Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Bände Arbeitshilfen und Formeln für das technische Studium helfen Schülern und Studenten an Technischen Lehranstalten im Unterricht und beim Selbststudium.
Arbeitshilfen Konstruktion enthält die für die Fächer Konstruktionslehre und Maschinenelemente notwendige Tabellen und Formeln in einer neutralen Darstellung ohne Anlehnung an ein Lehrbuch. Damit ist es vor allem für Studierende geeignet, die andere Quellen zur Begleitung der Vorlesung nutzen (Skripten), aber zum Nachschlagen eine übersichtliche Formel- und Tabellensammlung brauchen.
Arbeitshilfen Konstruktion enthält die für die Fächer Konstruktionslehre und Maschinenelemente notwendige Tabellen und Formeln in einer neutralen Darstellung ohne Anlehnung an ein Lehrbuch. Damit ist es vor allem für Studierende geeignet, die andere Quellen zur Begleitung der Vorlesung nutzen (Skripten), aber zum Nachschlagen eine übersichtliche Formel- und Tabellensammlung brauchen.
Die Bände Arbeitshilfen und Formeln für das technische Studium helfen Schülern und Studenten an Technischen Lehranstalten im Unterricht und beim Selbststudium.
Arbeitshilfen Konstruktion enthält die für die Fächer Konstruktionslehre und Maschinenelemente notwendige Tabellen und Formeln in einer neutralen Darstellung ohne Anlehnung an ein Lehrbuch. Damit ist es vor allem für Studierende geeignet, die andere Quellen zur Begleitung der Vorlesung nutzen (Skripten), aber zum Nachschlagen eine übersichtliche Formel- und Tabellensammlung brauchen.
Arbeitshilfen Konstruktion enthält die für die Fächer Konstruktionslehre und Maschinenelemente notwendige Tabellen und Formeln in einer neutralen Darstellung ohne Anlehnung an ein Lehrbuch. Damit ist es vor allem für Studierende geeignet, die andere Quellen zur Begleitung der Vorlesung nutzen (Skripten), aber zum Nachschlagen eine übersichtliche Formel- und Tabellensammlung brauchen.
Über den Autor
Autor: Alfred Böge ist bekannter Fachbuchautor, Ingenieur und engagierter Pädagoge.
Herausgeber:
Wolfgang Böge, Berufsbildende Schulen Wolfenbüttel, setzt die Herausgebertätigkeit seines Vaters Alfred Böge fort. Methodik und Didaktik dieser Reihe werden mit den bewährten Schwerpunkten weiter geführt.
Herausgeber:
Wolfgang Böge, Berufsbildende Schulen Wolfenbüttel, setzt die Herausgebertätigkeit seines Vaters Alfred Böge fort. Methodik und Didaktik dieser Reihe werden mit den bewährten Schwerpunkten weiter geführt.
Zusammenfassung
Die Bände Arbeitshilfen und Formeln für das technische Studium helfen Schülern und Studenten an Technischen Lehranstalten im Unterricht und beim Selbststudium.
Arbeitshilfen Konstruktion enthält die für die Fächer Konstruktionslehre und Maschinenelemente notwendige Tabellen und Formeln in einer neutralen Darstellung ohne Anlehnung an ein Lehrbuch. Damit ist es vor allem für Studierende geeignet, die andere Quellen zur Begleitung der Vorlesung nutzen (Skripten), aber zum Nachschlagen eine übersichtliche Formel- und Tabellensammlung brauchen.
Arbeitshilfen Konstruktion enthält die für die Fächer Konstruktionslehre und Maschinenelemente notwendige Tabellen und Formeln in einer neutralen Darstellung ohne Anlehnung an ein Lehrbuch. Damit ist es vor allem für Studierende geeignet, die andere Quellen zur Begleitung der Vorlesung nutzen (Skripten), aber zum Nachschlagen eine übersichtliche Formel- und Tabellensammlung brauchen.
Inhaltsverzeichnis
1. Toleranzen und Passungen.- 2. Schraubenverbindungen.- 3. Schweißverbindungen im Maschinenbau.- 4. Achsen, Wellen, Zapfen.- 5. Nabenverbindungen.- 6. Kupplungen.- 7. Lager.- 8. Zahnradgetriebe einschließlich Planetengetriebe.- 9. Flach- und Keilriemengetriebe.- 10. Stahlbau.- 11. Federn.- 12. Festigkeit und zulässige Spannung.- 13. Berechnungsbeispiele Toleranzen und Passungen.- Schraubenverbindungen.- Schweißverbindungen im Maschinenbau.- Achsen, Wellen, Zapfen.- Nabenverbindungen.- Gleitlager.- Wälzlager.- Zahnradgetriebe.- Planetengetriebe.- Flach- und Keilriemengetriebe.- Stahlbau.- Federn.
Details
Erscheinungsjahr: | 1998 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Viewegs Fachbücher der Technik |
Inhalt: |
viii
221 S. 275 s/w Illustr. 221 S. 275 Abb. Mit 23 vollständig durchgerechneten Beispielen. |
ISBN-13: | 9783528440701 |
ISBN-10: | 3528440708 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Böge, Alfred |
Redaktion: | Böge, Wolfgang |
Herausgeber: | Wolfgang Böge |
Auflage: | 5, überarbeitete Aufl. 1998 |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag Viewegs Fachbücher der Technik |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 13 mm |
Von/Mit: | Alfred Böge |
Erscheinungsdatum: | 16.02.1998 |
Gewicht: | 0,359 kg |
Über den Autor
Autor: Alfred Böge ist bekannter Fachbuchautor, Ingenieur und engagierter Pädagoge.
Herausgeber:
Wolfgang Böge, Berufsbildende Schulen Wolfenbüttel, setzt die Herausgebertätigkeit seines Vaters Alfred Böge fort. Methodik und Didaktik dieser Reihe werden mit den bewährten Schwerpunkten weiter geführt.
Herausgeber:
Wolfgang Böge, Berufsbildende Schulen Wolfenbüttel, setzt die Herausgebertätigkeit seines Vaters Alfred Böge fort. Methodik und Didaktik dieser Reihe werden mit den bewährten Schwerpunkten weiter geführt.
Zusammenfassung
Die Bände Arbeitshilfen und Formeln für das technische Studium helfen Schülern und Studenten an Technischen Lehranstalten im Unterricht und beim Selbststudium.
Arbeitshilfen Konstruktion enthält die für die Fächer Konstruktionslehre und Maschinenelemente notwendige Tabellen und Formeln in einer neutralen Darstellung ohne Anlehnung an ein Lehrbuch. Damit ist es vor allem für Studierende geeignet, die andere Quellen zur Begleitung der Vorlesung nutzen (Skripten), aber zum Nachschlagen eine übersichtliche Formel- und Tabellensammlung brauchen.
Arbeitshilfen Konstruktion enthält die für die Fächer Konstruktionslehre und Maschinenelemente notwendige Tabellen und Formeln in einer neutralen Darstellung ohne Anlehnung an ein Lehrbuch. Damit ist es vor allem für Studierende geeignet, die andere Quellen zur Begleitung der Vorlesung nutzen (Skripten), aber zum Nachschlagen eine übersichtliche Formel- und Tabellensammlung brauchen.
Inhaltsverzeichnis
1. Toleranzen und Passungen.- 2. Schraubenverbindungen.- 3. Schweißverbindungen im Maschinenbau.- 4. Achsen, Wellen, Zapfen.- 5. Nabenverbindungen.- 6. Kupplungen.- 7. Lager.- 8. Zahnradgetriebe einschließlich Planetengetriebe.- 9. Flach- und Keilriemengetriebe.- 10. Stahlbau.- 11. Federn.- 12. Festigkeit und zulässige Spannung.- 13. Berechnungsbeispiele Toleranzen und Passungen.- Schraubenverbindungen.- Schweißverbindungen im Maschinenbau.- Achsen, Wellen, Zapfen.- Nabenverbindungen.- Gleitlager.- Wälzlager.- Zahnradgetriebe.- Planetengetriebe.- Flach- und Keilriemengetriebe.- Stahlbau.- Federn.
Details
Erscheinungsjahr: | 1998 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Viewegs Fachbücher der Technik |
Inhalt: |
viii
221 S. 275 s/w Illustr. 221 S. 275 Abb. Mit 23 vollständig durchgerechneten Beispielen. |
ISBN-13: | 9783528440701 |
ISBN-10: | 3528440708 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Böge, Alfred |
Redaktion: | Böge, Wolfgang |
Herausgeber: | Wolfgang Böge |
Auflage: | 5, überarbeitete Aufl. 1998 |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag Viewegs Fachbücher der Technik |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 13 mm |
Von/Mit: | Alfred Böge |
Erscheinungsdatum: | 16.02.1998 |
Gewicht: | 0,359 kg |
Sicherheitshinweis