Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gestaltungsmöglichkeiten eines Trainee-Programms und ihre Erfolgsaussichten
Taschenbuch von Constantin Huld
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Umstellung des Hochschulsystems von Diplom- und Magisterabschlüssen auf Bachelor- und Masterabschlüssen nach dem Vorsatz des Bologna Prozesses und dem Wunsch eines einheitlichen Hochschulsystems in Europa, haben Studierende weitaus mehr variierende Perspektiven nach dem Hochschulabschluss in Bezug auf ihre berufliche Zukunft. Durch die Globalisierung, dem zunehmend wachsenden weltweiten Wettbewerb und den demografischen Entwicklungen, sind Fach- und Führungskräfte für Unternehmen eine außerordentlich wichtige Ressource und ein maßgeblicher Faktor zum Erfolg im Wettbewerb. Gerade in einem Land wie Deutschland, welches zwar hoch entwickelt, aber gleichzeitig rohstoffarm ist, spielt der Faktor Personal eine bedeutende Rolle in Bezug auf den Unternehmenserfolg oder ¿misserfolg. Vor allem durch den demografisch bedingten Bevölkerungsrückgang herrscht in Deutschland ein Wettbewerb um die stark umkämpften ¿High Potentials¿. Geprägt wurde in diesem Zusammenhang der Begriff ¿War for Talents¿ 1997 von der Unternehmensberatung McKinsey. Zwei Drittel der deutschen Unternehmen können laut der Kienbaum-Studie ¿High Potentials 2010/2011¿ 25 % der Wunschbewerber nicht für sich gewinnen. Von den Unternehmen angebotene Trainee-Programme sollen unterstützend die Attraktivität des einzelnen Unternehmens steigern und dabei helfen, potentielles Führungspersonal frühzeitig vom Arbeitsmarkt abzugreifen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Denn der Reiz eines Trainee-Programms wächst immer weiter. So sagen 94 % der Hochschulabsolventen, dass der Einstieg in das Berufsleben über ein Trainee-Programm sehr attraktiv ist. Besonders ansprechend ist hierbei, dass sie den Absolventen eine elementar signifikante Einführung in das Unternehmen anbieten - mit der Option der Orientierung in den zukünftigen Einsatzbereichen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Umstellung des Hochschulsystems von Diplom- und Magisterabschlüssen auf Bachelor- und Masterabschlüssen nach dem Vorsatz des Bologna Prozesses und dem Wunsch eines einheitlichen Hochschulsystems in Europa, haben Studierende weitaus mehr variierende Perspektiven nach dem Hochschulabschluss in Bezug auf ihre berufliche Zukunft. Durch die Globalisierung, dem zunehmend wachsenden weltweiten Wettbewerb und den demografischen Entwicklungen, sind Fach- und Führungskräfte für Unternehmen eine außerordentlich wichtige Ressource und ein maßgeblicher Faktor zum Erfolg im Wettbewerb. Gerade in einem Land wie Deutschland, welches zwar hoch entwickelt, aber gleichzeitig rohstoffarm ist, spielt der Faktor Personal eine bedeutende Rolle in Bezug auf den Unternehmenserfolg oder ¿misserfolg. Vor allem durch den demografisch bedingten Bevölkerungsrückgang herrscht in Deutschland ein Wettbewerb um die stark umkämpften ¿High Potentials¿. Geprägt wurde in diesem Zusammenhang der Begriff ¿War for Talents¿ 1997 von der Unternehmensberatung McKinsey. Zwei Drittel der deutschen Unternehmen können laut der Kienbaum-Studie ¿High Potentials 2010/2011¿ 25 % der Wunschbewerber nicht für sich gewinnen. Von den Unternehmen angebotene Trainee-Programme sollen unterstützend die Attraktivität des einzelnen Unternehmens steigern und dabei helfen, potentielles Führungspersonal frühzeitig vom Arbeitsmarkt abzugreifen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Denn der Reiz eines Trainee-Programms wächst immer weiter. So sagen 94 % der Hochschulabsolventen, dass der Einstieg in das Berufsleben über ein Trainee-Programm sehr attraktiv ist. Besonders ansprechend ist hierbei, dass sie den Absolventen eine elementar signifikante Einführung in das Unternehmen anbieten - mit der Option der Orientierung in den zukünftigen Einsatzbereichen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783668809888
ISBN-10: 3668809887
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huld, Constantin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Constantin Huld
Erscheinungsdatum: 31.10.2018
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 114892536
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783668809888
ISBN-10: 3668809887
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huld, Constantin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Constantin Huld
Erscheinungsdatum: 31.10.2018
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 114892536
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte