Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesellschaftliche Transformationen
Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?
Taschenbuch von Ralf Lindner (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der intensiv diskutierte Begriff Transformation bezeichnet den umfassenden Umbau gesellschaftlicher Strukturen, um gesellschaftliche Herausforderungen durch tiefgreifende Veränderungen der Energie-, Verkehrs-, Produktions- und Agrarsysteme zu adressieren. Da solch komplexe Transformationen stets mit Unsicherheiten über Effekte und Folgen einhergehen, setzen sich die Beiträge kritisch mit den Chancen und Risiken dieser Prozesse auseinander und diskutieren Möglichkeiten und Grenzen der Technikfolgenabschätzung im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse. Der Band versammelt die wissenschaftlichen Beiträge der 8. internationalen Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung, die vom 7. bis 8. November 2018 in Karlsruhe stattfand.

Mit Beiträgen von
Fabian Adelt, Marius Albiez, Annika Arnold, Walaa Bashary, Anja Bauer, Richard Beecroft, Alexander Bogner, Stefan Böschen, Tanja Bratan, Simone Colombo, Michael Decker, Rico Defila, Antonietta Di Giulio, Marion Dreyer, Elisabeth Ehrensperger, Philipp Ellett, Lorenz Erdmann, Ali Abdelshafy Ezzat, Erik Fisher, Michael Friedewald, Livia Fritz, Daniela Fuchs, Maryegli Fuss, Armin Grunwald, Niklas Gudowsky, Kristin Hagen, Simeon Hassemer, Alexandra Hausstein, Nils B. Heyen, Diego Iván Hidalgo Rodriguez, Peter Hocke, Florian Hoffmann, Sebastian Hoffmann, Michael Jonas, Dorothee Keppler, Jeanette Klink-Lehmann, Hannah Kosow, Cordula Kropp, Sophie Kuppler, Bastian Lange, Wolfgang Liebert, Ralf Lindner, Stephan Lingner, Andreas Lösch, Maria Maia, Martin Nicholas, Melanie Mbah, Franziska Meinherz, Rolf Meyer, Johanna Myrzik, Lisa Nabitz, Linda Nierling, Oliver Parodi, Witold-Roger Poganietz, Carmen Priefer, Filippo Reale, Ernst Dieter Rossmann, André Schaffrin, Dirk Scheer, Constanze Scherz, Jan Cornelius Schmidt, Maike Schmidt, Flurina Schneider, Andreas Seebacher, Astrid Segert, Mahshid Sotoudeh, Helge Torgersen, Ulrich Ufer, Karsten Weber, Matthias Weber und Johannes Weyer.
Der intensiv diskutierte Begriff Transformation bezeichnet den umfassenden Umbau gesellschaftlicher Strukturen, um gesellschaftliche Herausforderungen durch tiefgreifende Veränderungen der Energie-, Verkehrs-, Produktions- und Agrarsysteme zu adressieren. Da solch komplexe Transformationen stets mit Unsicherheiten über Effekte und Folgen einhergehen, setzen sich die Beiträge kritisch mit den Chancen und Risiken dieser Prozesse auseinander und diskutieren Möglichkeiten und Grenzen der Technikfolgenabschätzung im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse. Der Band versammelt die wissenschaftlichen Beiträge der 8. internationalen Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung, die vom 7. bis 8. November 2018 in Karlsruhe stattfand.

Mit Beiträgen von
Fabian Adelt, Marius Albiez, Annika Arnold, Walaa Bashary, Anja Bauer, Richard Beecroft, Alexander Bogner, Stefan Böschen, Tanja Bratan, Simone Colombo, Michael Decker, Rico Defila, Antonietta Di Giulio, Marion Dreyer, Elisabeth Ehrensperger, Philipp Ellett, Lorenz Erdmann, Ali Abdelshafy Ezzat, Erik Fisher, Michael Friedewald, Livia Fritz, Daniela Fuchs, Maryegli Fuss, Armin Grunwald, Niklas Gudowsky, Kristin Hagen, Simeon Hassemer, Alexandra Hausstein, Nils B. Heyen, Diego Iván Hidalgo Rodriguez, Peter Hocke, Florian Hoffmann, Sebastian Hoffmann, Michael Jonas, Dorothee Keppler, Jeanette Klink-Lehmann, Hannah Kosow, Cordula Kropp, Sophie Kuppler, Bastian Lange, Wolfgang Liebert, Ralf Lindner, Stephan Lingner, Andreas Lösch, Maria Maia, Martin Nicholas, Melanie Mbah, Franziska Meinherz, Rolf Meyer, Johanna Myrzik, Lisa Nabitz, Linda Nierling, Oliver Parodi, Witold-Roger Poganietz, Carmen Priefer, Filippo Reale, Ernst Dieter Rossmann, André Schaffrin, Dirk Scheer, Constanze Scherz, Jan Cornelius Schmidt, Maike Schmidt, Flurina Schneider, Andreas Seebacher, Astrid Segert, Mahshid Sotoudeh, Helge Torgersen, Ulrich Ufer, Karsten Weber, Matthias Weber und Johannes Weyer.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783848760350
ISBN-10: 3848760355
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lindner, Ralf
Decker, Michael
Ehrensperger, Elisabeth
Heyen, Nils B.
Lingner, Stephan
Scherz, Constanze
Sotoudeh, Mahshid
Herausgeber: Ralf Lindner/Michael Decker/Elisabeth Ehrensperger u a
Hersteller: Nomos
Nomos Verlags GmbH
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Ralf Lindner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.01.2021
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 117960696
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783848760350
ISBN-10: 3848760355
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lindner, Ralf
Decker, Michael
Ehrensperger, Elisabeth
Heyen, Nils B.
Lingner, Stephan
Scherz, Constanze
Sotoudeh, Mahshid
Herausgeber: Ralf Lindner/Michael Decker/Elisabeth Ehrensperger u a
Hersteller: Nomos
Nomos Verlags GmbH
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Ralf Lindner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.01.2021
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 117960696
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte