Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichtsunterricht de-zentrieren
Globale Verflechtungen historisch denken lernen
Taschenbuch von Nicole Schwabe
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Globalgeschichtliche Ansätze plädieren für die Überwindung nationalgeschichtlicher Traditionen. Damit einher geht die Forderung, die lange verdrängte Kategorie Raum in der historischen Forschung bewusst zu reflektieren. Während sich diesbezüglich in der Wissenschaftslandschaft ein Umdenken abzeichnet, dominiert im Geschichtsunterricht weiterhin ein nationales Narrativ. Sowohl auf curricularer Ebene, aber auch in der Planung von Unterrichtseinheiten und Materialien für den Unterricht. Die Forderung nach einer De-Zentrierung des historischen Lernens gibt mit Blick auf den Geschichtsunterricht in Deutschland Anregungen, wie sich ein global vernetztes Denken im Unterricht fördern lässt. Den Ausgangspunkt dieser Überlegungen stellt die Unterrichtsmaterialienreihe 'Wissen um globale Verflechtungen' dar.
Globalgeschichtliche Ansätze plädieren für die Überwindung nationalgeschichtlicher Traditionen. Damit einher geht die Forderung, die lange verdrängte Kategorie Raum in der historischen Forschung bewusst zu reflektieren. Während sich diesbezüglich in der Wissenschaftslandschaft ein Umdenken abzeichnet, dominiert im Geschichtsunterricht weiterhin ein nationales Narrativ. Sowohl auf curricularer Ebene, aber auch in der Planung von Unterrichtseinheiten und Materialien für den Unterricht. Die Forderung nach einer De-Zentrierung des historischen Lernens gibt mit Blick auf den Geschichtsunterricht in Deutschland Anregungen, wie sich ein global vernetztes Denken im Unterricht fördern lässt. Den Ausgangspunkt dieser Überlegungen stellt die Unterrichtsmaterialienreihe 'Wissen um globale Verflechtungen' dar.
Über den Autor
Nicole Schwabe hat Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaft auf Lehramt an der Universität Bielefeld studiert. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for InterAmerican Studies (CIAS) der Universität Bielefeld fokussiert sie sich in ihrer Arbeit auf den Transfer von den Area Studies zu Globalem Lernen im Schulunterricht und koordiniert die Unterrichtsmaterialienreihe 'Wissen um globale Verflechtungen'.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Ensayos InterAmericanos
Inhalt: 96 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783946507512
ISBN-10: 3946507514
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwabe, Nicole
Hersteller: kipu
Ensayos InterAmericanos
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Nicole Schwabe
Erscheinungsdatum: 26.05.2020
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 118461444
Über den Autor
Nicole Schwabe hat Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaft auf Lehramt an der Universität Bielefeld studiert. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for InterAmerican Studies (CIAS) der Universität Bielefeld fokussiert sie sich in ihrer Arbeit auf den Transfer von den Area Studies zu Globalem Lernen im Schulunterricht und koordiniert die Unterrichtsmaterialienreihe 'Wissen um globale Verflechtungen'.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Ensayos InterAmericanos
Inhalt: 96 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783946507512
ISBN-10: 3946507514
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwabe, Nicole
Hersteller: kipu
Ensayos InterAmericanos
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Nicole Schwabe
Erscheinungsdatum: 26.05.2020
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 118461444
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte