Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Giesecke & Devrient
Banknotendruck 1955-2002. Banknote Printing 1955-2002. Anhang - Appendix: VEB Wertpapierdruckerei der DDR (WPD)...
Buch von Franziska/Devrient, Ludwig Jungmann-Stadler
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ludwig Devrient, geboren 1935 in Leipzig, stammt in direkter Linie von den Gründerfamilien von Giesecke & Devrient ab. Er absolvierte eine Lehre als Buchdrucker, trat 1957 als Mitarbeiter bei Giesecke & Devrient ein und durchlief dort zunächst eine fundierte Ausbildung in dem Spezialarbeitsgebiet des Wertpapierdrucks. 1973 wurde er Mitglied der Geschäftsführung und leitete bis zu seinem Ausscheiden 1992 den gesamten technischen Geschäftsbereich mit den Schwerpunkten Banknotendruck, Wertpapierdruck und Herstellung von Scheck- und Kreditkarten. Seit 1993 ist Ludwig Devrient als Berater von Giesecke & Devrient tätig, seit 1995 Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst Leipzig und seit dem Jahr 2000 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Werkstattmuseum für Druckkunst Leipzig. Von 2007 bis 2012 war Ludwig Devrient stellvertretender Vorstand der HVB Stiftung Geldscheinsammlung und ist seitdem Mitglied des Stiftungsbeirates.

Dr. Franziska Jungmann-Stadler, geboren 1938, studierte Germanistik, Geschichte und Wirtschaftsgeschichte in München, 1965 erfolgte die Promotion. Ab 1966 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bayerischen Staatsbibliothek, 1970 ging sie in eine Familienpause. 1978 bis 1982 war sie an der Kommission für Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, seit 1982 ist sie freiberuflich tätig. Von 1982 bis 2003 war sie mit der Betreuung des Historischen Archivs der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank bzw. ab 1998 der HypoVereinsbank / Unicredit betraut. Seit 2003 ist sie im Vorstand der HVB Stiftung Geldscheinsammlung.
Ludwig Devrient, geboren 1935 in Leipzig, stammt in direkter Linie von den Gründerfamilien von Giesecke & Devrient ab. Er absolvierte eine Lehre als Buchdrucker, trat 1957 als Mitarbeiter bei Giesecke & Devrient ein und durchlief dort zunächst eine fundierte Ausbildung in dem Spezialarbeitsgebiet des Wertpapierdrucks. 1973 wurde er Mitglied der Geschäftsführung und leitete bis zu seinem Ausscheiden 1992 den gesamten technischen Geschäftsbereich mit den Schwerpunkten Banknotendruck, Wertpapierdruck und Herstellung von Scheck- und Kreditkarten. Seit 1993 ist Ludwig Devrient als Berater von Giesecke & Devrient tätig, seit 1995 Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst Leipzig und seit dem Jahr 2000 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Werkstattmuseum für Druckkunst Leipzig. Von 2007 bis 2012 war Ludwig Devrient stellvertretender Vorstand der HVB Stiftung Geldscheinsammlung und ist seitdem Mitglied des Stiftungsbeirates.

Dr. Franziska Jungmann-Stadler, geboren 1938, studierte Germanistik, Geschichte und Wirtschaftsgeschichte in München, 1965 erfolgte die Promotion. Ab 1966 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bayerischen Staatsbibliothek, 1970 ging sie in eine Familienpause. 1978 bis 1982 war sie an der Kommission für Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, seit 1982 ist sie freiberuflich tätig. Von 1982 bis 2003 war sie mit der Betreuung des Historischen Archivs der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank bzw. ab 1998 der HypoVereinsbank / Unicredit betraut. Seit 2003 ist sie im Vorstand der HVB Stiftung Geldscheinsammlung.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 392
Titelzusatz: Banknotendruck 1955-2002. Banknote Printing 1955-2002. Anhang - Appendix: VEB Wertpapierdruckerei der DDR (WPD) 1951-1990
Inhalt: 392 S.
682 farb. Abb. Mit einem Faksimileheft.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783412222581
ISBN-10: 3412222585
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden (in Kassette)
Autor: Jungmann-Stadler, Franziska/Devrient, Ludwig
Auflage: 1/2014
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 305 x 215 x 38 mm
Von/Mit: Franziska/Devrient, Ludwig Jungmann-Stadler
Erscheinungsdatum: 19.02.2014
Gewicht: 2,424 kg
preigu-id: 105539977
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 392
Titelzusatz: Banknotendruck 1955-2002. Banknote Printing 1955-2002. Anhang - Appendix: VEB Wertpapierdruckerei der DDR (WPD) 1951-1990
Inhalt: 392 S.
682 farb. Abb. Mit einem Faksimileheft.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783412222581
ISBN-10: 3412222585
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden (in Kassette)
Autor: Jungmann-Stadler, Franziska/Devrient, Ludwig
Auflage: 1/2014
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 305 x 215 x 38 mm
Von/Mit: Franziska/Devrient, Ludwig Jungmann-Stadler
Erscheinungsdatum: 19.02.2014
Gewicht: 2,424 kg
preigu-id: 105539977
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte