Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
¿Der anständige Mensch geht selbst in den Tod, wenn er fühlt, dass er endgültig böse wird¿¿
(Otto Weininger, 1903)

Der österreichische Philosoph Otto Weininger wollte nichts weniger als einen gesellschaftlichen Umbruch herbeiführen: Zerfressen von Hass und Selbstzweifel beschäftigt er sich in diesem Werk mit seinen Feindbildern, den Frauen und den Juden. Anhand dieser prinzipiellen Untersuchung der Geschlechter gelangt er zu dem Schluss, dass durch ¿weibische Lüsternheit¿ und ¿Geistlosigkeit¿ die gesellschaftlichen Grundsätze bedroht sind. Als Gegenpol sieht er dabei nur den Innbegriff des Männlichen und Christlichen. Bis heute werden die radikalen und verstörenden Thesen dieses klassischen Dokuments der Wiener Moderne kontrovers diskutiert.

Der 1880 geborene Philosoph und Psychologe Otto Weininger, introvertiert und von jüdischer Abstammung, konvertierte in jungen Jahren zum Protestantismus. Zeit seines kurzen Lebens machte er durch extreme Sichtweisen und Theorien auf sich aufmerksam; 1903 geht er nach jahrelangen Depressionen in den Freitod. Durch seinen Suizid wurde er zum Mythos und sein Buch zum Bestseller.
¿Der anständige Mensch geht selbst in den Tod, wenn er fühlt, dass er endgültig böse wird¿¿
(Otto Weininger, 1903)

Der österreichische Philosoph Otto Weininger wollte nichts weniger als einen gesellschaftlichen Umbruch herbeiführen: Zerfressen von Hass und Selbstzweifel beschäftigt er sich in diesem Werk mit seinen Feindbildern, den Frauen und den Juden. Anhand dieser prinzipiellen Untersuchung der Geschlechter gelangt er zu dem Schluss, dass durch ¿weibische Lüsternheit¿ und ¿Geistlosigkeit¿ die gesellschaftlichen Grundsätze bedroht sind. Als Gegenpol sieht er dabei nur den Innbegriff des Männlichen und Christlichen. Bis heute werden die radikalen und verstörenden Thesen dieses klassischen Dokuments der Wiener Moderne kontrovers diskutiert.

Der 1880 geborene Philosoph und Psychologe Otto Weininger, introvertiert und von jüdischer Abstammung, konvertierte in jungen Jahren zum Protestantismus. Zeit seines kurzen Lebens machte er durch extreme Sichtweisen und Theorien auf sich aufmerksam; 1903 geht er nach jahrelangen Depressionen in den Freitod. Durch seinen Suizid wurde er zum Mythos und sein Buch zum Bestseller.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 664 S.
ISBN-13: 9783863477455
ISBN-10: 3863477456
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 21238
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weininger, Otto
Hersteller: Severus
Severus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Severus Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@diplomica.de
Maße: 210 x 148 x 46 mm
Von/Mit: Otto Weininger
Erscheinungsdatum: 27.09.2021
Gewicht: 0,948 kg
Artikel-ID: 120642685

Ähnliche Produkte