Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesundheitliche Ungleichheit - Auf dem Weg von Daten zu Taten
Fragen und Empfehlungen aus Sozial-Epidemiologie und Public-Health-Ethik
Taschenbuch von Andreas Mielck (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Niedrige Bildung und geringes Einkommen sind häufig mit einem schlechteren Gesundheitszustand verbunden. Aber wann und warum ist diese gesundheitliche Ungleichheit auch ungerecht? Auf Grundlage des aktuellen Forschungsstands zur gesundheitlichen Ungleichheit in Deutschland prüft das vorliegende Buch die Aussagekraft der empirischen Analysen und Erklärungsansätze. Die innovative Kombination der Perspektiven von Sozial-Epidemiologie und Public-Health-Ethik ermöglicht es, zentrale Herausforderungen anzugehen, die sich auf dem Weg von empirischen Daten zu notwendigen Taten stellen.
Mit einem Vorwort von Kristin Voigt und Manfred Wildner.
Niedrige Bildung und geringes Einkommen sind häufig mit einem schlechteren Gesundheitszustand verbunden. Aber wann und warum ist diese gesundheitliche Ungleichheit auch ungerecht? Auf Grundlage des aktuellen Forschungsstands zur gesundheitlichen Ungleichheit in Deutschland prüft das vorliegende Buch die Aussagekraft der empirischen Analysen und Erklärungsansätze. Die innovative Kombination der Perspektiven von Sozial-Epidemiologie und Public-Health-Ethik ermöglicht es, zentrale Herausforderungen anzugehen, die sich auf dem Weg von empirischen Daten zu notwendigen Taten stellen.
Mit einem Vorwort von Kristin Voigt und Manfred Wildner.
Über den Autor
Andreas Mielck ist Soziologe und Epidemiologe. Bis 2020 arbeitete er als wissenschaftlicher Angestellter im Helmholtz Zentrum München. Seine Tätigkeit konzentriert sich auf den Auf- und Ausbau der Sozial-Epidemiologie in Deutschland. Im Mittelpunkt steht dabei die wissenschaftliche Diskussion zum Thema »gesundheitliche Ungleichheit«.
Verina Wild ist Professorin für Ethik der Medizin an der Universität Augsburg. Sie forscht und lehrt in den Bereichen Medizinethik/Bioethik, Public-Health-Ethik und globale Gesundheitsethik.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 530
Reihe: Grundlagentexte Gesundheitswissenschaften
Inhalt: 530 S.
ISBN-13: 9783779962410
ISBN-10: 3779962411
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446241
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mielck, Andreas
Wild, Verina
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Maße: 230 x 149 x 32 mm
Von/Mit: Andreas Mielck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2021
Gewicht: 0,842 kg
preigu-id: 119521088
Über den Autor
Andreas Mielck ist Soziologe und Epidemiologe. Bis 2020 arbeitete er als wissenschaftlicher Angestellter im Helmholtz Zentrum München. Seine Tätigkeit konzentriert sich auf den Auf- und Ausbau der Sozial-Epidemiologie in Deutschland. Im Mittelpunkt steht dabei die wissenschaftliche Diskussion zum Thema »gesundheitliche Ungleichheit«.
Verina Wild ist Professorin für Ethik der Medizin an der Universität Augsburg. Sie forscht und lehrt in den Bereichen Medizinethik/Bioethik, Public-Health-Ethik und globale Gesundheitsethik.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 530
Reihe: Grundlagentexte Gesundheitswissenschaften
Inhalt: 530 S.
ISBN-13: 9783779962410
ISBN-10: 3779962411
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446241
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mielck, Andreas
Wild, Verina
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Maße: 230 x 149 x 32 mm
Von/Mit: Andreas Mielck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2021
Gewicht: 0,842 kg
preigu-id: 119521088
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte