere bei den Hugenotten zielte dies auch auf die Politik, waren sie doch als Wissenschaftler, Journalisten und Verleger am Aufbau der Medieninfrastruktur der Aufklärung maßgeblich beteiligt. Im Schicksal der einflussreichen Minderheit der Hugenotten fokussiert sich so die europäische Geistesgeschichte wie in einem Brennglas. Es hat die europäische Kultur und Geschichte geprägt, wie kaum eine andere historische Entwicklung.
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
ISBN-13: 9783639014068
ISBN-10: 3639014065
Sprache: Deutsch
Autor: Dreger van, Karl
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Karl Dreger van
Gewicht: 0,165 kg
preigu-id: 101807126
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
ISBN-13: 9783639014068
ISBN-10: 3639014065
Sprache: Deutsch
Autor: Dreger van, Karl
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Karl Dreger van
Gewicht: 0,165 kg
preigu-id: 101807126
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte