Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichtspolitik und Soziale Arbeit
Interdisziplinäre Perspektiven
Taschenbuch von Johannes Richter
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Aus unterschiedlichen Perspektiven gehen die Autorinnen und Autoren des Bandes der Frage nach, inwiefern es sich bei der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte Sozialer Arbeit um ein politisches Unterfangen handelt. Untersucht wird dabei nicht nur, welche bisher übersehenen politischen Impulse von zeitgenössischen Fachvertreterinnen und -vertretern ausgegangen sind, sondern auch, welche identitätsstiftende Bedeutung der Professionsgeschichte beigemessen wird. Nicht zuletzt wird nach der Indienstnahme der Vergangenheit für die Durchsetzung aktueller fachpolitischer und gesellschaftlicher Interessen gefragt.
Aus unterschiedlichen Perspektiven gehen die Autorinnen und Autoren des Bandes der Frage nach, inwiefern es sich bei der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte Sozialer Arbeit um ein politisches Unterfangen handelt. Untersucht wird dabei nicht nur, welche bisher übersehenen politischen Impulse von zeitgenössischen Fachvertreterinnen und -vertretern ausgegangen sind, sondern auch, welche identitätsstiftende Bedeutung der Professionsgeschichte beigemessen wird. Nicht zuletzt wird nach der Indienstnahme der Vergangenheit für die Durchsetzung aktueller fachpolitischer und gesellschaftlicher Interessen gefragt.
Über den Autor
Dr. Johannes Richter ist Professor für Sozialpädagogik/Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie Hamburg.
Zusammenfassung

Zur politischen Funktion des Erinnerns

Historische Sozialpädagogik als "Waffe"?

Sozialwissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Wie Geschichte schreiben?.- Politisch-akademische Positionierungen in der Geschichte Sozialer Arbeit.- Geschichtspolitische Angriffspunkte.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
Inhalt: vi
222 S.
3 s/w Illustr.
222 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658167219
ISBN-10: 3658167211
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Richter, Johannes
Herausgeber: Johannes Richter (Dr.)
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Johannes Richter
Erscheinungsdatum: 12.01.2017
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 108235334
Über den Autor
Dr. Johannes Richter ist Professor für Sozialpädagogik/Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie Hamburg.
Zusammenfassung

Zur politischen Funktion des Erinnerns

Historische Sozialpädagogik als "Waffe"?

Sozialwissenschaftliche Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Wie Geschichte schreiben?.- Politisch-akademische Positionierungen in der Geschichte Sozialer Arbeit.- Geschichtspolitische Angriffspunkte.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Reihe: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
Inhalt: vi
222 S.
3 s/w Illustr.
222 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658167219
ISBN-10: 3658167211
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Richter, Johannes
Herausgeber: Johannes Richter (Dr.)
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Johannes Richter
Erscheinungsdatum: 12.01.2017
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 108235334
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte