Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesetzliches Unrecht: Die Bedeutung des Begriffs für die Aufarbeitung von NS-Verbrechen
Die Rezeption der Radbruchschen Formel in Rechtsprechung und Rechtslehre nach 1945
Buch von Clea Laage
Sprache: Deutsch

53,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Neubeginn oder Kontinuität nach 1945? In diesem Spannungsfeld steht die von Gustav Radbruch 1946 geprägte Formel gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht auf der Seite des politischen und rechtlichen Neubeginns. Mit dem Begriff des gesetzlichen Unrechts ist ausgeschlossen, dass sich NS-Täter auf das despotische NS-Normensystem berufen. Die Diskussion nach 1945 um den Begriff des gesetzlichen Unrechts und seine positivierte Form, das Kontrollratsgesetz Nr. 10, wird anhand von fünf Fallgruppen analysiert: der NS-Amnestie des Erzberger-Mörders Tillessen, der Denunziationen im NS-Staat, dem Entzug jüdischen Vermögens, der NS-«Euthanasie» und der Justizverbrechen. Die Arbeit beschreibt, wie ein juristischer Neubeginn möglich war.
Neubeginn oder Kontinuität nach 1945? In diesem Spannungsfeld steht die von Gustav Radbruch 1946 geprägte Formel gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht auf der Seite des politischen und rechtlichen Neubeginns. Mit dem Begriff des gesetzlichen Unrechts ist ausgeschlossen, dass sich NS-Täter auf das despotische NS-Normensystem berufen. Die Diskussion nach 1945 um den Begriff des gesetzlichen Unrechts und seine positivierte Form, das Kontrollratsgesetz Nr. 10, wird anhand von fünf Fallgruppen analysiert: der NS-Amnestie des Erzberger-Mörders Tillessen, der Denunziationen im NS-Staat, dem Entzug jüdischen Vermögens, der NS-«Euthanasie» und der Justizverbrechen. Die Arbeit beschreibt, wie ein juristischer Neubeginn möglich war.
Über den Autor
Clea Laage, Doppelstudium der Sozial- und Rechtswissenschaften an der Universität Hannover; Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen; berufliche Tätigkeit zunächst als Beamtin der Freien und Hansestadt Hamburg, danach im Dienst des Landes Niedersachsen. Derzeit tätig in der Arbeitsgruppe Rechtsvereinfachung der Niedersächsischen Staatskanzlei.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Radbruchsche Formel gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht ¿ Kontrollratgesetz Nr. 10 ¿ Ahndung von NS-Verbrechen ¿ Fall Tillessen ¿ Entzug jüdischen Vermögens durch den NS-Staat ¿ Denunziationen im NS-Staat ¿ NS-Justizverbrechen ¿ NS-«Euthanasie».
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 162
Reihe: Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft
ISBN-13: 9783631647899
ISBN-10: 3631647891
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264789
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Laage, Clea
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Clea Laage
Erscheinungsdatum: 30.06.2014
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 104069230
Über den Autor
Clea Laage, Doppelstudium der Sozial- und Rechtswissenschaften an der Universität Hannover; Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen; berufliche Tätigkeit zunächst als Beamtin der Freien und Hansestadt Hamburg, danach im Dienst des Landes Niedersachsen. Derzeit tätig in der Arbeitsgruppe Rechtsvereinfachung der Niedersächsischen Staatskanzlei.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Radbruchsche Formel gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht ¿ Kontrollratgesetz Nr. 10 ¿ Ahndung von NS-Verbrechen ¿ Fall Tillessen ¿ Entzug jüdischen Vermögens durch den NS-Staat ¿ Denunziationen im NS-Staat ¿ NS-Justizverbrechen ¿ NS-«Euthanasie».
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 162
Reihe: Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft
ISBN-13: 9783631647899
ISBN-10: 3631647891
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 264789
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Laage, Clea
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Clea Laage
Erscheinungsdatum: 30.06.2014
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 104069230
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte