Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschlechtsspezifische Kommunikation
Taschenbuch von Matthias Krause
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 2,5, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es einen Unterschied zwischen der männlichen und der weiblichen
Kommunikation? Woran liegt es, dass Männer und Frauen sich so oft
missverstehen? Kann man anhand bestimmter Definitionen das
Gesprächsverhalten des anderen Geschlechts erlernen?
Da diese Fragen sehr viele Menschen beschäftigen und man zu diesem Thema
auch sehr unterschiedliche Meinungen haben kann, soll diese schriftliche
Ausarbeitung des Referats mit dem Thema ¿Geschlechtsspezifische
Kommunikation¿ dazu beitragen, das ¿Problem¿ zwischen Männer und Frauen
mit Hilfe der Erkenntnisse einiger Forscherinnen aufzuklären. Es wird versucht,
das Gesprächsverhalten des anderen Geschlechts dem Leser näher zu bringen
um so einige Missverständnisse von Beginn an aus den Weg zu räumen.
Dabei soll das Augenmerk auf die beiden Forscherinnen Senta Trömel-Plötz
und Deborah Tannen gerichtet werden. Ihre Erkenntnisse und Aussagen sind ein
wichtiger Bestandteil dieser schriftlichen Ausarbeitung.
Die komplette Ausarbeitung wurde nach den Hinweisen von Tobias Liebert
¿Zitieren und Belegen von Quellen - Hinweise zur formalen Gestaltung
wissenschaftlicher Arbeiten¿ geschrieben.
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 2,5, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es einen Unterschied zwischen der männlichen und der weiblichen
Kommunikation? Woran liegt es, dass Männer und Frauen sich so oft
missverstehen? Kann man anhand bestimmter Definitionen das
Gesprächsverhalten des anderen Geschlechts erlernen?
Da diese Fragen sehr viele Menschen beschäftigen und man zu diesem Thema
auch sehr unterschiedliche Meinungen haben kann, soll diese schriftliche
Ausarbeitung des Referats mit dem Thema ¿Geschlechtsspezifische
Kommunikation¿ dazu beitragen, das ¿Problem¿ zwischen Männer und Frauen
mit Hilfe der Erkenntnisse einiger Forscherinnen aufzuklären. Es wird versucht,
das Gesprächsverhalten des anderen Geschlechts dem Leser näher zu bringen
um so einige Missverständnisse von Beginn an aus den Weg zu räumen.
Dabei soll das Augenmerk auf die beiden Forscherinnen Senta Trömel-Plötz
und Deborah Tannen gerichtet werden. Ihre Erkenntnisse und Aussagen sind ein
wichtiger Bestandteil dieser schriftlichen Ausarbeitung.
Die komplette Ausarbeitung wurde nach den Hinweisen von Tobias Liebert
¿Zitieren und Belegen von Quellen - Hinweise zur formalen Gestaltung
wissenschaftlicher Arbeiten¿ geschrieben.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656524236
ISBN-10: 3656524238
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krause, Matthias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Matthias Krause
Erscheinungsdatum: 03.12.2013
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 105543911
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656524236
ISBN-10: 3656524238
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krause, Matthias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Matthias Krause
Erscheinungsdatum: 03.12.2013
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 105543911
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte