Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesellschaften in der Krise
Praktiken, Diskurse und Wissensregime in Zeiten von Corona
Taschenbuch von Debora Frommeld (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Virus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Coronapandemie haben die Gesellschaft in einen Krisenmodus versetzt: Die Coronapandemie hat tiefgreifenden Einfluss auf den Alltag von Subjekten in allen Lebenslagen genommen, gesellschaftliche Bedingungen verändert und institutionelle Veränderungen angestoßen. Ob das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, die virtuelle Kommunikation als neuer Standard in Arbeitsumgebungen oder Regelungen zu Impfungen und öffentlichem Gesundheitsschutz ¿ gesellschaftliche Praktiken und Diskurse haben sich verändert sowie Wissensregime etabliert, die einer genaueren multidisziplinären Analyse würdig sind. Der Band versammelt Beiträge zu Bereichen, die von einem krisenbedingten Wandel betroffen sind: Alter, Bildung, Emotion, Freiheit, Geschlecht, Gesundheit, Digitalisierung, Körper, Medizin und Versorgung sowie Sorgebeziehungen.
Das Virus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Coronapandemie haben die Gesellschaft in einen Krisenmodus versetzt: Die Coronapandemie hat tiefgreifenden Einfluss auf den Alltag von Subjekten in allen Lebenslagen genommen, gesellschaftliche Bedingungen verändert und institutionelle Veränderungen angestoßen. Ob das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, die virtuelle Kommunikation als neuer Standard in Arbeitsumgebungen oder Regelungen zu Impfungen und öffentlichem Gesundheitsschutz ¿ gesellschaftliche Praktiken und Diskurse haben sich verändert sowie Wissensregime etabliert, die einer genaueren multidisziplinären Analyse würdig sind. Der Band versammelt Beiträge zu Bereichen, die von einem krisenbedingten Wandel betroffen sind: Alter, Bildung, Emotion, Freiheit, Geschlecht, Gesundheit, Digitalisierung, Körper, Medizin und Versorgung sowie Sorgebeziehungen.
Über den Autor

Dr. Debora Frommeld und Dr. Helene Gerhards sind Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg.

Prof. Dr. Karsten Weber ist Direktor des Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST) sowie Ko-Leiter des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg.

Zusammenfassung

Einmaliger Blick auf den krisenbedingten Wandel von Alltagsregimen, Redeweisen und Einstellungsmustern

Zum Diskurs von Corona und Alltag

Multidisziplinäre Perspektiven

Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Multiperspektivität in der Auseinandersetzung von Wissensregimen und ihrer Etablierung in Zeiten der Corona-Pandemie.-¿ Alter und Bildung.- Körper, Geschlecht und Technologien.- Medialisierung und Öffentlichkeit.- Medizinische Praktiken in der Krise.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: xiii
356 S.
12 s/w Illustr.
356 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658391287
ISBN-10: 3658391286
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39128-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Frommeld, Debora
Weber, Karsten
Gerhards, Helene
Herausgeber: Debora Frommeld/Helene Gerhards/Karsten Weber
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Debora Frommeld (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2023
Gewicht: 0,481 kg
preigu-id: 122981567
Über den Autor

Dr. Debora Frommeld und Dr. Helene Gerhards sind Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg.

Prof. Dr. Karsten Weber ist Direktor des Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST) sowie Ko-Leiter des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg.

Zusammenfassung

Einmaliger Blick auf den krisenbedingten Wandel von Alltagsregimen, Redeweisen und Einstellungsmustern

Zum Diskurs von Corona und Alltag

Multidisziplinäre Perspektiven

Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Multiperspektivität in der Auseinandersetzung von Wissensregimen und ihrer Etablierung in Zeiten der Corona-Pandemie.-¿ Alter und Bildung.- Körper, Geschlecht und Technologien.- Medialisierung und Öffentlichkeit.- Medizinische Praktiken in der Krise.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: xiii
356 S.
12 s/w Illustr.
356 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658391287
ISBN-10: 3658391286
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39128-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Frommeld, Debora
Weber, Karsten
Gerhards, Helene
Herausgeber: Debora Frommeld/Helene Gerhards/Karsten Weber
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Debora Frommeld (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.03.2023
Gewicht: 0,481 kg
preigu-id: 122981567
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte