Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gestürzt
Geschichte der Epilepsie und ihrer Betroffenen
Taschenbuch von Paul-Bernhard Berghorn
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Faktenreich und in lebendiger Sprache beschreibt P.B. Berghorn die tragischen Behandlungsmethoden der Epilepsie-Betroffenen, beginnend im alten Babylon bis hin zur Neuzeit, zeigt auf, dass Epilepsie stets auch eine soziale Krankheit war, an deren Ende überwiegend die Ausgrenzung durch die jeweilige Gesellschaft stand. Seine Geschichte der Epilepsie, berücksichtigt auch außereuropäische Behandlungsmethoden und Sichtweisen mit ein, etwa Ägypten, Indien und China, welches den historischen Horizont interessant erweitert.
Faktenreich und in lebendiger Sprache beschreibt P.B. Berghorn die tragischen Behandlungsmethoden der Epilepsie-Betroffenen, beginnend im alten Babylon bis hin zur Neuzeit, zeigt auf, dass Epilepsie stets auch eine soziale Krankheit war, an deren Ende überwiegend die Ausgrenzung durch die jeweilige Gesellschaft stand. Seine Geschichte der Epilepsie, berücksichtigt auch außereuropäische Behandlungsmethoden und Sichtweisen mit ein, etwa Ägypten, Indien und China, welches den historischen Horizont interessant erweitert.
Über den Autor
Der Autor, selbst - geb. 1957 / D - seit über dreißig Jahren im Schweizerischen Epilepsie Zentrum Zürich tätig, hat so auch das notwendige Einfühlungsvermögen in diesen Patientenkreis.
Wertvoll auch seine jeweils kurze allgemeine Einführung in die jeweils beschriebene Epoche. So ist ein kurzweiliges und gut lesbares Buch entstanden . Der Verfasser hat sich auf das wesentliche konzentriert und vermittelt so kompakt einen historischen Verlauf der unzähligen Menschen Leid und Verzweiflung brachte, aber auch das Bemühen der Ärzte diese Krankheit zu verstehen und so das Leiden zu lindern.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783950362862
ISBN-10: 395036286X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berghorn, Paul-Bernhard
Hersteller: edition Musagetes
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Paul-Bernhard Berghorn
Erscheinungsdatum: 31.05.2019
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 116781914
Über den Autor
Der Autor, selbst - geb. 1957 / D - seit über dreißig Jahren im Schweizerischen Epilepsie Zentrum Zürich tätig, hat so auch das notwendige Einfühlungsvermögen in diesen Patientenkreis.
Wertvoll auch seine jeweils kurze allgemeine Einführung in die jeweils beschriebene Epoche. So ist ein kurzweiliges und gut lesbares Buch entstanden . Der Verfasser hat sich auf das wesentliche konzentriert und vermittelt so kompakt einen historischen Verlauf der unzähligen Menschen Leid und Verzweiflung brachte, aber auch das Bemühen der Ärzte diese Krankheit zu verstehen und so das Leiden zu lindern.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783950362862
ISBN-10: 395036286X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berghorn, Paul-Bernhard
Hersteller: edition Musagetes
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Paul-Bernhard Berghorn
Erscheinungsdatum: 31.05.2019
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 116781914
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte