Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Giovanni Giacometti
Briefwechsel mit seinen Eltern, Freunden und Sammlern
Buch von Giovanni Giacometti
Sprache: Deutsch

63,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Spontan, gut beobachtet und sensibel: Der junge Giovanni Giacometti schrieb seinen in Stampa im Bergell lebenden Eltern Briefe aus München, Paris und Rom und stand auch mit seinen Freunden in regem Austausch. Auch als er wieder in der Schweiz lebte, korrespondierte er rege mit Sammler und Sammlerinnen. Dazu zählen der Solothurner Papierfabrikant Oscar Miller, die Mäzenin und Fotografin Gertrud Dübi-Müller, der Winterthurer Augenarzt Arthur Hahnloser und seine Frau Hedy Hahnloser-Bühler, der Industrielle und Präsident des Winterthurer Kunstvereins Richard Bühler oder Richard Kisling, der Präsident der Ausstellungskommission der Zürcher Kunstgesellschaft.
Diese kritische Edition umfasst Giovanni Giacomettis Korrespondenz, versehen mit Übersetzungen und Erläuterungen, biografischen Angaben zu den Briefpartnern sowie ein detailliertes Register. Ergänzt durch Zeichnungen, teilweise erstmals veröffentlichten Schwarzweiss-Fotografien und Farbabbildungen der Gemälde - insgesamt gegen 700 Dokumente -, entsteht ein Bild der Epoche vor dem Ersten Weltkrieg und der persönlichen Situation Giovanni Giacomettis.
Spontan, gut beobachtet und sensibel: Der junge Giovanni Giacometti schrieb seinen in Stampa im Bergell lebenden Eltern Briefe aus München, Paris und Rom und stand auch mit seinen Freunden in regem Austausch. Auch als er wieder in der Schweiz lebte, korrespondierte er rege mit Sammler und Sammlerinnen. Dazu zählen der Solothurner Papierfabrikant Oscar Miller, die Mäzenin und Fotografin Gertrud Dübi-Müller, der Winterthurer Augenarzt Arthur Hahnloser und seine Frau Hedy Hahnloser-Bühler, der Industrielle und Präsident des Winterthurer Kunstvereins Richard Bühler oder Richard Kisling, der Präsident der Ausstellungskommission der Zürcher Kunstgesellschaft.
Diese kritische Edition umfasst Giovanni Giacomettis Korrespondenz, versehen mit Übersetzungen und Erläuterungen, biografischen Angaben zu den Briefpartnern sowie ein detailliertes Register. Ergänzt durch Zeichnungen, teilweise erstmals veröffentlichten Schwarzweiss-Fotografien und Farbabbildungen der Gemälde - insgesamt gegen 700 Dokumente -, entsteht ein Bild der Epoche vor dem Ersten Weltkrieg und der persönlichen Situation Giovanni Giacomettis.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Medium: Buch
Seiten: 816
Inhalt: 816 S.
39 farb. u. 43 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858811233
ISBN-10: 3858811238
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Giacometti, Giovanni
Redaktion: Radlach, Viola
Herausgeber: Viola Radlach
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 206 x 140 x 58 mm
Von/Mit: Giovanni Giacometti
Erscheinungsdatum: 31.12.2001
Gewicht: 1,056 kg
preigu-id: 102588275
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Medium: Buch
Seiten: 816
Inhalt: 816 S.
39 farb. u. 43 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783858811233
ISBN-10: 3858811238
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Giacometti, Giovanni
Redaktion: Radlach, Viola
Herausgeber: Viola Radlach
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 206 x 140 x 58 mm
Von/Mit: Giovanni Giacometti
Erscheinungsdatum: 31.12.2001
Gewicht: 1,056 kg
preigu-id: 102588275
Warnhinweis