Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
64,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Daniel Plenge bietet Ansätze einer historisch orientierten und zugleich systematischen Integration der heterogenen Praxis der Geschichtswissenschaften und der Tradition der analytischen Philosophie der Geschichte auf der Basis der allgemeinen Hermeneutik und des philosophischen Systemismus. Erstmals werden Ansätze einer Wissenschaftstheorie der Geschichtswissenschaften präsentiert, die zugleich klassische Probleme der Philosophie und der Sozialtheorie behandelt, historisch einordnet und im Austausch mit Forschungspraxis klärt. So wird gezeigt, dass alle Sozialwissenschaftler ihre Gegenstände durch Beschreibungen von Relationen verstehen wollen, aber unklar bleibt, welche Gegenstände und Relationen das sind. Diesbezüglich wird das Klärungspotential der philosophischen Systemik in Konfrontation mit erklärender Sozialtheorie verdeutlicht.
Daniel Plenge bietet Ansätze einer historisch orientierten und zugleich systematischen Integration der heterogenen Praxis der Geschichtswissenschaften und der Tradition der analytischen Philosophie der Geschichte auf der Basis der allgemeinen Hermeneutik und des philosophischen Systemismus. Erstmals werden Ansätze einer Wissenschaftstheorie der Geschichtswissenschaften präsentiert, die zugleich klassische Probleme der Philosophie und der Sozialtheorie behandelt, historisch einordnet und im Austausch mit Forschungspraxis klärt. So wird gezeigt, dass alle Sozialwissenschaftler ihre Gegenstände durch Beschreibungen von Relationen verstehen wollen, aber unklar bleibt, welche Gegenstände und Relationen das sind. Diesbezüglich wird das Klärungspotential der philosophischen Systemik in Konfrontation mit erklärender Sozialtheorie verdeutlicht.
Über den Autor
Daniel Plenge ist freier Autor.
Zusammenfassung
Eine Studie am Schnittpunkt von Philosophie und Wissenschaftspraxis
Inhaltsverzeichnis
Welchen Nutzen hat die Philosophie der Geschichte und was sollte sie tun?.- Eine Anatomie geschichtswissenschaftlicher Forschung.- Welche Relevanz haben Erklären-Verstehen-Erzählen Kontroversen?.- Ontologiedefizite: Covering Law-Modell, Hermeneutik, Kausalerklärung, Mechanismen, Narrativismus.- Eine systematische Ontologie: Das Klärungspotenzial von Mario Bunges Systemismus.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
604 S. 40 s/w Illustr. 604 S. 40 Abb. |
ISBN-13: | 9783476049957 |
ISBN-10: | 3476049957 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Plenge, Daniel |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi, Werastr. 21-23, D-70182 Stuttgart, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 34 mm |
Von/Mit: | Daniel Plenge |
Erscheinungsdatum: | 09.07.2019 |
Gewicht: | 0,79 kg |
Über den Autor
Daniel Plenge ist freier Autor.
Zusammenfassung
Eine Studie am Schnittpunkt von Philosophie und Wissenschaftspraxis
Inhaltsverzeichnis
Welchen Nutzen hat die Philosophie der Geschichte und was sollte sie tun?.- Eine Anatomie geschichtswissenschaftlicher Forschung.- Welche Relevanz haben Erklären-Verstehen-Erzählen Kontroversen?.- Ontologiedefizite: Covering Law-Modell, Hermeneutik, Kausalerklärung, Mechanismen, Narrativismus.- Eine systematische Ontologie: Das Klärungspotenzial von Mario Bunges Systemismus.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
604 S. 40 s/w Illustr. 604 S. 40 Abb. |
ISBN-13: | 9783476049957 |
ISBN-10: | 3476049957 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Plenge, Daniel |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi, Werastr. 21-23, D-70182 Stuttgart, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 34 mm |
Von/Mit: | Daniel Plenge |
Erscheinungsdatum: | 09.07.2019 |
Gewicht: | 0,79 kg |
Sicherheitshinweis