Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gewalt gegen Einsatzkräfte
Maßnahmen zur Deeskalation von Konflikten im Lösch- und Rettungsdienst
Taschenbuch von Dietmar Heubrock (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Behindern von Lösch- und Rettungseinsätzen und vor allem die zunehmenden aggressiven Übergriffe im Einsatz belasten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rettungsdienst in erheblichem Maße und erfordern eine wirksame Reaktion. Das vorliegende Manual beschreibt daher nicht nur Ausmaß, Formen, Situationen und Akteure von Gewalt gegen Rettungskräfte, sondern gibt auch praxisnahe Hinweise für präventive Einsatztaktiken. Darüber hinaus wird ein proaktives Einsatztraining vorgestellt, das die Verfasser in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Bremen entwickelt und evaluiert haben.
Das Behindern von Lösch- und Rettungseinsätzen und vor allem die zunehmenden aggressiven Übergriffe im Einsatz belasten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rettungsdienst in erheblichem Maße und erfordern eine wirksame Reaktion. Das vorliegende Manual beschreibt daher nicht nur Ausmaß, Formen, Situationen und Akteure von Gewalt gegen Rettungskräfte, sondern gibt auch praxisnahe Hinweise für präventive Einsatztaktiken. Darüber hinaus wird ein proaktives Einsatztraining vorgestellt, das die Verfasser in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Bremen entwickelt und evaluiert haben.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

I Gewalt gegen Einsatzkräfte - Daten und Fakten zu Häufigkeit, Personen und Situationen

II Maßnahmen zur Prävention von Gewalt gegen Einsatzkräfte

III Einsatzbezogene Strategien zur Deeskalation von Ãœbergriffen
1. Strukturierung von Gefährdungslagen
2. Intoxikationen: Rauschmittel und andere psychotrope Substanzen
3. "Active Vision": Frühzeitiges Erkennen gefährlicher Gegenstände am Einsatzort
4. Einsatzkommunikation
5. Einsatztaktik "Guardian Angel"

IV Aus-, Fort- und Weiterbildung
1. Mentale Vorbereitung, Training und Reflexion
2. Das Einsatztraining der Berufsfeuerwehr Bremen
3. Evaluation: Stressreduktion durch einsatznahes Training

V Ausblick

Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 58
Inhalt: 58 S.
ISBN-13: 9783866766907
ISBN-10: 3866766904
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heubrock, Dietmar
Englert, Carina J. M.
Hersteller: Verlag f. Polizeiwissens.
Verlag für Polizeiwissenschaft
Maße: 297 x 212 x 7 mm
Von/Mit: Dietmar Heubrock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2021
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 119740897
Inhaltsverzeichnis
Einleitung

I Gewalt gegen Einsatzkräfte - Daten und Fakten zu Häufigkeit, Personen und Situationen

II Maßnahmen zur Prävention von Gewalt gegen Einsatzkräfte

III Einsatzbezogene Strategien zur Deeskalation von Ãœbergriffen
1. Strukturierung von Gefährdungslagen
2. Intoxikationen: Rauschmittel und andere psychotrope Substanzen
3. "Active Vision": Frühzeitiges Erkennen gefährlicher Gegenstände am Einsatzort
4. Einsatzkommunikation
5. Einsatztaktik "Guardian Angel"

IV Aus-, Fort- und Weiterbildung
1. Mentale Vorbereitung, Training und Reflexion
2. Das Einsatztraining der Berufsfeuerwehr Bremen
3. Evaluation: Stressreduktion durch einsatznahes Training

V Ausblick

Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 58
Inhalt: 58 S.
ISBN-13: 9783866766907
ISBN-10: 3866766904
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heubrock, Dietmar
Englert, Carina J. M.
Hersteller: Verlag f. Polizeiwissens.
Verlag für Polizeiwissenschaft
Maße: 297 x 212 x 7 mm
Von/Mit: Dietmar Heubrock (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2021
Gewicht: 0,194 kg
preigu-id: 119740897
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte