Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesellschaftervereinbarungen
Praxishandbuch mit Mustern
Buch von Ulrich-Peter Kinzl
Sprache: Deutsch

129,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Dieses neue Handbuch behandelt erstmals im Zusammenhang die Nebenabreden zum Gesellschaftsvertrag, also außersatzungsmäßige Vereinbarungen zwischen (allen oder einzelnen) Gesellschaftern.
In Gesellschaftervereinbarungen finden sich zumeist die eigentlichen Bestimmungen, die für das Verhältnis der Gesellschafter untereinander und zur Gesellschaft gelten sollen. Man bezeichnet sie als
  • Beteiligungsverträge,
  • Side Letters,
  • Stimmbindungs-, Schutzgemeinschafts-, Pool- oder Konsortialverträge,
  • Gesellschaftervereinbarungen
  • etc.
In der Praxis erfreuen sie sich aus Geheimhaltungsgründen großer Beliebtheit, zumal sie nicht formgebunden sind und nicht der Satzungspublizität (GmbH, AG) unterliegen. Bei Personengesellschaften ist regelmäßig zu klären, ob eine von allen Gesellschaftern abgeschlossene Gesellschaftervereinbarung den Gesellschaftsvertrag geändert hat, weil dies bei der Personengesellschaft grundsätzlich formfrei möglich ist.
Das Handbuch erläutert alle relevanten gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekte, geordnet nach den wichtigsten Gesellschaftsformen. Im Vordergrund stehen hierbei GmbH, KG und GmbH & Co. KG als die in der Praxis häufigsten Rechtsträger. Auch zur Aktiengesellschaft bietet das Werk fundierte Hinweise. Wettbewerbs- und kartellrechtliche Aspekte schuldrechtlicher Nebenvereinbarungen werden in separaten Kapiteln behandelt.
Als schuldrechtliche Verträge unterliegen Nebenvereinbarungen anderen Auslegungskriterien als Gesellschaftsverträge. Sie führen zumeist zur Gründung einer separaten Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit vielfältigen rechtlichen Konsequenzen (z.B. Laufzeit). Auf diese geht das Handbuch ebenso ein wie auf die Problematik sogenannter Schutzgemeinschaftsverträge, die häufig bei Familiengesellschaften vorkommen und einen Überfremdungsschutz in Form von Veräußerungs- oder Erwerbsbeschränkungen bezwecken.
22 Formulierungsmuster, darunter eine modellhafte komplexe Gesellschaftervereinbarung, tragen zum Gebrauchswert des Buches bei.
Aktuell berücksichtigt: Das COVID-19-Gesetzespaket.

Vorteile auf einen Blick
  • umfassend und ausführlich
  • bezogen auf den Anwender im mittelständischen Unternehmen
  • mit Gestaltungsmustern

Zielgruppe
Für Gesellschafter, Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare, Gerichte.
Zum Werk
Dieses neue Handbuch behandelt erstmals im Zusammenhang die Nebenabreden zum Gesellschaftsvertrag, also außersatzungsmäßige Vereinbarungen zwischen (allen oder einzelnen) Gesellschaftern.
In Gesellschaftervereinbarungen finden sich zumeist die eigentlichen Bestimmungen, die für das Verhältnis der Gesellschafter untereinander und zur Gesellschaft gelten sollen. Man bezeichnet sie als
  • Beteiligungsverträge,
  • Side Letters,
  • Stimmbindungs-, Schutzgemeinschafts-, Pool- oder Konsortialverträge,
  • Gesellschaftervereinbarungen
  • etc.
In der Praxis erfreuen sie sich aus Geheimhaltungsgründen großer Beliebtheit, zumal sie nicht formgebunden sind und nicht der Satzungspublizität (GmbH, AG) unterliegen. Bei Personengesellschaften ist regelmäßig zu klären, ob eine von allen Gesellschaftern abgeschlossene Gesellschaftervereinbarung den Gesellschaftsvertrag geändert hat, weil dies bei der Personengesellschaft grundsätzlich formfrei möglich ist.
Das Handbuch erläutert alle relevanten gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekte, geordnet nach den wichtigsten Gesellschaftsformen. Im Vordergrund stehen hierbei GmbH, KG und GmbH & Co. KG als die in der Praxis häufigsten Rechtsträger. Auch zur Aktiengesellschaft bietet das Werk fundierte Hinweise. Wettbewerbs- und kartellrechtliche Aspekte schuldrechtlicher Nebenvereinbarungen werden in separaten Kapiteln behandelt.
Als schuldrechtliche Verträge unterliegen Nebenvereinbarungen anderen Auslegungskriterien als Gesellschaftsverträge. Sie führen zumeist zur Gründung einer separaten Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit vielfältigen rechtlichen Konsequenzen (z.B. Laufzeit). Auf diese geht das Handbuch ebenso ein wie auf die Problematik sogenannter Schutzgemeinschaftsverträge, die häufig bei Familiengesellschaften vorkommen und einen Überfremdungsschutz in Form von Veräußerungs- oder Erwerbsbeschränkungen bezwecken.
22 Formulierungsmuster, darunter eine modellhafte komplexe Gesellschaftervereinbarung, tragen zum Gebrauchswert des Buches bei.
Aktuell berücksichtigt: Das COVID-19-Gesetzespaket.

Vorteile auf einen Blick
  • umfassend und ausführlich
  • bezogen auf den Anwender im mittelständischen Unternehmen
  • mit Gestaltungsmustern

Zielgruppe
Für Gesellschafter, Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare, Gerichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 408
Inhalt: XXXIX
408 S.
mit 22 Formulierungsmustern zum Download
ISBN-13: 9783406650512
ISBN-10: 3406650511
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Leinen
Einband: Gebunden
Autor: Kinzl, Ulrich-Peter
Redaktion: Kinzl, Ulrich-Peter
Beutelmann, Martin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: Mit 22 Formulierungsmustern zum Download
Maße: 246 x 175 x 30 mm
Von/Mit: Ulrich-Peter Kinzl
Erscheinungsdatum: 28.12.2020
Gewicht: 0,867 kg
preigu-id: 111017410
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 408
Inhalt: XXXIX
408 S.
mit 22 Formulierungsmustern zum Download
ISBN-13: 9783406650512
ISBN-10: 3406650511
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Leinen
Einband: Gebunden
Autor: Kinzl, Ulrich-Peter
Redaktion: Kinzl, Ulrich-Peter
Beutelmann, Martin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: Mit 22 Formulierungsmustern zum Download
Maße: 246 x 175 x 30 mm
Von/Mit: Ulrich-Peter Kinzl
Erscheinungsdatum: 28.12.2020
Gewicht: 0,867 kg
preigu-id: 111017410
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte